Hat dein Hund Spaß?

Du willst deinen Hund erziehen? Hier ist die genaue Schritt-für-Schritt Anleitung!

Für alle, die mit ihrem Hund richtig trainieren wollen

„Unter den Online Hundeschulen ist Connys Online Hundetraining für mich die klare Nummer 1!“

– Martin Rütter

Conny Sporrer und Martin Rütter

  Jetzt 14 Tage Gratis testen!  

Conny Sporrer ist bekannt durch die Arbeit für oder mit:Bekannt aus

 

 

NEU: Unsere Besten Empfehlungen für deinen Hund auf Amazon!

9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen!

 

 

Du möchtest auch zu uns ins Coaching? Dann bewirb dich jetzt für ein kostenloses Erstgespräch:

📖📖📖
Bücherwurm und Hundebesitzer? Dann sicher dir jetzt gleich mein Buch “Hunde besser verstehen” (Gibts natürlich auch als Hörbuch):

🐕🐕🐕
Wenn du jetzt an der 21 Tage Challenge ""Der aufmerksame Hund"" teilnehmen willst, dann klick jetzt auf diesen Link:

🥩🥩🥩
Nur ein gesunder Hund ist ein glücklicher Hund, hier gehts zu unserer kostenlosen Futterberatung.

🎧🎧🎧
Hier gehts zu unserem Zweitkanal und Videopodcast:

Gibts natürlich auch als Audiopodcast:

📱📱📱
Unsere Social Media Kanäle:

FACEBOOK

INSTAGRAM

TIKTOK

************************************************

Hundetrainer Steve Kaye coacht Mensch-Hunde-Teams, die einen alltagstauglichen Hund an ihrer Seite haben wollen und zeigt ihnen, wie sie mit einfachen Schritten ihre Beziehung verbessern.

""Seit über 10 Jahren begleite ich Mensch-Hunde-Teams auf dem Weg, zueinander zu finden und endlich in Harmonie miteinander zu leben, anstatt in ständiger Sorge, etwas falsch zu machen.""

Steve hat ein völlig neues Konzept des Hundetrainings entwickelt: Digital und ganz bequem von zuhause aus, mit flexibler Zeiteinteilung. Er geht auf deine individuellen Probleme ein, sodass du ein ganz neues Lebensgefühl mit deinem Hund als besten Freund entwickelst. Dafür entwickeln wir Schritt-für-Schritt Pläne, um an dein persönliches Ziel zu kommen und wirklich nachhaltige Ergebnisse zu erreichen.

Hat dein Hund Spaß?

25 Gedanken zu „Hat dein Hund Spaß?

    • @claudiaarnold8469 Autor des BeitragsAntworten

      Zweiter😂😂😂. Ganz viel Spaß muss sein😂😂😂😂❤❤❤❤❤

    • @klauseuler9186 Autor des BeitragsAntworten

      Gerade bei Tieren aus dem Tierschutz müssen diese erst lernen, dass die unteren Stufen von Maslows Bedürfnis-Pyramide im neuen zu Hause sicher sind, bevor sie mit den Luxus-Stufen etwas anfangen können. Und das kann viele Monate dauern.

    • @claudiaarnold8469 Autor des BeitragsAntworten

      Hey Hey ist einfach Granate😂😂😂sooo lebensfroh u.amüsant❤❤❤❤❤❤❤

    • @claudiaarnold8469 Autor des BeitragsAntworten

      ​@klauseuler9186schon klar! ❤❤❤aber auch hier lann man schon ein wenig Spaß haben…

  1. @klauseuler9186 Autor des BeitragsAntworten

    Da bei Hei Hei auch in solchen Situationen der Rückruf klappt und er auch im Platz oder Sitz dem Reiz widersteht, hat er dann auch 99 % Freiheit. Viele verstehen nicht, dass dies das Ergebnis jahrelanger Arbeit mit Rückschlägen ist. Das klappt dann auch bei Finja und Eleni, weil sie sich viel von Hei Hei abschauen.

    • @claudiaarnold8469 Autor des BeitragsAntworten

      …also ehm…“ jahrelange Arbeit“ klingt etwas krass😮😮eher tägliche Arbeit🎉🎉🎉

  2. @sylkebambilke1364 Autor des BeitragsAntworten

    mal ganz nebenbei, man kann den deutsch trainierten Hund schön verwirren mit dem Wort: Sitzplatz 😂

    klar haben meine Spaß, die ziehen für ihr Leben gern, muß inzwischen aufpassen, daß sie sich nicht übernehmen… ich sehe das am Gangbild und werde wohl nun immer das Lastenradel nehmen, da kann ich den Hund reinsetzen (mögen sie nicht besonders, aber schont die Gesundheit)

  3. @drachenlachen Autor des BeitragsAntworten

    Ich mag und schätze sehr, wie freundlich, akzeptierend und respektvoll du mit allem umgehst, was dir auf dem Spaziergang begegnet von Kinderhandschuh über unentspannte Hundehslter bis besorgter Polizist. Kein aufgebrachtes Hochspulen, warum die ganzen Idioten denn nicht einfach etc., etc. Einfach menschlich und freundlich. Wäre so schön, wenn wir alle wieder dazu beitrügen, dass das das Normale ist. Danke! Ich finde auch: Egal, wie es ist und was gerade anliegt: Mit oder ohne Leine, Fremdhund, Ente- Üben geht immer!

  4. @Sunny-dp5lb Autor des BeitragsAntworten

    Mit positivem Training kommt man sehr weit, aber irgendwann kommt der Punkt an Grenzen und Respekt einfach erforderlich sind. Man muss nur wissen wie man das fair vermittelt.

    • @emmaorlich7427 Autor des BeitragsAntworten

      ​@dagmarlinnemann2297 Sicher? Hier gibt es ausreichend Pöbeleien von Radfahrern oder Handyzombies. Da kann ich mit meiner Griechin in die Hecke kriechen und bin ich immer noch „Störfaktor“.

  5. @perelandra685 Autor des BeitragsAntworten

    Das finde ich wieder super! Ich hab echt lange gebraucht um zu verstehen, dass unsere Hund nur das können muss, was wir im Alltag auch brauchen. Das entspannt so ungemein!

  6. @cerstinwitte1646 Autor des BeitragsAntworten

    Ich hab EUCH heute einfach mal GEFEIERT 🥳 UND fand’s herrlich zu zu schauen 🤓👍🏼👏🏼👍🏼 OHNE große Worte 🤪 die Bilder sprachen ausreichend Bände ❣️ LG von uns 🙋🏼🐕🐾🐕🐾

  7. @doreenh.9457 Autor des BeitragsAntworten

    Respekt für alle! Ich mag den Content sehr gerne! Ich finde es sehr gut, dass Du immer wieder betonst so positiv wie möglich und Korrekturen wenn nötig! Struktur schaffen, ist so wichtig! Ich bin gerade wieder am Start mit einer 8 Monaten alten Hündin und die Beiden Anderen ( 15+7) blühen so richtig dabei auf, weil man alles erlernte belohnt bekommt und Konkurrenz belebt das Geschäft! Ich habe total Spaß dabei und mir ist es schnuppe, wenn die Anderen sich Leckerlis abgreifen, weil sie Pipi gemacht haben. Ich wünsche euch allen, mehr Gelassenheit und Spaß mit euren Hunden!

    • @emmaorlich7427 Autor des BeitragsAntworten

      Oh ja! Gelassenheit! Das ist herrlich wichtig! Sehe und spüre ich täglich. Bei anderen und natürlich bei mir selbst. 😅

  8. @SabineErika-w9c Autor des BeitragsAntworten

    Dieser Gruppenjubel😂😂😂 Tolles Video!!! Danke❤
    Genau das mache ich mit meiner Kleinen auch immer wieder, vor allem, wenn sie viel ruhig sein mußte oder parieren oder andere Anstrengung hatte … Dabei kann sie sich richtig erholen, deutlich wahrzunehmen. Manchmal bietet sie mir von sich aus das Spiel an … Wichtig ist dann, daß der Rudelführer das Spiel beendet!

  9. @centibastelt2023 Autor des BeitragsAntworten

    Richtig schön, da zuzugucken. 🙂 Außerdem muss ich einfach mal loswerden, dass Finja so eine Hübsche ist. 😍

  10. @petralorenzen5008 Autor des BeitragsAntworten

    Hi Steve,so ein tolles Video
    Hei,Hei im Freilauf es macht so viel Spaß mit dem Hund auch mal während des Spaziergangs zu spielen
    mache ich auch gerne mit meinem Hund 🐕
    hab vielen Dank für’s zeigen 👍🏻

  11. @LenaFosch Autor des BeitragsAntworten

    Ich bin auch der Meinung, dass man seinen Hund anleinen oder kurz am Halsband nehmen sollte auch wenn ich 101% weiß, dass der Hund bei mir bleibt.
    Es gibt Menschen mit oder ohne Hund, die einfach Unsicher sind oder auch Angst haben. Einfach aus Respekt.

    • @centibastelt2023 Autor des BeitragsAntworten

      … vor allem kennt derjenige den Hund ja nicht. Ich finde das auch gut, das ist einfach höflich. 🙂

    • @JudithSchabhüser Autor des BeitragsAntworten

      Nee, wenn der Hund bei einem bleibt und in dem Bereich keine Vorschrift dazu ist, braucht man das tatsächlich nicht. Wofür? Hat jemand Angst, dann ist das das Problem der Person, die Angst hat. So einfach ist das.

  12. @emmaorlich7427 Autor des BeitragsAntworten

    Na, dann mache ich wohl doch nicht nur Fehler. Dachte, meine Griechin müsse immer brav an allem und jedem vorbei, ohne einen Mucks zu tun. Das ist mir nicht immer möglich. (Schlüssereize: Grundschüler (Panik! Flucht!), Stöcke, Daunenjacken mit Kapuze am Kopf.) Da weiche ich immer aus. Das funktioniert einfach nicht. Aber vielleicht reicht es so. Vielleicht muss sie nicht alles aushalten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert