9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Buch Empfehlung!
Von Martin Rütter & DOGS Trainerin Conny Sporrer
Conny Sporrer ist bekannt durch die Arbeit für oder mit:
NEU: Unsere Besten Empfehlungen für deinen Hund auf Amazon!
9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen!
👉 Die Doguniversity Hundefibel – lade dir unser KOSTENLOSES E-Book herunter:
Kommando auflösen – Ja oder Nein? Grundsätzlich hat jedes Kommando einen Anfang und ein Ende, das heißt dass das Kommando zu Beginn ausgesprochen wird, woraufhin es der Hund ausführt. Danach wird das Kommando wieder aufgelöst oder durch ein anderes ersetzt. Es gibt sozusagen also immer die Ausführungs- und die Endzeit (Freizeit) oder auch ein auflösendes Kommando, das als Abwechslung folgt. Die Möglichkeiten, ein Kommando aufzulösen oder durch ein anderes zu ersetzen, sind vielseitig. Welche Fehler und Risiken man dabei beachten sollte, zeige ich euch in diesem Video.
Viel Spaß,
Eure Nicole
🌹 ''Nähe vs. Distanz'' – DER Schlüssel zu echter Verbundenheit & Kommunikation:
📚 Das erste Buch der Doguniversity 👉 "ARTGERECHTE HUNDEERZIEHUNG":
⬇️ KOSTENLOSE Inhalte ⬇️
▶︎ Die Doguniversity Hundefibel:
▶︎ Die Doguniversity Welpenfibel – Alles was man beim Einzug des Welpen wissen sollte:
▶︎ Die kostenlose Doguniversity App:
▶︎ Alle Kurse der Doguniversity auf einen Blick:
⬇️ Unsere BELIEBTESTEN Online-Trainings ⬇️
💚 Bindung & Beziehung:
🐕 Entspannter Hund:
🐶 Welpentraining:
🦮 Leinenführigkeit:
🗣 Rückruftraining:
🚩 Curving:
⚠️ Anti-Giftködertraining:
Instagram:
Facebook:
TikTok:
Doguniversity-Community: www.facebook.com/groups/doguniversitycommunity/
Ich bin Nicole Brinkmann und seit 2004 ausgebildete Hundetrainerin. Durch meine Weiterbildung als Resilienz-Trainerin und meiner Ausbildung zur Hunde-Psychotherapeutin liegt mein Fokus vor allem auf der Arbeit mit und der Sozialisierung von schwierigen Hunden. Weitere Schwerpunkte sind das Gruppen- und Stressmanagement, die Beziehungsarbeit/Körpersprache, aber auch die Ausbildung von Hütehunden an Schafen sowie zum Reitbegleithund. Mit unseren Videos möchten wir vor allem Fehler und Missverständnisse in der Kommunikation zwischen Mensch und Hund aufdecken und dir als Hundehalter praktische Tipps an die Hand geben, die euren Alltag harmonischer und glücklicher gestalten.
#kommando #hundetraining #hundeerziehung
Ich glaub ich brauch doch mal ne Woche hier 😅
Gott war so gnädig zu mir, dass ich seinen Namen jetzt und jeden Tag meines Lebens preise. Großartiger Gott❤️ , meine Familie ist wieder glücklich und kann sich jetzt alles für meine Familie leisten, sogar mit meiner Rente. 67.000 € wöchentliche Erträge haben nach so vielen Kämpfen mein Leben verändert.
Hallo, wie erreichen Sie solche wöchentlichen Erträge? Als alleinerziehender Elternteil konnte ich mir aufgrund finanzieller Schwierigkeiten kein eigenes Haus leisten, aber mein Glaube an Gott bleibt stark.
Ich glaube ihr seid hier völlig fehl am Platz mit eurem Zeug! Ich finde es etwas respektlos den Hundetrainern gegenüber die die Seite hier erstellen um wissen und Tips kostenlos zu vermitteln wenn es dann hier für irgendwas anderes ausgenutzt wird…
Das ist Yvonne Renee smith, sie hat mein Leben verändert. Eine MAKLERIN wie sie ist das, was Sie brauchen.
Wow 😱 Ich kenne sie auch. Yvonne Renee smith ist eine bemerkenswerte Person, die enorme Positivität und Inspiration in mein Leben gebracht hat. Ihre unerschütterliche Weisheit war von unschätzbarem Wert und hat meinen Weg auf unzählige Arten bereichert.
Ich habe nach ihr gegoogelt und ja, sie hat mein Herz erobert. Sie hat gerade einen neuen Kunden gewonnen.
Hm? Ist wohl eher ein Wohlstand „Problem“
Es ist so schön differenziert erklärt! Vielen Dank.
Ich habe meine kleine Hütehund-Rakete 1 zu 1 wiedererkannt in der Beschreibung 😅
Mehr von dir… danke für die Erklärungen
Ich würde lieber Dana oder Daniel sehen….
Warum?
Sehr schön erklärt und wunderbare Bilder von Deinem Rudel. Danke.
Danke für den Impuls. So hatte ich die „Auflösung“ noch garnicht betrachtet.
Stimmt, perfekt beschrieben.
Ich hab zwar keinen Hütehund, sondern einen 2-jährigen Terrier, auf den das aber auch zutrifft. Ständig unter Spannung und in Erwartungshaltung. Ich differenziere die Freigabe je nach Situation auch. Ein OK! spornt ihn an (hochexplosiv), ein ruhiges ‚geh‘ oder ‚Ende‘ gibt ihn ruhiger frei.
Meine Güte
Schön erklärt 😊
Ich wünschte, ich würde es besser hinkriegen, die bei 5:53 angesprochenen Graustufen besser hinkriegen. Mein Hund lässt sich draußen soooo leicht ablenken, alles riecht sooo krass gut für ihn (wir wohnen am Waldsee) dass er es gar nicht hinkriegt, zu registrieren, dass wir noch da sind, wenn man nicht harte Kommandos gibt. Aber dieses Video gibt mir die Zuversicht, dass es nicht falsch ist, es trotzdem weiter zu versuchen, auch mit „weichen“ Ansprachen zu Erfolg zu kommen.
ich finde das wird sehr gut erklärt
danke 👍