Du willst deinen Hund erziehen? Hier ist die genaue Schritt-für-Schritt Anleitung!
Für alle, die mit ihrem Hund richtig trainieren wollen
„Unter den Online Hundeschulen ist Connys Online Hundetraining für mich die klare Nummer 1!“
– Martin Rütter
Conny Sporrer ist bekannt durch die Arbeit für oder mit:
NEU: Unsere Besten Empfehlungen für deinen Hund auf Amazon!
9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen!
Du möchtest auch zu uns ins Coaching? Dann bewirb dich jetzt für ein kostenloses Erstgespräch:
📖📖📖
Bücherwurm und Hundebesitzer? Dann sicher dir jetzt gleich mein Buch “Hunde besser verstehen” (Gibts natürlich auch als Hörbuch):
🐕🐕🐕
Wenn du jetzt an der 21 Tage Challenge ""Der aufmerksame Hund"" teilnehmen willst, dann klick jetzt auf diesen Link:
🥩🥩🥩
Nur ein gesunder Hund ist ein glücklicher Hund, hier gehts zu unserer kostenlosen Futterberatung.
🎧🎧🎧
Hier gehts zu unserem Zweitkanal und Videopodcast:
Gibts natürlich auch als Audiopodcast:
📱📱📱
Unsere Social Media Kanäle:
TIKTOK
************************************************
Hundetrainer Steve Kaye coacht Mensch-Hunde-Teams, die einen alltagstauglichen Hund an ihrer Seite haben wollen und zeigt ihnen, wie sie mit einfachen Schritten ihre Beziehung verbessern.
""Seit über 10 Jahren begleite ich Mensch-Hunde-Teams auf dem Weg, zueinander zu finden und endlich in Harmonie miteinander zu leben, anstatt in ständiger Sorge, etwas falsch zu machen.""
Steve hat ein völlig neues Konzept des Hundetrainings entwickelt: Digital und ganz bequem von zuhause aus, mit flexibler Zeiteinteilung. Er geht auf deine individuellen Probleme ein, sodass du ein ganz neues Lebensgefühl mit deinem Hund als besten Freund entwickelst. Dafür entwickeln wir Schritt-für-Schritt Pläne, um an dein persönliches Ziel zu kommen und wirklich nachhaltige Ergebnisse zu erreichen.
Du bringst es auf den Punkt! ❤
YES! Die Grundbedürfnisse, wie Bewegung/ Spaß, werden vor lauter Fokus auf Gehorsamsübungen etc. von vielen übersehen.😢😢😢 Ich traf einige davon……Bewegung ist auch für den Menschen sooo wichtig!- super schön, wie dein Fahrradausflug gelingt👍👍👍👍😊😊
Die andere Seite sind die „Der tut nix“, der ungebremst in fremde Menschen kachelt. 😅
@@emmaorlich7427😂😂😂😂
sehr schönes Video,gut Erklärt 👍🏻
deine Hunde sind die Wucht 👍🏻
Ich dachte schon, dass mein Handy einen Virus hat😂😂😂
4:26😂😂😂
Ganz tolles Video, und wieder genau auf den Punkt gebracht..Vielen lieben Dank
Jeder sollte ein gemeinsames Hobby mit seinem Hund haben, das zu seinen Vorlieben passt. Macht mega Spass, wenn der Hund voll in seinem Element ist.
So seh ich das auch! Meine OEB liebt es gemeinsam mit mir wandern zu gehen. Moderate Bewegung und dabei ganz viele neue Eindrücke zu sammeln ist genau ihr’s ❤. Natürlich rennt sie zwischendurch auch gerne oder jagt ihren Kong. Aber am Fahrad mitlaufen wäre definitiv nix für sie… Allerdings begleitet sie mich gerne am Pferd. Da kann sie dann auch mal Gas geben 😊
Da habe ich lange überlegt. Meine Griechin ist ein HSH Mix (Hellenikos Poimenikos). Sie findet andere Hunde interessant. Mit denen interagiert sie gerne draußen. Wir laufen weite Strecken über offenes Gelände. Aber wir haben kein Hobby. Ich kann sie kein Mehrfamilienhaus bewachen lassen.
Sie darf ihre Kater bewachen und Bescheid sagen, wenn der Postbote klingelt. Aber sonst schränke ich sie ein.
Einen Retriever oder Hütehund kann in dieser Welt deutlich leichter auslasten. Frisbee oder Agility geht recht einfach im Verein. Aber das ist nichts für einen 30kg Molosser. Für uns bleibt nur Obedience und das ist gar nicht meins.
Mein Hund hat zu hören. Aber sie muss mich dabei nicht anhimmeln oder sich die Beine verrenken, um schnell genug zu drehen.
Fremde sind ihr ein Graus. Also ist Suchhundetraining auch nicht ihrs.
Unser Hobby ist draußen die Natur bewundern. Wir laufen einfach ohne besonderen Auftrag.
Unbedingt!!! Bewegung. Dann sind die Menschen und die 🐶 vieeel ausgeglichener 😊
Vorallem die Menschen
Danke! Endlich spricht es mal jemand aus!! Ich habe einen DJT aus dem Auslandtierschutz. Er liebt es, Beute zu machen und zu laufen. Da er Angst hat vor dem Fahrrar, habe ich einen geländegängigen Scooter gekauft, damit kann ich aich noch viel schneller auf ihn reagieren und wir können dennoch in der Gegend herumdüsen. Seit ich zu Beginn des Spaziergangs mit ihm ein Apportierspiel mache, ist er am Wild viel gehorsamer. Er steht und zeigt es an, weil er weiss, dann darf er seinen Lieblingsball hetzen! Wir haben noch viel Arbeit vor uns, aber das wird werden mit dem Freilauf, wenn es so weitergeht. Ich lass mich von meinem Hund leiten: was braucht er? Jagen darf er täglich: er hält unsere Tenne frei von fremden Katzen und Mardern. Im Haus kst er super lieb und ruhig, mitnehmen kann man ihn überallhin!
Klasse Video. Ich gehe JEDEN Tag mit meinem Jack Russell wandern. 8-10km. Vordergründig, weil ich wandern liebe. Deshalb hab ich mir damals auch einen kleinen Wanderbuddy geholt. Sie läuft die ganze Zeit in Freilauf. Darf buddeln, rennen und Mäuse jagen. Das was Jackys halt am liebsten tun, aber sie ist super gehorsam, wenn uns Hunde begegnen oder mal ein Reh unseren Weg kreuzt. Und den restlichen Tag? Verpennt sie einfach, weil sie es liebt in ihrer Kuscheldecke zu chillen. 🥰🍂🐕 Ich finde auch, man sollte mehr auf seinen eigenen Instinkt, anstatt auf Social Media hören und dann entscheidet man schon das richtige für seine Fellnase.
Dein Wort in Gottes Ohr. Hier scheinen mir viele, die nicht auf ihren Bauch hören. Da muss der Hund mit neun Wochen bereits bei Fuß laufen können. Der Galgo läuft am Tag eine halbe Stunde am Rad. Der Rest sind fünf Minuten Spaziergänge angeleint. Der Chihuahua darf keinen Kontakt zu anderen Hunden haben, da er ja ach so zerbrechlich und beschützenswert ist. (Das Kerlchen dreht komplett am Rad und fällt den Besitzern bald vom Arm, wenn meine Griechin und ich -zwei Meter Mindestabstand- an ihnen vorbei gehen.
@@emmaorlich7427weil durch Social Media einfach zuviel verglichen wird und jeder nur einen Miniausschnitt zeigt, an dem es gerade super läuft. Dabei sollte doch jeder so mit seinem Hund leben, wie es für ihn am besten passt. Artgerecht und fair vorausgesetzt. Mein Jacky kann gar kein Fuß, aber sie läuft gemütlich an der Leine ohne zu ziehen. Und das reicht mir. Ist doch kein Soldat 😂
Dein Jacki hat es aber gut getroffen😂😂❤❤❤👍👍
Ich habe schon seit 40 Jahren Jagdhunde, (Podenco, Vorstehhund, Terrier). Alle werden täglich ca 3 std ausgeführt mit Fahrrad, Spaziergang mit Such- oder Apportiereinlagen. Dadurch hatte ich immer ausgeglichene Begleiter, welche überall mitgenommen werden können.
Danke für das gute Video!
👍👍so isses!!❤
Laufen trainieren ist auch wichtig, damit der Hund im Alter gesund ist/bleibt 👍🏻
Wunderbar! Die Menschen haben in vielen Bereichen den gesunden Menschenverstand verloren!
Danke, gut dass du das ausspricht.
Meine Spitz-Dame ist auch ein Laufhund.Da muss ich gar nicht Radfahren.Das macht sie ganz alleine auf unseren Spaziergängen.Und das braucht sie auch.Du siehst dann so richtig, wie glücklich sie aussieht.Am besten ist es, wenn man ein paar angenehme Hundebegegnungen hat.Mein anderer Hund ist das Gegenteil.Die hat ein ganz anderes Energielevel.Ist halt so.
Zu Hause wird dann gefressen, dann noch kurz eine Runde gespielt, Seil ziehen oder so und dann schlafen die.
Tolles Video! Tolle Hunde! 🐕
Lustig! Da habe ich bisher überhaupt nicht drüber nachgedacht. 😅
Meine Griechin (HSH Mix) spielt nicht mit Gegenständen. In der Hundeschule guckte sie dem Mann, der vor ihr einen Ball dribbelte, mitleidig an: „Brauchst du Hilfe? Kannst du das Ding nicht festhalten?“
Sie ist nur am Toben mit anderen Hunden interessiert. Oder Mäuse suchen.
Wir laufen oft in Gruppen, so dass die Hunde miteinander interagieren können. Das macht ihr Freude.
Sind wir allein unterwegs, laufen wir länger als in der Gruppe. Dann gibt es Suchspiele und Rückruftraining, Bleib und solche Sachen. So ist sie müde und zufrieden, wenn wir nach Hause kommen. Denn das ist mein Wunsch: draußen toben, drinnen Ruhe. Das klappt ganz gut. Auch wenn sie immer wieder meint, der Pizzabote, der die Nachbarn beliefert, sei fürchterlich gefährlich und müsse dringend verbellt werden. Aber da hilft dann das Training vom Spaziergang.
Na eben herdenschutzhund❤
Laufhund, sie muss laufen, tadaaa😂 sehr geil
Mein rumänischer Jagdhundmix ist auch ein Läufer. Freilauf geht leider beim Joggen nicht, da er sehr jagdlich motiviert ist und wir sehr ländlich leben. Canicross war unser Schlüssel zum Glück. Erst hatte ich ein schlechtes Gewissen das der 18kg Hund mich mit 60kg „ziehen“ soll. Aber er liebt es und ich habe neue Lauf Bestzeiten erreicht 😂. Inzwischen hat er mich auch schon auf einer 50km Wanderung begleitet und hat das super gemacht! So viele Hunde fristen ihr Dasein in eingezäunten Gärten und kommen nur zum Sonntagsspaziergang vor die Tür. So traurig….
Oh Canicross ist toll! Ich hab Trailrunning mit meinemverstorbenen Hund gemacht, den Jungboxer jetzt nehm ich ans Fahrrad
Meinen Altdeutschen Schäferhund, den ich zuerst Betreute (Zwingerhund) und später übernahm, liebte es neben dem Rad zu laufen❣
Ich hatte Mühe hinterher zukommen …😚😁
Er hatte so eine geschmeidige Gangart, da wäre jede kleinste Überlastung aufgefallen ( worauf man auch achten soll!)
Gruß aus Rheinland Pfalz 👋
Die meisten Hunde (gerade die schwereren) sind nicht für ein Dauertempo im Galopp gebaut, sondern sollten traben. Ich hab das Video noch nicht ganz bis zum Ende angeschaut, aber da Finja sich von Eleni hat „anstecken“ lassen, nicht mehr zu traben, sondern zu galoppieren, dachte ich, das schreib ich mal in die Kommentare.
👌👍😁
Meine Hunde und ich sind immer lange unterwegs. Schnüffeln, rennen, buddeln,…. Einfach gemeinsam genießen und es freut mich immer, wenn ich sehe, dass meine Hunde glücklich sind.