Gut gemeint, aber… dieser Nachteil wird oft übersehen

Du willst deinen Hund erziehen? Hier ist die genaue Schritt-für-Schritt Anleitung!

Für alle, die mit ihrem Hund richtig trainieren wollen

„Unter den Online Hundeschulen ist Connys Online Hundetraining für mich die klare Nummer 1!“

– Martin Rütter

Conny Sporrer und Martin Rütter

  Jetzt 14 Tage Gratis testen!  

Conny Sporrer ist bekannt durch die Arbeit für oder mit:Bekannt aus

 

 

NEU: Unsere Besten Empfehlungen für deinen Hund auf Amazon!

9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen!

 

 

Unser neuer Online-Kurs zum Thema RÜCKRUF:
Unser Onlineshop:

Braucht ein Hund wirklich einen Garten – oder ist das kompletter Quatsch? 🐶🌿
In diesem Video spreche ich über eine weit verbreitete Meinung: „Ohne Garten keinen Hund.“ Ich zeige dir, warum ein Garten Vorteile haben kann, aber auch riesige Nachteile mit sich bringt – für die Beziehung zum Hund, seine Auslastung und seine mentale Gesundheit.

✅ Für wen ist ein Garten wirklich hilfreich?
✅ Was brauchen Hunde stattdessen wirklich?

👣 Aus eigener Erfahrung + ehrliche Einblicke aus Tierschutz & Hundetrainings-Alltag!
📌 Schreib mir in die Kommentare: Was denkst du – Garten ja oder nein?

Hund als Student kaufen:

Unterstützt uns, indem ihr unsere Videos teilt, einen Daumen hoch gebt.
Abonniert den Kanal und folgt uns auf Instagram

Auch über die YouTube-Kanalmitgliedschaften, auf Patreon oder via Paypal Moneypool könnt ihr uns direkt mit einer Spende unterstützen.

Jeder Euro geht direkt in die Videoproduktion.
Wir freuen uns über jeden Supporter und sind selbstverständlich für jede Unterstützung dankbar!
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Folgt mir auf:

Unsere Website:

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Mein Hunde-Equipment

Hundeleinen die ich nutze:
10 Meter Schleppleine:

3 Meter Schwarz/Grau mit Schlaufe:
3 Meter Blau mit Schlaufe:
3 Meter Rot mit Schlaufe:
3 Meter Pink mit Schlaufe:

1 Meter Schwarz/Grau mit Schlaufe:

Saugroboter für Hundehalter
Preis-Leistungs-Tipp
(mit Wischfunktion!)

empfohlene Bücher / DVDs:
Kastration beim Hund:
Wolf und Hund: (Pizzahunde von G. Bloch)

Thema Ernährung
Katzen würden Mäuse kaufen:
Schwarzbuch Tierarzt:

Stiefel für Hundewetter:

Die hier aufgeführten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht!

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Über den Kanal:
Die Erziehung eines Hundes ist kein Hexenwerk – wir machen es uns oftmals viel zu kompliziert.

In unserem Kanal findet ihr nicht nur Lernvideos rund um Hundeerziehung, Welpen Erziehung, Leinenführung, Rückruf und vieles mehr, sondern auch Videoblogs aus dem Leben eines Hundetrainers. Zusätzlich könnt ihr Einblicke in unseren Alltag in der Hundetagesstätte erhalten. Dort betreuen wir bis zu 50 Hunde täglich in einer Großgruppe.

In der Reihe "Täglich grüßt der Hundetrainer" beantworte ich eure Fragen rund um das Thema Hund und Hundeerziehung aus der Sicht eines Hundetrainers.

In unserer Reihe Rassecheck zeigen wir euch "ehrliche" Rasseportraits der jeweiligen Hunde – gestützt durch unsere Erfahrungen und Wissen der letzten Jahre.

Wir freuen uns sehr, wenn euch unser Inhalt gefällt und ihr uns durch ein Like und Abonnement unterstützt. Bleibt dabei und folgt dem Kanal, um immer an Neuigkeiten beteiligt zu sein!

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Die verwendete Musik kommt von einem der folgenden Künstler:
Gunnar Olsen (Sting)
Dyalla
Joakim Karud

Unsere Grafiken entstehen unter Zuhilfenahme von:
&
————————————————————————————————————
#gartenhaltung #garten #hundehaltung

Gut gemeint, aber… dieser Nachteil wird oft übersehen

24 Gedanken zu „Gut gemeint, aber… dieser Nachteil wird oft übersehen

  1. @giftgurke7806 Autor des BeitragsAntworten

    Bei uns war es leider umgekehrt: wir mussten von Wohnung mit Garten in Wohnung ohne Garten ziehen. Wir haben also einen direkten Vergleich … habe früher auch immer gedacht „ohne Garten, kein Hund“ mittlerweile merke ich aber, dass unsere Hündin tatsächlich davon profitiert: wir gehen nun 4 x am Tag mit ihr raus … früher war es nur 2 x … Sonnenbad liebt unsere Hündin und kann sie nach wie vor auf unserem (neuen) Balkon 😂❤

    • @ca.w.8597 Autor des BeitragsAntworten

      Hier auch: Wohnung, 4 Spaziergänge, Balkontür sehr oft/lange auf.

  2. @V.M-x9w Autor des BeitragsAntworten

    Ja das Thema Garten durfte ich mir ja auch schon anhören von einem Züchter und ja auch das Wohnungsthema hatte ich schon . Irgendwie hab ich das Gefühl wenn Du kein Haus mit Garten hast oder keine Erdgeschosswohnung gibts kein Hund . So langsam fang ich echt an mir das mit einem Hund zu überlegen.

    • @ChiefHerzensCoach Autor des BeitragsAntworten

      außer meinem ersten hund (vom züchter) hab ich alle anderen hunde gerettet – da wird nicht so viel gefragt. die aktuelle hab ich vom schäfer. wäre beinnahe erschossen worden, weil nicht energisch genug an den schafen un dkeiner sie wollte. stand 3 monate in kleinanzeigen . bin 4-5 tage die woche 3 und mehr stunden am tag im wald. auch an den anderen tagen kann ich gemeinsam laufen und freilauf bieten.

  3. @dGoerr Autor des BeitragsAntworten

    Ich habe einen Großen naturbelassenen Gartern. Mein Hund könnte rennen, buddeln, sein Geschäft erledigen. Will sie aber nicht. Sie macht im Garten nicht und mag ohne mich nicht nicht draußen bleiben. 🙂

  4. @leahmariahauck3499 Autor des BeitragsAntworten

    Also unser Hund liebt es in den Garten zu gehen. Gerade im Sommer, wenn wir oft stundenlang zusammen draußen sind und gemeinsam rumrennen oder mit Wasser spielen etc… alleine geht er nicht raus, keine Chance! Und auch wenn ich die Leine hole und spazieren gehen will, geht er oft lieber zum Garten 😅
    Man muss auch dazu sagen, dass wir das mit dem Rückruf echt noch nicht raus haben und er dadurch immer an der Leine läuft und sich an das Tempo vom Kleinkind anpassen muss. Da läuft er lieber mit uns frei Rennend durch den Garten, arbeitet mit uns etc…
    Wir wohnen inzwischen auch in Ner kleinen Bude und fahren nur noch 2-3x die Woche in den Garten. Dort liebt er es zu rennen wie ein verrückter und dafür kann er auf dem Grünstreifen sooo viele interessante Sachen schnüffeln. Für uns ist das genau richtig

  5. @Sarah-gl2hf Autor des BeitragsAntworten

    Mein Hund sieht den Garten auch als Wohnung an bzw. ist dort auch stubenrein. Er würde sich dort nie lösen. Also haben wir das Beste aus beiden Welten 😀

  6. @Chris-64832 Autor des BeitragsAntworten

    Unsere Hunde haben nie in den Garten gemacht. Pipi/Kacka immer nur draußen. In der Sonne liegen ist super, aber möglichst da wo die Menschen in der Nähe sind.

  7. @b.h.9209 Autor des BeitragsAntworten

    Meine Cockerin war immer bei uns , haben einen Balkon, da lag sie aber nur, wenn wir dort waren. Die Waldspaziergänge waren ihr lieber😂

  8. @hpgemund6886 Autor des BeitragsAntworten

    Unser Hund ein Rumäne liegt jeden Tag im Garten ,in der Sonne.Wir gehen aber 3mal täglich in den Wald.

  9. @sarachan123 Autor des BeitragsAntworten

    Mein Hund schläft in der Wohnung und will auch nur immer in den selben Park( 1 Minute von unserer Wohnung entfernt). Da treffen wir sehr viele Hunde und Mensch.Das ich im Erdgeschoss wohne ist sehr gut. Mein Hund ist nicht gesund. In der Wohnung schläft er und Balkon genießt er auch sehr. Meinen Katzen würde ich einen Garten gönnen. Sie lieben aber auch das Sonnenbad auf dem Balkon.

  10. @juttasteenmann75 Autor des BeitragsAntworten

    Meine Tochter wohnt direkt am Park in einer Großstadt. Mein Border liebt das sehr. Sie geht viel mit ihm raus und er ist somit mehr ausgelastet als bei mir.

    1 ha Wiese mit Pferdehaltung. Mehr als Garten.

  11. @dejavu333 Autor des BeitragsAntworten

    Genau so! 😊 Und bitte, bitte auch beim Herdenschutzhund umdenken, gerade den NICHT im Garten versauern lassen, der ist genetisch darauf angelegt MIT seiner Herde zu sein und diese zu beschützen. Er ist nicht dazu gedacht, allein im Garten zu sein und in sehr vielen Fällen „irre“ zu werden. Hofwachhunde sind eine andere Kategorie.

  12. @claudiaarnold8469 Autor des BeitragsAntworten

    Also..den Garten würde ich niemals als Gassiersatz nehmen! Auch nicht zum koten etc😮😮zum Chillen eben!❤❤❤

  13. @fiprosha Autor des BeitragsAntworten

    Stimme dem Video total zu. Ich bin auf dem Land aufgewachsen. Bei uns laufen die Hunde immer frei um den Hof und sind 80% des Tages (und auch oft die Nacht über) draußen. Dafür gehen die Hunde vielleicht mal 1-2 im Jahr Spazieren wenn die Familie wandern geht und niemand beschäftigt sich aktiv mit denen.

    Als ich dann nach dem Auszug einen eigenen Hund wollte, war die ganze Familie so: „Oh gott! Du kannst dir doch keinen Hund in der Stadt anschaffen! Eine Wohnung geht ja gar nicht für den armen Hund! Ihr habt ja noch nicht mal einen Garten!! Muss der dann den ganzen Tag in der Wohnung liegen?!“

    Wir wohnen mittlerweile in einer Wohnung mit Garten (extra für den Welpen umgezogen, insbesondere aber weil ich faul bin und nicht 4x am Tag mit Hund Pipi machen gehen möchte). Für meine Eltern ist der Hund immer noch arm dran, weil er nicht den ganzen Tag draußen frei rumlaufen kann.

    Dass mein Hund zum Agility geht, Hundefreundschaften hat, wöchentlich mit uns Wanderausflüge macht, Suchspiele kriegt, Kauknochen, Clickertraining und einfach aktiver Teil des Familienlebens ist ändert da an der Meinung auch nichts. 😄

  14. @claudiarichter-starnell2719 Autor des BeitragsAntworten

    Ich habe keinen Garten, aber einen Hinterhof. Da Betty sich weigert bei Regen vor die Tür zu gehen, kann ich manchmal dazu bringen kurz in den Hof zu gehen und Pippi zu machen. Dort scharrt sie nicht, macht schnell Pippi und rennt dann gleich wieder rein. Betty hat aber auch keinen besonderen Bewegungstrieb, es reicht wenn wir 2 bis 3 x eine runde drehen.

  15. @TiniPochui Autor des BeitragsAntworten

    Wir haben einen hund aus dem tierschutz/ Rumänien, wahrscheinlich ein schäferhund/ bodercollie mix und wir kommen mit einer whg mit balkon super zurecht. Als er eingezogen ist, wohnten wir in einer mega kleinen whg. Und die tierschützerin fragte nur ob wir vernünftige Parkanlagen drumherum haben wo wir den hund ausführen können, die größe der whg war ihr egal, sie sagte Hauptsache der hund kommt 3x raus und hat mindestens 1x am tag einen ausgiebigen Spaziergang.

    Beim thema zweithund wird das garten thema für mich interessanter, da der garten dann auch anders genutzt werden würde, als wenn ein hund alleine drin chillt.

    Aber wir überlegen tatsächlich nen schrebergarten anzumieten, sobald ein zweiter hund einziehen sollte. So bleibt der garten auch immer noch ein extra und wird nicht als selbstverständlich genommen, dahin laufen muss man ja auch immer 😅

  16. @k.t.5546 Autor des BeitragsAntworten

    Hey Dirk . Eure Texteinblendungen sind in dem Video mit Rechtschreibfehlern behaftet;) die Video Verlinkung steht Hud statt Hund und einmal steht mus statt muss. Das sind die die bewusst aufgefallen sind;-)
    Und was das Thema angeht, dass sehe ich genauso! Habe einen hsh aus dem Tierschutz die nicht ganz so einfach ist, aber Voraussetzung war ein Haus mit Garten. Habe gesagt, dass das eigentlich Schwachsinn ist, da es dann bestimmt Leute gibt, die fast gar nicht mehr raus gehen mit dem Hund, weil groß, schwer und nicht so nett in manchen Situationen. Sie ist bei mir nur im Garten wenn ich dabei bin ansonsten geht es morgens auf ne Runde über 1std. Und Nachmittags oder abends auf ne 1-3 Std runde wo man auch viele andere Hunde trifft. Finde ich persönlich viel wichtiger, als ein großes grundstück!

    Lg

  17. @annahahn5786 Autor des BeitragsAntworten

    Ich lebe mit meiner Assistenzhündin in einer 43 qm Wohnung ohne Garten aber mit Balkon, meine Hündin ist sehr glücklich, wir gehen viel raus und meine Hündin ist mit mir den ganz viel unterwegs und sie muss arbeiten oder wir sind draußen in der Natur unterwegs. Wenn wir zu Hause sind ruht sich meine Hündin aus. Ich habe nicht das Gefühl das sie einen Garten vermisst. Und sie ist kein kleiner Hund sie ist eine Aussi Mischung somit sehr aktiv und sie will viel machen. Ich erlebe auch das ich bewusst raus gehe um mit meiner Assistenzhündin zu spielen oder sie arbeiten zu lassen. Zusätzlich machen wir noch Agility und Dummy Arbeit so ist sie sehr gut ausgelastet und sie darf auch viel mit ihren Hundefreunden spielen.
    Ich habe nicht das Gefühl das sie irgendwas vermisst.

  18. @ennasus8557 Autor des BeitragsAntworten

    Nur im Garten damit ist unser Appi-Rüde nicht einverstanden! Er will täglich seine große Runde laufen. Im Garten macht er auch nicht sein Geschäft, nur im äußersten Notfall, wenn die Gassi-Runde wesentlich später stattfindet. LG Susanne aus Oberfranken 🙋🏼‍♀️🍀🐕

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert