DU MUSST DEUTLICH EINE GRENZE SETZEN!

Du willst deinen Hund erziehen? Hier ist die genaue Schritt-für-Schritt Anleitung!

Für alle, die mit ihrem Hund richtig trainieren wollen

„Unter den Online Hundeschulen ist Connys Online Hundetraining für mich die klare Nummer 1!“

– Martin Rütter

Conny Sporrer und Martin Rütter

  Jetzt 14 Tage Gratis testen!  

Conny Sporrer ist bekannt durch die Arbeit für oder mit:Bekannt aus

 

 

NEU: Unsere Besten Empfehlungen für deinen Hund auf Amazon!

9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen!

 

 

Du möchtest auch zu uns ins Coaching? Dann bewirb dich jetzt für ein kostenloses Erstgespräch:

📖📖📖
Bücherwurm und Hundebesitzer? Dann sicher dir jetzt gleich mein Buch “Hunde besser verstehen” (Gibts natürlich auch als Hörbuch):

🐕🐕🐕
Wenn du jetzt an der 21 Tage Challenge ""Der aufmerksame Hund"" teilnehmen willst, dann klick jetzt auf diesen Link:

🥩🥩🥩
Nur ein gesunder Hund ist ein glücklicher Hund, hier gehts zu unserer kostenlosen Futterberatung.

🎧🎧🎧
Hier gehts zu unserem Zweitkanal und Videopodcast:

Gibts natürlich auch als Audiopodcast:

📱📱📱
Unsere Social Media Kanäle:

FACEBOOK

INSTAGRAM

TIKTOK

************************************************

Hundetrainer Steve Kaye coacht Mensch-Hunde-Teams, die einen alltagstauglichen Hund an ihrer Seite haben wollen und zeigt ihnen, wie sie mit einfachen Schritten ihre Beziehung verbessern.

""Seit über 10 Jahren begleite ich Mensch-Hunde-Teams auf dem Weg, zueinander zu finden und endlich in Harmonie miteinander zu leben, anstatt in ständiger Sorge, etwas falsch zu machen.""

Steve hat ein völlig neues Konzept des Hundetrainings entwickelt: Digital und ganz bequem von zuhause aus, mit flexibler Zeiteinteilung. Er geht auf deine individuellen Probleme ein, sodass du ein ganz neues Lebensgefühl mit deinem Hund als besten Freund entwickelst. Dafür entwickeln wir Schritt-für-Schritt Pläne, um an dein persönliches Ziel zu kommen und wirklich nachhaltige Ergebnisse zu erreichen.

DU MUSST DEUTLICH EINE GRENZE SETZEN!

18 Gedanken zu „DU MUSST DEUTLICH EINE GRENZE SETZEN!

  1. @lebenlieben Autor des BeitragsAntworten

    „Führung beginnt damit, dass ich ruhig bleibe. „👍
    ❤DANKE❤

  2. @piepmatz4705 Autor des BeitragsAntworten

    Lieber Steve,
    du bist ein Beispiel für einen Menschen, mit viel Ehrlichkeit, Empathie, großem Wissen und deutlichen Worten. Ich mag das sehr.
    Ich habe eine Frage zu einem Video von vor ca. 3 Jahren, wahrscheinlich auf Rügen. Du bist da mit Hei Hei und Alice am hundestrand und die beiden sind voll drüber, weil die anderen Hunde fliegenden Gegenständen hinterher preschen.

    Meine Frage:

    Wenn die Hunde eine gute Bindung haben, wie deine ( und meine), wäre es auch eine (schnellere) Lösung aus deren sichtend zu gehen, damit sie erst mal hinterherkommen? Und das immer zu wiederholten, bis sie wieder freiwillig auf dich achten?

    Liebe Grüße

  3. @Sunny-dp5lb Autor des BeitragsAntworten

    Wieder gut erklärt. Die Einblicke in Eure Arbeit mit den Coachies sind sehr wertvoll. Vor allem kann man die Zeichen lernen, wann das Gespräch fertig ist. 🙏👍

  4. @Linda-j2z9g Autor des BeitragsAntworten

    Immer wieder beeindruckend, die Veränderungen der Hunde zu sehen! Vielen Dank!

  5. @emmaorlich7427 Autor des BeitragsAntworten

    Manchmal ist es praktisch depressiv zu sein. 😅 Ich bin sehr langsam und dabei fokussiert. Ich muss so handeln, weil mein Kopf anders nicht funktioniert.
    Mein Handy ist am Gassigang dabei, wird aber nicht beachtet. Meine Griechin ist mein Fokus.
    Bei einem Rückruf kann ich in Gedanken bis drei zählen, dann kommt sie angelaufen. Sie kommt sicher zu mir, aber sie braucht einen Moment bis der Groschen gefallen ist. Das ist für mich ideal.
    Auf Grund von Traumata in der Kindheit sehe ich die Welt anders. Negativer, eher schwarzweiß. Immer wieder Panikattacken.
    Sie gibt mir Ruhe. Sie verlangt Langsamkeit und möchte verstehen, was ich von ihr will. Sie ist äußerst ursprünglich. Selbstständig, genügsam, logisch denkend. Das gibt mir unheimlich viel! Ruhe wie Sicherheit. Wir arbeiten immer besser zusammen. Ohne Lautstärke oder viel Druck. Sie ist ein HSH, aber sie möchte ihre Ruhe haben. Abstand zu anderen ist unser Zauberwort. Ich schaffe Raum für sie, damit sie in Ruhe laufen kann. Das ist unser Deal. Das holt mich aus dem Trauma. Gibt mir auch Raum, Ruhe und Sicherheit. Win-win-Situation für uns, aber es brauchte Zeit!

  6. @emmaorlich7427 Autor des BeitragsAntworten

    Dachte im ersten Moment die Labra-Doodle sei eine Deutsch Drahthaar. 😅 Da hätte mich ihr Verhalten überhaupt nicht gewundert. Höchstens ihre Besitzer, die jetzt nicht nach engagierten Jägern aussahen, die jeden Morgen um 4h auf der Kanzel sitzen und Rehe oder Wildschweine beobachten. 😅

  7. @mathildedietrich7295 Autor des BeitragsAntworten

    Toll, konnte ich ganz viel mitnehmen für unsere Hündin bei Fremdhundebegegnungen. Danke an Steve und Danke an die netten Kunden 🙂

  8. @emmaorlich7427 Autor des BeitragsAntworten

    11:13 mir wurden direkt vier Jahre angedroht. 😂 Mit einem Chihuahua, der ja nun schon mit sechs Monaten den dicken Hermann macht und voll in der Pubertät ist, während ein 20kg Hund erst mit zehn Monaten entdeckt, dass die Damen manchmal ein unwiderstehliches Parfum auflegen und Mann da unter allen Umständen hinterher muss! 🐕🌬 🐕‍🦺☄️

  9. @RuthTogniNiederhauser Autor des BeitragsAntworten

    Ganz grosses Dankeschön! Da kann man sooo viel mitnehmen

  10. @rdilch6668 Autor des BeitragsAntworten

    Was mach ich,wenn der Dackel vom nachbarn alleine herumrennt,und meinen angeleinten rüden provoziert und vor seiner nase herumtanzt? Lässt sich nicht vertreiben und meine freilaufende hündin findet den kleinen spannend..mein rüde ist kastriert, der Dackel nicht

  11. @loyal_dogs Autor des BeitragsAntworten

    Genau so 👍🏻
    Habe scgon HH getroffen, die Probleme mit ihren Hunden hatten und resigniert meinten, sie täten doch auch nichts anderes als ich und würden ihren Hund korrigieren. Doch entweder taten sie dies mit starker Emotion (Wut, Enttäuschung), oder beendeten das soziale Gespräch nicht, wie die Halter in diesem Video. Ich habe ihnen das erklärt und innerhalb kürzedter Zeit zeigte sich Besserung und sie waren überglücklich, die Hunde auch ❤

  12. @w.f.pokemon4938 Autor des BeitragsAntworten

    Danke Steve für dieses Video👍.
    Ja man muss Grenzen setzen und dabei in der Ruhe bleiben. Zu 95 % schaffe ich das auch😅. Aber es gibt leider diese 5 % wo ich schnell angenervt bin und hektisch werde🙄. Und leider bin ich dann auch schonmal übergriffig und unfair🙈. Heute war wieder so ein Tag. Erst vom Regen überrascht, dann hat sich einer meiner Hunde be💩, und zusätzlich hörten meine 2 Youngster mir überhaupt nicht zu🥴. Bin dann mit den 4 Buben nur durch die „WeitabvomSchussLandschaft“ und nach Hause. Manchmal (Gott sei Dank selten😅) ist das einfach so🤷‍♀.
    Die Leute im Video sind dank dir mit ihrem Hund auf einem guten Weg👌. Und auch ich ziehe mir die vielen guten Tipps aus deinen Videos🥰.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert