NICHT ZU BÄNDIGEN?

Du willst deinen Hund erziehen? Hier ist die genaue Schritt-für-Schritt Anleitung!

Für alle, die mit ihrem Hund richtig trainieren wollen

„Unter den Online Hundeschulen ist Connys Online Hundetraining für mich die klare Nummer 1!“

– Martin Rütter

Conny Sporrer und Martin Rütter

  Jetzt 14 Tage Gratis testen!  

Conny Sporrer ist bekannt durch die Arbeit für oder mit:Bekannt aus

 

 

NEU: Unsere Besten Empfehlungen für deinen Hund auf Amazon!

9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen!

 

 

Du möchtest auch zu uns ins Coaching? Dann bewirb dich jetzt für ein kostenloses Erstgespräch:

📖📖📖
Bücherwurm und Hundebesitzer? Dann sicher dir jetzt gleich mein Buch “Hunde besser verstehen” (Gibts natürlich auch als Hörbuch):

🐕🐕🐕
Wenn du jetzt an der 21 Tage Challenge ""Der aufmerksame Hund"" teilnehmen willst, dann klick jetzt auf diesen Link:

🥩🥩🥩
Nur ein gesunder Hund ist ein glücklicher Hund, hier gehts zu unserer kostenlosen Futterberatung.

🎧🎧🎧
Hier gehts zu unserem Zweitkanal und Videopodcast:

Gibts natürlich auch als Audiopodcast:

📱📱📱
Unsere Social Media Kanäle:

FACEBOOK

INSTAGRAM

TIKTOK

************************************************

Hundetrainer Steve Kaye coacht Mensch-Hunde-Teams, die einen alltagstauglichen Hund an ihrer Seite haben wollen und zeigt ihnen, wie sie mit einfachen Schritten ihre Beziehung verbessern.

""Seit über 10 Jahren begleite ich Mensch-Hunde-Teams auf dem Weg, zueinander zu finden und endlich in Harmonie miteinander zu leben, anstatt in ständiger Sorge, etwas falsch zu machen.""

Steve hat ein völlig neues Konzept des Hundetrainings entwickelt: Digital und ganz bequem von zuhause aus, mit flexibler Zeiteinteilung. Er geht auf deine individuellen Probleme ein, sodass du ein ganz neues Lebensgefühl mit deinem Hund als besten Freund entwickelst. Dafür entwickeln wir Schritt-für-Schritt Pläne, um an dein persönliches Ziel zu kommen und wirklich nachhaltige Ergebnisse zu erreichen.

26 Gedanken zu „NICHT ZU BÄNDIGEN?

  1. @Nettklicks Autor des BeitragsAntworten

    Guten Morgen ☀️
    Freue mich auf das Video, auch wenn ich keinen Terrier habe.
    Richtig witzig zu sehen, wie unterschiedlich die Hunde sind. Meine Hündin kommt aus dem TS und spielt ganz anders. Macht richtig Spaß zu sehen, wie man Alice glücklich machen kann.

    • @emmaorlich7427 Autor des BeitragsAntworten

      Stimmt! Meine Griechin würde dem „Stock“ nur gelangweilt hinterher gucken.
      „Was machst du da? Brauchst du den? Ja? Warum wirfst du ihn dann weg?“
      Ihr ratloses Gesicht in der Hundeschule, als jemand einen Tennisball vor ihr titschte: „Brauchst du Hilfe? Kannst du den Ball nicht festhalten?“ Wir haben Tränen gelacht!

  2. @corinnaausniedersachsen4651 Autor des BeitragsAntworten

    Sehr schön den Terrier erklärt. Ich habe einen American Staffordshire Terrier und ja sie sind so😂 vielen Dank für eure super Videos, es ist immer sehr inspirierend für unseren Alltag.

  3. @Sunny-dp5lb Autor des BeitragsAntworten

    Alizz ist eine coole Socke 🤩😘 Am Besten sind die Szenen, wenn sie ins Wasser springt – Platsch 👍

  4. @Nature-x7z Autor des BeitragsAntworten

    Gutes Video, das zeigt, dass die süße kleine Alizz nicht nur süß und klein ist, sondern auch ein gewisses „Explosions“Potential hat. 👍 Auch das Thema Verantwortung, sich, seinem Hund und der Umwelt gegenüber klar ausgesprochen.

  5. @BirgitHofmann-r9o Autor des BeitragsAntworten

    Vielen lieben Dank für dieses Video…. Das Verständnis für den Unterschied zwischen Sinn und Unsinn super erklärt 👏👌👍

  6. @claudiaarnold8469 Autor des BeitragsAntworten

    Sehr gut Idee!! Die soo drollige triebige😂😂Alice hat Riesenspaß, Abwechslung und zeitgleich Training👍👍👍❤❤❤

  7. @c.f.5752 Autor des BeitragsAntworten

    Hallo Steve Kaye, meine Jack-Russell-Hündin ist im Wald oder im Park immer bei mir. Ich würde mir wünschen, dass sie mehr stöbert. Das Video ist sehr schön – danke dafür!

    • @Ajet135 Autor des BeitragsAntworten

      Haha das wäre mein Wunsch für meine Hündin, dass sie bei mir bleibt! Sei froh!! Meine kann nicht frei laufen, sie ist zisch, weg… geniess es, dass deine auf dich schaut! Das ist so wertvoll

  8. @JessicaEllersiek Autor des BeitragsAntworten

    Guten Morgen 🌻☕
    Danke für’s Mitnehmen 😊 ja, Triebe kann man super für sich nutzen…klappt bei meinem auch gut❤

  9. @drachenlachen Autor des BeitragsAntworten

    Ich habe einen Galgo und es gibt so vieles, von dem ich denke: Ja, sieht toll bei anderen Hunden aus, aber so ist ein Galgo nicht. Es ist so wichtig, den Hund als Rasse und Individuum zu verstehen und zu gucken, was geht und wie es geht. Vorausgesetzt, es ist umweltverträglich! Finde toll, dass du in diesen ruppigen Zeiten so selbstverständliches Umsichtig- und Rücksichtsvollsein praktizierst! Danke!!

    • @emmaorlich7427 Autor des BeitragsAntworten

      Dito. Hellenikos Poimenikos Mix. Das andere Extrem. Hundebesitzer mit Labrador, Collie, Boxer verstehen meinen Hund nicht. Sie ist kein Begleithund. Sie passt immer auf. Ich meide Gruppen, da sie da alle „in Sicherheit“ wissen möchte. Da werden Fremde schnell mal angefeindet. Das darf nicht sein. Das bedeutet Stress für alle Beteiligten. Also laufen wir lieber allein. Das verstehen hier aber viele Leute nicht.
      „Da ist wieder die Komische, die ihren Hund so isoliert.“
      Auf der Wiese rennen und toben? Kein Problem! Aber keine laufende Gruppe. Das wird zum Spießrutenlauf.

  10. @klauseuler9186 Autor des BeitragsAntworten

    14:23 Der Schlüssel zum Erfolg sind die Kleinigkeiten zu Hause. Sitz Platz Bleib Decke um eine Beziehung her zu stellen. Dann kann man auch beim wilden Toben draußen dem Hund vertrauen und der Hund vertraut auch seinem Zweibeiner und ein Kunde hatte auch die Einsicht: Wiederholungen, Wiederholungen, Wiederholungen ein Hundeleben lang.

    • @MoonwolfAkirooo Autor des BeitragsAntworten

      Wenn das so einfach wäre 😅 Der Tierschutzhund einer Bekannten aus Rumänien ist die Ruhe selbst und beherrscht Befehle wie Deckentraining absolut meisterhaft. Aber: Da ist HSH drin, sie ist geborener Hofhund (Aufpasser) und leider ist sie bissig, egal ob Mensch, Hund oder Wild. Sie hat sehr viel Eigeninitiative in sich drin, möchte Dinge gerne selber regeln. Das wird sie sehr wahrscheinlich auch niemals ablegen können (Meine Bekannte hat schon etliche Trainer durch).

    • @emmaorlich7427 Autor des BeitragsAntworten

      ​@@MoonwolfAkirooo Meine Griechin ist ähnlich. Zum Glück ist sie aber so verfressen, dass sie die Kekse in meiner Tasche interessanter findet, als die fremde Person am Horizont.
      Ich muss immer aufpassen und genau gucken, wer aus welcher Richtung, wie schnell auf uns zukommt. Aber das ist okay! Ich nehme deutlich mehr Details meiner Umgebung wahr, seit mein Mädchen hier lebt. Ich sehe Vögel, Insekten, Säugetiere, Echsen, Schlangen, Blumen, Blüten, Bäume. Das ging früher komplett an mir vorbei. Heute bin ich so wach, dass ich das sehen und genießen kann. Da sind mir die Wanderer (Stöcke sind aus Sicht meiner Griechin komplett gefährlich!) und Fotografen, die merkwürdig in der Landschaft stehen, egal. Mein Mädchen wird angeleint, dann bestimme ich, und alles ist gut.
      Abstand halten, freundlich grüßen. Fertig!

  11. @annettekegler2527 Autor des BeitragsAntworten

    So ein schönes Video, mega schön… „Ich gebe ihr was s i e braucht“ Danke für so viel Lebensfreude!

  12. @Noerelia Autor des BeitragsAntworten

    Absolut richtig 👍🏼 meine Zwergpinscher Dame Alia ist zwar gerne bei mir aber draußen ist es schon wichtiger was in der Wiese passiert 😂. Sie geht auch gerne mal weiter weg, ist immer on Fire und hat sehr mit ihrer Frustrationstoleranz zu kämpfen 😂. Wenn ich sie rufe kommt sie gerne dann soll es aber bitte auch gleich weiter gehen sie hat schließlich zu tun 😁. Für mich ist das aber vollkommen ok weil es einfach ihr Wesen ist 👍🏼🙂

  13. @Ajet135 Autor des BeitragsAntworten

    Soo super erklärt, bin begeistert. DANKE! Unserw Terrierhündin interagiert draussen leider null. Kein Interesse an Spielzeug, daheim schon… deine Alice ist soo eine süsse Hündin! Und brav!!❤
    wie sie die Zeit alleine mit dir geniesst, ohne die anderen Hunde! echt lieb😊

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert