Du willst deinen Hund erziehen? Hier ist die genaue Schritt-für-Schritt Anleitung!
Für alle, die mit ihrem Hund richtig trainieren wollen
„Unter den Online Hundeschulen ist Connys Online Hundetraining für mich die klare Nummer 1!“
– Martin Rütter
Conny Sporrer ist bekannt durch die Arbeit für oder mit:
NEU: Unsere Besten Empfehlungen für deinen Hund auf Amazon!
9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen!
Hier kannst du einfach und digital, direkt die Ansprechbarkeit deines Hundes trainieren und das ganz bequem von Zuhause aus.
Nur ein gesunder Hund ist ein glücklicher Hund:
DU MUSST DIR DARÜBER IM KLAREN SEIN!
Ich schaue mir Ihren Kanal schon seit langem an und jedes Mal finde ich etwas Neues und Interessantes. Vielen Dank dafür!🦛🛼💫
Nun, Steve, wo Du Recht hast, hast Du Recht…. 😂 und die jeweiligen Reaktionen und Kommentare sagen mehr über den jeweiligen Schreiber aus als über Menschen wie Dich und mich. 😉 Doch sich selbst reflektieren und „mental bewegen“ bedeutet auch Verantwortung übernehmen – und das wollen viele nicht – sie wollen wenn lieber den „Retter“, der die rettet, weil selbst anscheinend nicht in Lage. 😀 top Video 👍
Guten Morgen 🌻☕ ich freue mich zb. Immer auf die Brut und Setzzeit 😅 diese Zeit nutze ich dann immer, um intensiver an der Ansprechbarkeit, Rückruf, Hundebegegnungen,etc. Zu arbeiten ❤️
@@JessicaEllersiek sehr sehr cool 🙏🏻
Lieber Steve, wie recht du doch hast. Ist aber nicht nur in der Hundeerziehung, sondern in allen Bereichen im Leben. Habe einen fast 10 Monate alten Border Terrier, fange jetzt mit ihm an, ihn bei meinen Ausritten mitzunehmen, klappt schon recht gut, vorallem das mit der Aufmerksamkeit trainieren wir täglich. Danke dir für die wertvollen Tipps. Mach bitte weiter so 👍👍👍
@@vroni1667 Danke danke für die Zeilen 👏
😂 Du hast so Recht.
Ich kann auch manchmal nur mit dem Kopf schütteln.
(Und rege mich darüber auf)
Der Kundenhund zerrt wie bekloppt, springt in die Leine sobald sich was auch immer bewegt, sucht nach Fressbarem und was sonst noch so zu finden ist, schafft es überhaupt nicht sich zu beherrschen wenn er einen Ball sieht, man selbst gibt sich wirklich große Mühe dem Kunden (nach intensiver Analyse der Situation) die Zusammenhänge zu erklären und Trainingsmaßnahmen zu empfehlen. Aber was macht Frauchen dann wochenlang??? Exzessives Dummy Training anstatt Ruhe halten, Deckentraining und Ansprache zu trainieren und sagt den Unterricht in der Hundeschule mehrfach kurzfristig ab.
Da fragt man sich als Trainer doch was das soll???
Sowas ärgert mich. Meine Zeit ist ja auch begrenzt und jemand anders hätte sich gefreut einen Termin zu bekommen.
Warum buchen Menschen die nichts verändern wollen ein Training?
Für das Geld hätte sie ne Menge Dummys kaufen können 😅
Spaß beiseite.
Mich frustriert das oft sehr. Besonders wenn ich sehe dass es dem Hund mit diesem Dauerstress gar nicht gut geht.
Aber es liegt nun mal nicht am Trainer die Schritte, die notwendig sind zu gehen, sondern am Halter. Zaubern können wir leider nicht.
Also ich kann nur für mich sprechen aber ich war bei Steve im couching und kam als vollkommen überforderter ersthundehalter mit einem Hund aus dem Tierschutz in Rumänien und kann nur sagen es hat unser Leben und die Beziehung zu meinem Hund im positiven verändert besonders zum Ende hin noch einmal der dogday wo ich auch alle mal live und in Farbe gesehen habe 😅. Ja es war nicht günstig aber im Endeffekt kann ich es jedem empfehlen weil es sich wirklich lohnt mittlerweile brauchen wir nur noch die Hälfte der Zeit für spaziergänge was zeigt wieviel Zeit wir mit konfliktsituationen verplämpert haben nun sind es bedeutend weniger geworden und wenn es welche gibt sind sie bedeutend kürzer
Alles schön und gut, aber ich glaube, seine Frau wird etwas gegen das Couching haben . 🤓😂😂
Ersthundehalter und Tierschutzhund ist aber auch eine sehr riskante Kombination 😊
@@Iris-unplugged ja doch so im Nachhinein sehe ich das auch aber habe wenigstens erkannt das ich hilfe brauche und mir auch hilfe geholt habe bin halt zu anfang zu blauäugig daran gegangen
@@nilsstein5986Das war weder böse noch vorwurfsvoll gemeint von mir, man unterschätzt es gern, was ein Hund aus dem Tierschutz alles so mit sich bringen kann. Hast Du goldrichtig gemacht, dich an Steve zu wenden ❤
@@Iris-unplugged alles gut habe ich auch nicht so aufgefasst keine Sorge
Ja war wirklich eine sehr gute Entscheidung zu ihm zu gehen
Gestern traf ich beim Gassi eine Freundin mit ihrer neuen Hündin aus dem Tierschutz, unser beider verstorbene Hunde (sie Labrador, ich HSH) waren lebenslang beste Freunde. Wir hielten ca. 1 m Abstand, beide Hunde an lockerer Leine im Sitz – und dann haben wir gequatscht. Wir haben ziemlich lange gequasselt, bis sie zum weiteren Gassi und ich Richtung Auto ging. Unsere Hunde haben geduldig gewartet. Beide haben wir unsere neuen Hunde ungefähr ein gutes halbes Jahr. Keine Hundeschule.
Steve, bei Dir melden sich natürlich nur Halter, die Probleme haben, das verzerrt den Eindruck vermutlich 😊
Ich muss immer schmunzeln, wenn da Leute sagen „Ja, mach das mal mit meinem Malinois (wahlweise 60kg Blabla-Rasse oder was auch immer)! Da möchte ich Dich mal sehen!“
Jeder hat den „schlimmsten“ / „schwierigsten“ / „stursten“ Hund ever 🙄
Richtig kommunizieren, sich ehrlich und wirklich intensiv mit seinem Hund beschäftigen, den Hund lesen und entsprechend auf sein Gezeigtes zu reagieren, das machen diese Leute mit „Problemhunden“ eben selten bis gar nicht.
Ein Hund wird immer noch einfach als immer gleich funktionierendes Ding?, Spielzeug?, Sozialersatz? gesehen und nicht als das soziale Wesen, das es ist, mit eigenem Charakter, eigenen Bedürfnisse und dem Wunsch zu kommunizieren, gehört und verstanden zu werden.
Sorry, könnte mich in Rage reden.
Ein Hund ist ein Hund und letztlich ein Lebewesen, mit dem man hervorragend kommunizieren kann, ein Lebewesen so intelligent, dass es Menschen lesen lernen kann und sogar für seine Zwecke manipulieren kann 😁
Hunde werden so oft unterschätzt.
Dabei sind sie unfassbar sensibel in der Wahrnehmung von Körpersprache und in der Erfassung von Stimmungen.
Es wäre schön, wenn sich Menschen, die sich einen Hund anschaffen, dessen bewusst wären.
❤❤❤
Hi Steve,
du bist super ich schaue Dich so lange schon und habe viel gelernt wie man seinen Hund gut führt
Danke Dir mache weiter so 👍
Bin auch Dienstleister und kann ähnliches Beobachten. Erst Fragen sie Dich wie man am Besten umsetzten sollte. Dann sagst Du ehrlich, dass ein paar Veränderungen zwingend nötig sind und dann sind sie weiter mit dem Ist-Zustand unzufrieden.
@@Sunny-dp5lb das ist die harte Realität 😅
Du bist sooooo klasse 😂
Einfach der beste und in meinen Augen auch der ehrlichste.
Ich freue mich immer wieder, denn du sprichst mir aus der Seele. Mach einfach bitte🙏 weiter so ❣️
Wie immer ganz liebe Grüße aus dem schönen Odenwald 🙋🏼♀️🐾🐾🐾
Bin ganz Deiner Meinung! Grüß meine alte Heimat, den Odenwald!❤
@SabineErika-w9c
Ja das werde ich doch glatt machen 👍 🤩
Danke dir!
Hallo
Ich schaue mir gerne ab und zu ein Video von Steve an und höre ab und zu in den Podcast hinein
Bestimmt ein guter Trainer !
Schade dass es in einem großen Teil des Outputs um die schlechten, blöden, faulen, laberdenden Hundebesitzer geht.
Ich denke es gäbe so viel interessanteren „content“ den man machen könnte der positiver gestltet werden kann
Trotzallem finde ich einiges tiefgehend und konsequent erklärt und nicht mit einen oberflächlichen Wunderübungen erklärt
Danke dafür! Und bitte mehr davon.
Ja, da gebe ich dir recht, das zieht sich ein bisschen durch die Videos, auch sagt er wirklich sehr häufig und gerne das müsst ihr jetzt einfach verstehen, als wenn man zu blöd wäre. Natürlich schleichen sich rhetorisch immer bestimmte Formulierungen ein, verstehe ich auch und ich schätze seinen Content sehr, aber das finde ich auch nicht so schön. Und seine Herangehensweise, nicht die schnelle Nummer, sondern solide, gerade das mit den Beobachtungen und der dauerhaften Hilfestellung, dass immer jemand ansprechbar ist, Finde ich einen super Ansatz.
Tja, die Geiz ist geil Generation 😡.
Genau so läuft das leider😢
Nicht ärgern, weitermachen. 😊
Ich denke,Steve liegt es mit seinem Video besonders am Herzen,dass die Menschen aufwachen und ihre Prioritäten anders setzen sollten.
Auch wenn anders formuliert,er meint gewiss nicht alle.
Er lebt und liebt seinen Job und ich denke,die Botschaft dahinter sollte jedem klar sein: Wacht auf und packt das Problem an!
Er hat recht.
Viele Leute labern immer nur,anstatt wirklich nachhaltig was zu verändern….nein…gewiss nicht alle,aber viele.
Und das bekomme ich in der Hundeschule mehr als genug mit.
🤣 köstlich. Und ja … so ist es
Ich hab jahre gebraucht um mit meinen hund zusammen zuwachsen ,das war meine investition und wir trainieren weiter.hab nen frühkastrat der emens viiiieeeele baustellen hatte.heute ein traum hund und wir haben richtig spass!!! Ich liebe training und interessiere mich auch dafür.das wissen was ich jetzt habe ist gold wert!!! Ich kann auch andere hunde lesen und reagieren weil der mensch oft zu dumm ist.
Also, Steve, wer lieber in Urlaub fährt als mit seinem Hund zu trainieren, der setzt doch Prioritäten. Nur nicht eben die, die du für richtig hältst (und mit denen du dein Geld verdienst). Mein ich auch nicht böse.
Ich finde, dass man so ein Video auch anders machen kann. Bisher habe ich euch gerne empfohlen, weil mir die Methoden sehr gut gefallen. Aber es gibt vielleicht auch Menschen, die nicht die Kohle haben, die sich weder Urlaub, Flachbildschirm usw. kaufen und trotzdem für ihre Hunde ihr letztes Hemd geben. Und wenn die nach Lösungen suchen, z.B. stundenweise zu bezahlen statt im Voraus. Warum nicht? Man kann doch nicht alle so über einen Kamm scheren. Echt schade!
ja genau, alles Besser Wisser aber keiner Besser Könner!😂❤