FORMALES UND SOZIALES? DAS MUSST DU WISSEN FÜR DEINEN HUND!

Du willst deinen Hund erziehen? Hier ist die genaue Schritt-für-Schritt Anleitung!

Für alle, die mit ihrem Hund richtig trainieren wollen

„Unter den Online Hundeschulen ist Connys Online Hundetraining für mich die klare Nummer 1!“

– Martin Rütter

Conny Sporrer und Martin Rütter

  Jetzt 14 Tage Gratis testen!  

Conny Sporrer ist bekannt durch die Arbeit für oder mit:Bekannt aus

 

 

NEU: Unsere Besten Empfehlungen für deinen Hund auf Amazon!

9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen!

 

 

Du möchtest auch zu uns ins Coaching? Dann bewirb dich jetzt für ein kostenloses Erstgespräch:

📖📖📖
Bücherwurm und Hundebesitzer? Dann sicher dir jetzt gleich mein Buch “Hunde besser verstehen” (Gibts natürlich auch als Hörbuch):

🐕🐕🐕
Wenn du jetzt an der 21 Tage Challenge ""Der aufmerksame Hund"" teilnehmen willst, dann klick jetzt auf diesen Link:

🥩🥩🥩
Nur ein gesunder Hund ist ein glücklicher Hund, hier gehts zu unserer kostenlosen Futterberatung.

🎧🎧🎧
Hier gehts zu unserem Zweitkanal und Videopodcast:

Gibts natürlich auch als Audiopodcast:

📱📱📱
Unsere Social Media Kanäle:

FACEBOOK

INSTAGRAM

TIKTOK

************************************************

Hundetrainer Steve Kaye coacht Mensch-Hunde-Teams, die einen alltagstauglichen Hund an ihrer Seite haben wollen und zeigt ihnen, wie sie mit einfachen Schritten ihre Beziehung verbessern.

""Seit über 10 Jahren begleite ich Mensch-Hunde-Teams auf dem Weg, zueinander zu finden und endlich in Harmonie miteinander zu leben, anstatt in ständiger Sorge, etwas falsch zu machen.""

Steve hat ein völlig neues Konzept des Hundetrainings entwickelt: Digital und ganz bequem von zuhause aus, mit flexibler Zeiteinteilung. Er geht auf deine individuellen Probleme ein, sodass du ein ganz neues Lebensgefühl mit deinem Hund als besten Freund entwickelst. Dafür entwickeln wir Schritt-für-Schritt Pläne, um an dein persönliches Ziel zu kommen und wirklich nachhaltige Ergebnisse zu erreichen.

FORMALES UND SOZIALES? DAS MUSST DU WISSEN FÜR DEINEN HUND!

20 Gedanken zu „FORMALES UND SOZIALES? DAS MUSST DU WISSEN FÜR DEINEN HUND!

  1. @RuthTogniNiederhauser Autor des BeitragsAntworten

    Top erklärt👍.
    Vielen Dank an Alle vor und hinter der Kamera💪💪

  2. @Retri-Larry Autor des BeitragsAntworten

    Also wenn so jemand auf mich und meinen Hund frontal zukommen würde, würde ich das „bleib!“ erst mal dem Zweibeiner entgegenschmettern😊 und warum soll in so einer Situation der Hund zun Beispiel nicht bellen???

    • @sylkebambilke1364 Autor des BeitragsAntworten

      ja
      hier bei uns auch gern mit Hund (meist unangeleint)
      das macht es sehr schwierig, aber ich sehe, daß inzwischen der eine oder andere dazulernt und bißchen aus dem Weg zu gehen versucht, man darf auch über kleine Fortschritte froh sein
      ich komme ja mit 3 schwierigen Hunden daher…

  3. @leopold_alles_für_den_dackel Autor des BeitragsAntworten

    Das war ein extrem gutes Video, sehr anschaulich, dicken Daumen hoch

  4. @wanderfreunde-c4c Autor des BeitragsAntworten

    Schönes Video. Vor Ort sollte diese Grundlagen jeder Hundetrainerin oder Hundetrainer zeigen können. Praxisarbeit ist so wichtig. Wenn die Hundehalter immer mehr alleine am Handy oder vorm Laptop sitzen wird es nicht besser und die Spaltung geht weiter.

  5. @sylkebambilke1364 Autor des BeitragsAntworten

    ich nenne es nicht mehr Strafe
    ich nenne es nur noch Korrektur
    unerwünschtes Verhalten wird korrigiert
    und zwar so, daß der Hund es begreift (ist ja individuell, wieviel Durchsetzungskraft nötig ist)

    Strafe hat immer auch diesen moralischen Impetus von Schuld – beim Hund nicht angebracht
    mein Neuer im Team ist vorher vermutlich nie korrigiert worden (erklärt, wieso s liebe Hundchen einen neuen Platz suchte), fällt jedesmal gleich in Schreckstarre, da macht man das natürlich fast zart… (dennoch deutlich)
    bei meinen Altsassen könnte ich damit nicht punkten, die brauchen es direkter
    man kennt ja seine Pappenheimer

  6. @KirstenDetemple Autor des BeitragsAntworten

    Super Methode, um dauerhaften Stress im Umgang mit seinem Stress zu vermeiden! Einmal dem Hund eine klare Ansage geben und er versteht was wir von ihm wollen, statt jahrelang aneinander vorbeireden. Nervt uns und den Hund. Danke Steve, dass du uns schulst und uns endlich zeigst, wie wir als Laien ein schönes miteinander mit unseren Hunden hinbekommen. 😊

  7. @susardho7885 Autor des BeitragsAntworten

    Leckerlis nicht erst aus der Tüte aus dem Beutel wühlen…. einfach in die Jackentasche machen… oder Leckerlis pur in den Beutel, dann geht das fixer😅

    Gut erklärt alles 👍❤️

  8. @Oles_Abstract_ART_Factory Autor des BeitragsAntworten

    Steve tolles Video – wo kann man deine Hose kaufen ? 😉 sehr schick lg

  9. @kaisieber4563 Autor des BeitragsAntworten

    Super tolles Video….und wichtige Informationen ohne Kosten….Danke😂😂❤

  10. @gebina598 Autor des BeitragsAntworten

    Vielen Dank an alle Hundehalter, die sich in den Trainingseinheiten filmen lassen und ihre „Fehler“ präsentieren. Dazu gehören Mut und die Bereitschaft zur Selbstreflexion. Aus diesen Fehlern können alle User dieser Videos lernen. Danke!

  11. @Iris-unplugged Autor des BeitragsAntworten

    Sehr gut erklärt, vielen Dank! Ich mag es auch, wenn der Hund sich die Alternative selbst überlegt. Ist ja eigentlich auch egal, was er macht, Hauptsache, er kapiert, er soll da nicht hin.

  12. @Linda-j2z9g Autor des BeitragsAntworten

    Herzlichen Dank! Wieder so lehrreich und generell auch vielen Dank an Eure Kunden, dass sie sich filmen lassen! LG

  13. @lenaflisar1776 Autor des BeitragsAntworten

    Wie oft ich schon unter den Videos von Steve oder sonst wo auf Social Media geschrieben hab, dass die Leute Steves Arbeit einfach nicht verstanden haben, wenn sie sagen, dass er nur körpersprachlich und mit Grenzen arbeitet…… 🙄🤦🏽‍♀️ So manches, was man da so liest, kann ich einfach nicht unkommentiert so stehen lassen, als ehemalige Coachie von Steve und aktuelle Missions Teilnehmerin („Mission aufmerksamer Hund“) 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert