💥🐶 Hundeerziehung ➡️ Ist unterwürfiges Verhalten bei Hunden wirklich schlecht?🐶💥✔️

Du willst deinen Hund erziehen? Hier ist die genaue Schritt-für-Schritt Anleitung!

Für alle, die mit ihrem Hund richtig trainieren wollen

„Unter den Online Hundeschulen ist Connys Online Hundetraining für mich die klare Nummer 1!“

– Martin Rütter

Conny Sporrer und Martin Rütter

  Jetzt 14 Tage Gratis testen!  

Conny Sporrer ist bekannt durch die Arbeit für oder mit:Bekannt aus

 

 

NEU: Unsere Besten Empfehlungen für deinen Hund auf Amazon!

9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen!

 

 

Zur Danke Aktion

Nutze den Rabatt-Code "ABO200K" und spare 20% auf Video-Trainings

Hier findest du alle Infos:
Zur Danke Aktion

Hundeerziehung / Unterwürfig Hund
#hundeerziehung

YouTube-Channel-Unterstützung ➡️
VIELEN HERZLICHEN DANK!

Alle verfügbaren Online-Video-Trainings im Überblick:

Zum Leinen-Training ➡️

Zum Welpen-Training ➡️

Zum Abwarten-Training ➡️

Zum AlleineBleiben-Training ➡️

Zum Balljunkie-Training ➡️

Zur Video-Wissensdatenbank ➡️

Der wohl einzigartigste online Hunde-Club:
Zum online Hunde-Club ➡️

Sonstige:
Zur Website ➡️
Zum Shop ➡️

Wenn der Hund seinem Besitzer gegenüber unterwürfiges Verhalten zeigt, sei es durch Körperhaltung, angelegte Ohren, die Rute auf Halbmast oder ausweichende Bewegungen, stellt sich die Frage: Ist das wirklich schlecht? Solche Verhaltensweisen werden oft kritisch betrachtet, obwohl sie völlig normal und situationsbedingt sein können. Hunde drücken sich über Körpersprache aus, und diese umfasst auch unterwürfige Gesten, wie sie unter Artgenossen üblich sind.

Ich vertrete die Ansicht, dass unterwürfiges Verhalten nicht pauschal als schlecht bewertet werden sollte. In der Hundeerziehung spielen natürliche Verhaltensweisen wie diese eine wichtige Rolle, um Grenzen zu setzen und Missverständnisse zu vermeiden. Natürlich gibt es Unterschiede je nach Ziel und Hundetyp: Ein Jagdhund oder Schäferhund zeigt solche Verhaltensweisen oft als Reaktion auf klare Führung, während sie im Hundesport möglicherweise unerwünscht sind. Dennoch ist es wichtig, dass wir lernen, unser Verhalten sowie das unseres Hundes richtig einzuordnen. Unterwürfiges Verhalten zeigt nicht, dass der Hund ständig unter Druck steht, sondern kann auch Ausdruck von Respekt oder Anpassung sein.

Hundeerziehung muss alltagstauglich sein. Es geht nicht darum, den Hund wie einen Schauspieler zu erziehen, der nur perfekt „funktioniert“, sondern um klare Kommunikation und gegenseitiges Verständnis. Auch ein „unterwürfig Hund“ gehört zur natürlichen Palette von Verhaltensweisen, die in manchen Situationen einfach angemessen sind. Solange ich als Besitzer meine Verantwortung ernst nehme und reflektiere, ist alles im grünen Bereich.

💥🐶 Hundeerziehung ➡️ Ist unterwürfiges Verhalten bei Hunden wirklich schlecht?🐶💥✔️

18 Gedanken zu „💥🐶 Hundeerziehung ➡️ Ist unterwürfiges Verhalten bei Hunden wirklich schlecht?🐶💥✔️

  1. @Dublin1008 Autor des BeitragsAntworten

    Danke, das habe ich gerade gebraucht. Ich musste meinen Riesenschnauzer zum erstmal in 6 Jahren richtig sauer anpfeifen. Danach war’s gut. Allerdings habe ich schlecht geschlafen 🙄

  2. @dagmarmrosek6826 Autor des BeitragsAntworten

    Also ehrlich, ich fürchte laut Tierschutz Gesetz, müsste sich meine Hündin über mich beschweren, sie ist eine sehr freche 14 Monate alte Ridgeback Hündin, manchmal etwas verrückt und übergriffig und hin und wieder ist ein Donnerwetter notwendig und danach sind wir wieder ein gutes Team

  3. @CorinnaHailer Autor des BeitragsAntworten

    Hey Steffi, du sprichst mir aus der Seele!!! Für reine Kuschelhunde und Couchpotatoes ist Training und auch Erziehung nicht sooo gravierend wichtig find ich… Aber für engagierte, motivierte Hunde z.B. aus einer Arbeitslinie umso wichtiger. Dabei vergessen manche Hundebesitzer, dass arbeitswillige Hunde beides brauchen- Trainings, bei denen sie freudig und positiv verstärkt und ihrem Dasein gerecht mitmachen und aber auch vorallem Erziehung, bei denen sie Respekt und teilweise auch “ Demut“ lernen und zeigen. Unsere Hündin wird trainiert UND erzogen- nur so geht es m.M.n. Manchmal sollte man sich vielleicht doch Rat holen bei einem Fachmann, der einem aufführt wozu dein Hund einmal gezüchtet wurde?! Heißt ich hole mir doch keinen ambitionierten Jagdhund und glaube dann, dass dieser ohne Erziehung mit den Kaninchen im Garten spielen wird??? Das ist einfach nur dumm und manchmal glaube ich, dass die dt Gesetze dahingehend auch nicht von fundierten Fachleuten kommen sondern mainstream von Ponyhofmenschen die in einer rosaroten Wolke leben?!

  4. @susibergmann4112 Autor des BeitragsAntworten

    Danke Steffi, das gilt für jeden hund ob Klein ofer groß, denn es ist natürliche hundekommunikation.

  5. @sophiajungconsulting Autor des BeitragsAntworten

    Steffi, Du bist einfach Klasse!!!!! Wie so häufig sprichst Du mir so aus dem Herzen! Mehr von „Deiner Art“ wäre so schön.

  6. @A.S.-zm2wg Autor des BeitragsAntworten

    Hallo Steffi, Ich bin auch old scool 😅, aber ich bin nicht böse zu meinem Jagdhund, ich bin „nur“ der Hundeführer und der Hund ist mein Jagdhelfer und treuer Begleiter 👍. Hundeerziehung und Ausbildung ist nun mal wichtig, ohne geht es nicht. Tolles Video, mach weiter so. 👋

  7. @nellyberres5331 Autor des BeitragsAntworten

    Mein 10 Monate alter Rüde sprang (schubse mich)an. Dann schrie ich ihn an: Hau ab! Mein Mann meinte, ich bin so unfreundlich ihm gegenüber. Dabei macht unserer ältere Rüde genau das gleiche. Wenn der Kleine frech ist, folgt kurze Ermahnung und das sieht auch nicht freundlich aus. Wie du sagst, es sind nur Bilder .

  8. @uteweyer1548 Autor des BeitragsAntworten

    Super gesagt, danke. Wenn man Hunde untereinander beobachtet, dann sind die auch nicht zipperlich.

  9. @marliesbellan1212 Autor des BeitragsAntworten

    Tolles Video 🙏🏼spricht mir aus der Seele …. Danke dafür 🙋‍♀️☺️

  10. @hasi7508 Autor des BeitragsAntworten

    Ich hab immer wieder Probleme mit Jagdhunden (ind meinem Hund)….
    Ein Jagddackel biss meinem Hund innerhalb von 3 Min. in einer Hundefreilaufzone…

    ein anderer Jäger sagt mir: mein Dackel beisst ..wenigstens ehrlich

    Gestern 2 grosse Jagdhunde/Rüden bei uns in der Nähe vom Ort….ich rüffle den Jäger..er sagt zu mir glatt:“ du bist nur Gast hier“

    Da bleiben einem die Worte echt weg…

  11. @hasi7508 Autor des BeitragsAntworten

    Mir sagen immer wueder – meist Männer – ich soll meinem Hund lernen, sich zu wehren . ..was sagst du Steffi dazu….
    Denn, dann wird er bissig..und das,will ich nicht !!

  12. @hasi7508 Autor des BeitragsAntworten

    Auf den Hudfefreilaufplätzen sind immer wieder Blutflecken .

    SOWAS VERSTEH ICH EINFACH NICHT

    sicher von Hundehaltern die sagen: „die machen sich das selbst aus…“

    Na bravo,Gratulation!!
    Lauter Verrückte

  13. @hasi7508 Autor des BeitragsAntworten

    Um ehrlich uu sein: mein Hund weiss gar nicht, was Unterwürfigkeit ist, weil ich ihn nie in solche Situationen brachte.. es zu lernen…

    Obwohl, der letzte Rottweiler der ihm biss (mein Hund war an der Leine), so schnell wie das ging,
    konnte er gar nicht Unterwürfigkeit zeigen…ich hätt auch keinen Pfefferspray zücken können
    Das geht blitzschnell

    Übrigends, traurig, wieviele Hundehalter mit Pfefferspray bewaffnet sind…m
    Da läuft doch eohl was kräftig schief!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert