LERNE LÖSUNGSORIENTIERT ZU HANDELN

Du willst deinen Hund erziehen? Hier ist die genaue Schritt-für-Schritt Anleitung!

Für alle, die mit ihrem Hund richtig trainieren wollen

„Unter den Online Hundeschulen ist Connys Online Hundetraining für mich die klare Nummer 1!“

– Martin Rütter

Conny Sporrer und Martin Rütter

  Jetzt 14 Tage Gratis testen!  

Conny Sporrer ist bekannt durch die Arbeit für oder mit:Bekannt aus

 

 

NEU: Unsere Besten Empfehlungen für deinen Hund auf Amazon!

9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen!

 

 

Du möchtest auch zu uns ins Coaching? Dann bewirb dich jetzt für ein kostenloses Erstgespräch:

📖📖📖
Bücherwurm und Hundebesitzer? Dann sicher dir jetzt gleich mein Buch “Hunde besser verstehen” (Gibts natürlich auch als Hörbuch):

🐕🐕🐕
Wenn du jetzt an der 21 Tage Challenge ""Der aufmerksame Hund"" teilnehmen willst, dann klick jetzt auf diesen Link:

🥩🥩🥩
Nur ein gesunder Hund ist ein glücklicher Hund, hier gehts zu unserer kostenlosen Futterberatung.

🎧🎧🎧
Hier gehts zu unserem Zweitkanal und Videopodcast:

Gibts natürlich auch als Audiopodcast:

📱📱📱
Unsere Social Media Kanäle:

FACEBOOK

INSTAGRAM

TIKTOK

************************************************

Hundetrainer Steve Kaye coacht Mensch-Hunde-Teams, die einen alltagstauglichen Hund an ihrer Seite haben wollen und zeigt ihnen, wie sie mit einfachen Schritten ihre Beziehung verbessern.

""Seit über 10 Jahren begleite ich Mensch-Hunde-Teams auf dem Weg, zueinander zu finden und endlich in Harmonie miteinander zu leben, anstatt in ständiger Sorge, etwas falsch zu machen.""

Steve hat ein völlig neues Konzept des Hundetrainings entwickelt: Digital und ganz bequem von zuhause aus, mit flexibler Zeiteinteilung. Er geht auf deine individuellen Probleme ein, sodass du ein ganz neues Lebensgefühl mit deinem Hund als besten Freund entwickelst. Dafür entwickeln wir Schritt-für-Schritt Pläne, um an dein persönliches Ziel zu kommen und wirklich nachhaltige Ergebnisse zu erreichen.

LERNE LÖSUNGSORIENTIERT ZU HANDELN

12 Gedanken zu „LERNE LÖSUNGSORIENTIERT ZU HANDELN

  1. @DangMaiDangng Autor des BeitragsAntworten

    Ihre Videos sind immer unterhaltsam und inspirierend. Vielen Dank für deine Kreativität und deinen interessanten Inhalt!🧃🍏⛏

  2. @sylkebambilke1364 Autor des BeitragsAntworten

    da ich ja nur schwierige Hunde habe… mit Mitleid würde ich mich ganz schön in Schwierigkeiten bringen…

    du hast ganz recht

  3. @Iris-unplugged Autor des BeitragsAntworten

    Schön zu sehen, wie sich Eleni entwickelt hat, Steve ❤🎉

  4. @Nature-x7z Autor des BeitragsAntworten

    Wichtige Begriffe – lösungsorientiert, problemfokussiert. Auch wird Verstehen mit Mitleid verwechselt, Korrektur mit Zwang, Konsequenz mit Härte usw. … wie in einem anderen Video gesagt – mache verstehen es einfach nicht (aus welchen Gründen auch immer) 🤷🏻

    Eleni hat sich toll entwickelt, wie lange ist sie nun tatsächlich bei euch und mit Dir , Steve, in der Entwicklung?

  5. @rosablume4346 Autor des BeitragsAntworten

    abgesehen von der super Verhaltensänderung an Eleni, bin ich total beeindruckt, dass du da mit den LEckerchen winken kannst oder nur ihr geben, und die anderen Hunde halten Abstand

  6. @biankamiksa4459 Autor des BeitragsAntworten

    Sehr gut erklärt, ich stimme dir da vollkommen zu. Und das es absolut richtig ist zeigt die Entwicklung von Eleni. Genial fand ich auch wie du Finja nur mit dem Blick weggeschickt hast👍.

  7. @Sunny-dp5lb Autor des BeitragsAntworten

    Ich gehe mit Tierheimhunden spazieren. Viele davon haben als Welpe zu wenig Erfahrung sammeln können und sind deshalb unsicher. Ich seh’s wie in der Sesamstrasse: Was wir alleine nicht schaffen, schaffen wir halt zusammen. Kein Mitleid, sondern ich zeige Dir, dass die Situation nicht so schlimm ist wie Du denkst. Immer ein mega Gefühl, wenn wir Hindernisse überwunden haben und der Hund Schritt für Schritt Vertrauen gewinnt Eleni hat sich echt super entwickelt. Ein 6er im Lotto, das sie bei Euch ist. 🤩👍🙏

  8. @manuelap.7131 Autor des BeitragsAntworten

    Wahre Worte…da erkenne ich mich doch glatt wieder..🙄 ich arbeite aber schon daran…

  9. @riekaakier1526 Autor des BeitragsAntworten

    Jeder kann sich bewusst machen: Der Hund lebt im Moment. Er denkt nicht so wie Menschen reflektiert an die Vergangenheit, oder plant lange in die Zukunft.
    So ist jedes Mitleid „für die Katz“. Der Hund denkt nicht darüber nach, dass er auf drei Beinen läuft, auch nicht, dass er keine Treppen mag, oder dass er bestimmten Menschen nicht traut.
    So ist es doch eigentlich einfach zu verstehen, dass ich ihm allein im Augenblick helfe die Situation zu meistern.
    Es ist das Eine, einen Hund zu beruhigen und ihn anzuleiten, es ist das Andere, ihn in Watte zu packen und ihn seinen Ängsten zu überlassen, denn das tue ich indirekt, wenn ich ihn nur bemitleide.

  10. @Linda-j2z9g Autor des BeitragsAntworten

    Ist wie mit Kindern! Ihnen hilft es auch nicht, sie bei Ängsten zu bedauern und sie zu bemitleiden! An die Hand nehmen und gemeinsam die Situation meistern. Dann merken sie, dass es ja gar nicht so schlimm war und irgendwann hat die Situation ihren Schrecken verloren und das Kind ist stolz und mutiger geworden! Vielen Dank, Steve!

  11. @karencz.DL3MFG Autor des BeitragsAntworten

    Mitleid mit mir selber hab ich grad auch (Stichwort: Bandscheibe). Mein Hund hilft mir nun fit zu bleiben.

    Mir geht das Bild von Elenie auf Kreta nich aus dem Kopf. Heute denke ich schon, das ist ein anderer Hund.

  12. @Ajet135 Autor des BeitragsAntworten

    Danke! Erwischt😅. Werde jetzt aktiv daran arbeiten. Mein Freund ist da anders.. macht es nicht so emotional. Besser. Ich lerne das schon noch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert