Du willst deinen Hund erziehen? Hier ist die genaue Schritt-für-Schritt Anleitung!
Für alle, die mit ihrem Hund richtig trainieren wollen
„Unter den Online Hundeschulen ist Connys Online Hundetraining für mich die klare Nummer 1!“
– Martin Rütter
Conny Sporrer ist bekannt durch die Arbeit für oder mit:
NEU: Unsere Besten Empfehlungen für deinen Hund auf Amazon!
9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen!
Du möchtest auch zu uns ins Coaching? Dann bewirb dich jetzt für ein kostenloses Erstgespräch:
📖📖📖
Bücherwurm und Hundebesitzer? Dann sicher dir jetzt gleich mein Buch “Hunde besser verstehen” (Gibts natürlich auch als Hörbuch):
🐕🐕🐕
Wenn du jetzt an der 21 Tage Challenge ""Der aufmerksame Hund"" teilnehmen willst, dann klick jetzt auf diesen Link:
🥩🥩🥩
Nur ein gesunder Hund ist ein glücklicher Hund, hier gehts zu unserer kostenlosen Futterberatung.
🎧🎧🎧
Hier gehts zu unserem Zweitkanal und Videopodcast:
Gibts natürlich auch als Audiopodcast:
📱📱📱
Unsere Social Media Kanäle:
TIKTOK
************************************************
Hundetrainer Steve Kaye coacht Mensch-Hunde-Teams, die einen alltagstauglichen Hund an ihrer Seite haben wollen und zeigt ihnen, wie sie mit einfachen Schritten ihre Beziehung verbessern.
""Seit über 10 Jahren begleite ich Mensch-Hunde-Teams auf dem Weg, zueinander zu finden und endlich in Harmonie miteinander zu leben, anstatt in ständiger Sorge, etwas falsch zu machen.""
Steve hat ein völlig neues Konzept des Hundetrainings entwickelt: Digital und ganz bequem von zuhause aus, mit flexibler Zeiteinteilung. Er geht auf deine individuellen Probleme ein, sodass du ein ganz neues Lebensgefühl mit deinem Hund als besten Freund entwickelst. Dafür entwickeln wir Schritt-für-Schritt Pläne, um an dein persönliches Ziel zu kommen und wirklich nachhaltige Ergebnisse zu erreichen.
😂😂 leider geil😂😂 …der Satz…“ das hat sie ja noch nie gemacht“…😂😂 👍 (Rütter grüßt)😂😂
Der Hund ist toll, sehr intelligent und im Kopf offen, sozial gesund und natürlich. Top.
Schön zu sehen, dass Finja nicht nur „lieb und submissiv“, sondern auch durchaus, aus ihrer inneren Stabilität heraus, situationsbedingt offensiv und dennoch respektvoll kommunizieren „kann“ bzw es hier auch macht. Super klar und sauber. 👍
Auch gut, dass eine der unschönen Seiten einer Kastration benannt wird. 👍 Unabhängig davon, werden viele Rassen/Hunde zwar älter, aber nicht erwachsen, wie auch einige Rassen/Hunde älter und erwachsen werden (siehe Finja). Wird mMn immer noch zu oft verwechselt. Es ist wie bei Menschen – einige bleiben innerlich unreif, auch wenn sie körperlich erwachsen aussehen. 🤷🏻
Finja wird noch, da etwas jünger als meine, die jetzt erwachsen ist, auch noch ca ein Jahr nachreifen…. und Du, Steve, eine unglaublich gute Assistentin haben, die zwar keine aggressive Veranlagung hat, aber durch ihr Verhalten gfls deutlich (eben auch offensiv) zeigen wird, wo der andere Hund (innerlich) steht. Ein wirklicher Glücksgriff, den der Zufall Dir geschenkt hat. ❤
Ps: sehe ich Finja, sehe ich meine, immer wieder aufs neue bzgl des genetischen Typus, die sind einfach unverkennbar, wenn man um gewisse Dinge weiß. 🥰
Ps: ich glaube weniger Sh-mix, es könnte aber Laika drin sein… die Zeichnungen, Körper und Verhalten mMn sprechen dafür…
“ das hat sie ja noch nie gemacht“… Herrlich 😂😂😂 So sind sie unsere Hunde. Immer für eine Überraschung gut.
@@Sunny-dp5lb die Überraschung war für mich eher die, dass Steve das tatsächlich sagte, da Finja ja schon vorher am Zaun eine gewisse Offensive dem „Pupertär“ gegenüber zeigte. 🤷🏻 Im Nachhinein frage ich mich aber, ob das evtl sogar beabsichtigte Komik der Situation geschuldet war. Ist ja nicht so, dass Steve humorlos ist….🫣
Danke für den tollen Mehrwert dieser Folge. Das war wieder sehr interessant zu sehen wie man es besser machen kann.
Meine Hündin ist auch unsicher und sehr schreckhaft und ich nehme immer viel Input hier mit. Dafür ein dickes Dankeschön
12:20 pinkelt er immer in dieser Position? Oder ist das dem flachen Boden geschuldet? 😮
Frühkastration und Spätentwicklung…da ist dann wenig mit Testosteron und Macho… daher für Finja (wohl) auch eher Kind als Mann. Wäre der Junge ein „Mann ohne Eier“ im Kopf gewesen, wäre Finja vermutlich deutlicher geworden.😀
Ein toller Hund und gut Frauchenorientiert, das wird und eine tolle Kommunikation mit Finja. ❤
So habe ich Finja ja gar nicht eingeschätzt. Die kann ja richtig deutlich Grenzen setzen! 😮 Nicht schlecht Herr Specht! Richtig so! Sag dem Lümmel, dass er nicht bei dir zu lümmeln hat. 🦹♀️
Da geht noch mehr….zeigt aber auch, wie sehr man sich in einen „so lieben“ Hund vertun kann. 😉
@Nature-x7z Grenzen setzen hat ja nichts mit „weniger lieb“ zu tun. Meine Hündin mag auch keine aufdringlichen Rüden und setzt da noch viel lauthälsiger Grenzen als die Finja. Ist trotzdem eine liebe Hündin, die halt weiß, was sie will 😀 das nutzen übrigens gerne Halter von jungen Hunden aus, obwohl ichs nicht mag wenn meine erziehen muss.
@@MoonwolfAkirooo das weiß ich, daher habe ich die Begrifflichkeit auch in „“ gesetzt. Abgesehen davon basiert die Nutzung auch daher, dass viele Finja als „ach so lieb“ betrachten und verkennen, dass Hunde eben nicht „ach so lieb“ sind sondern Hunde. Der Überraschungseffekt ist hier ja auch deutlich lesbar und die Posterin schon länger mit dabei.
Zu meiner aktiven Trainerzeit hatte ich sowas auch schon erlebt in der Familie, wo man meinte, meine „ach so lieben“ Assistenten wären „zu doof zum beißen, da so lieb“….meine Antwort damals – vertu dich nicht in meinen Hunden…. gar nicht viel später gab es dann mal eine Situation auf unserem Grundstück, wo jemand ungefragt hinten eintreten wollte…. mein spöttischer Vater in Schockstarre, da meine „Doofhunde“ territorial aggressiv losgingen ( drei Hunde in der Gruppe)… wäre ich nicht Vorort gewesen und hätte sie direkt zurück gepfiffen…. danach nie wieder ein „dummes Wort“ über meine „ach so lieben Doofhunde“….
Als Pflegekraft lernt man es die Ressourcen der Bewohner zu erkennen. –
Bei diesem Hund sieht man trotz der Unruhe und Unsicherheit den „Will to Please“ und die Neugier. Da ist nicht nur Flight und Freeze sondern Beobachtung des ungewohnten Reizes. Der Hund wird wachsen, wenn die Frau ihm zeigt, dass sie zusammen stark sind. Auch am Anfang des Videos als Finja und er Nase an Nase waren, wollte er Finja „zuhören“. Viele Hunde schütteln sich auch deutlich mehr als dieser Hund, wenn sie die Situation switchen wollen.
Hoffentlich gibt es in ein paar Monaten ein weiteres Video von diesem Mensch-Hund-Team.
Ein weiterer Vorteil ist, dass die Frau eine deutlich bessere Körpersprache hat als viele andere Kunden. Aus einer gute Beziehung wird da eine starke Bindung werden.
Offtopic: in einem Video sagte Steve, dass Eleni vermutlich nur einmal im Jahr von der Kette losgekommen wäre, um dann zur Jagd eingesetzt zu werden. Das geht mir nach.
Wie will man einen Hund, der nur die zwei Meter um seine Hütte herum kennt, zur Jagd einsetzen?
Als Bracke ist sie vermutlich auf „Schweiß“ aus und stellt nach, bzw. zeigt an.
Aber wie, wenn sie nichts kennt? Keinen Wald, keinen Schuss, kein Auto? Hätte sie das innerhalb eines Tages alles lernen sollen? Das ist doch Wahnsinn!
Oder bin ich wahnsinnig und stelle mir weiß Gott was vor?
Genetik, da muss nichts gelernt werden. Kann man auch gut sehen, wo Steve mit Eleni allein spazieren gegangen ist.
Ja, du erkennst hier die typischen Situationen im Süden. Es wird in fast allen südlichen Ländern so gehandhabt. Schon nach einer knappen halben Stunde sind die Hunde voll auf „Jagd“ geschaltet. Bei einigen Haltern wird sogar extrem wenig bis gar nicht gefüttert , damit die angeblich dann besonders gern jagen gehen.
Es muss deutlich das Geschehen zwischen Deutschland und dem Ausland unterschieden werden. Das ist nicht vergleichbar, die Halter verstehen das sowieso nicht.
Marleys Beine sind echt krass lang. Man sieht die Frühkastration. 😢 Das Verhältnis stimmt so nicht. Die Beine sollten stämmiger sein, der Rücken länger.
Bitte achten Sie auf mögliche „Hypermobilität“. Die frühe Kastration wirkt sich auf die Stabilität den Bandapparates aus. Das Bindegewebe ist „weicher“, gibt schneller nach. Es kommt schneller zu Verletzungen. Im Alter ist Arthrose ein häufiger „Begleiter“.
Marley ist rank und schlank, so soll er bleiben! So kann er gut leben und irgendwann altern. Übergewicht wäre fatal.
Alles Gute für das Hundekind! Viele tolle Erlebnisse, Abenteuer und gute Freunde! ❤
Super Video.
Meine Perl würde alle begrüßen, wäre sehr neugierig und würde mit dem Hund spielen wollen.
Sie wäre total aufgeregt.
Würde aber trotzdem hören..
Sie wurde mit 8 Monaten kastriert, leider.
Sie ist einfach eine Ausnahme..
Lg. Claudia
In wie fern Ausnahme?
@Nature-x7zdie hat keine Angst und keinen Stress. Zu allen freundlich und springt vor Freude, leider an einem hoch, aber nicht böse.
Sie hört auch. Aber im freien, ein Feuerwerk 🎆, sie kommt und rennt gleich wieder los.
Einfach eine verrückte.❤
@@johannesbuschner8829 danke, doch hat das meine Frage nicht beantwortet, in wie weit der Hund eine Ausnahme sein soll. 🤷🏻 Sie schrieben ja in Bezug auf die Frühkastration, nicht in Bezug auf „Ungezogenheiten“ wie das Hochspringen.
Allerdings liest es sich nach unkontrolliert und überdreht, was auch eine Art Stress ist.
richtig geiles video! Besonders das zeigen wie man einem Hund sagt „nicht weiter“ wenn man den eigenen Hund so kurz an der leine hat.
Das hast du alles ganz toll erklärt. So kann man die Hunde sehr gut verstehen. Vielen Dank dafür und mehr davon. 😊
Wow, lässt sich mit Deinen Kommentaren lesen, wie ein offenes Buch! So ne klare Körpersprache! Vielen Dank!
Sehr gut erklärt👍👍Die Finja hab ich so noch nicht gesehen😂😂😂😂köstlich, wie sie Bescheid sagt❤❤❤ und der Husky ist ein total lieber Hund u.lernt schnell! – Ich denke, der braucht mehr Hundegesellschaft…so freudig er reagiert. Das vergessen die meisten….🤔🤔die zu oft alleine wandern…
Meine geht auch gern gemeinsam mit anderen spazieren und einige wenige andere mit meiner, nur leider besteht die Masse hier aus….nun ja….🤷🏻 daher ist diese schöne Option leider sehr sehr rar gesät.
@Nature-x7zoja! Echt blöd….dabei macht es Hunde soo sozial u.happy zugleich❤❤❤
@@claudiaarnold8469 meine vor allem happy…aber da meine mit vielen „Knalltüten“ hier nicht gehen würde, da eben „Knalltüten“ und meine kein Interesse an denen, haben wir kaum Optionen 🤷🏻 und welcher Hund wurde sich gern immer wieder attackieren lassen…
einfach MEGA gut! da kann man soooo viel Körpersprache sehn – toll! 🤩👌