Du willst deinen Hund erziehen? Hier ist die genaue Schritt-für-Schritt Anleitung!
Für alle, die mit ihrem Hund richtig trainieren wollen
„Unter den Online Hundeschulen ist Connys Online Hundetraining für mich die klare Nummer 1!“
– Martin Rütter
Conny Sporrer ist bekannt durch die Arbeit für oder mit:
NEU: Unsere Besten Empfehlungen für deinen Hund auf Amazon!
9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen!
💥 Zur Danke Aktion 👉 💥
Hund im Restaurant / #hundimrestaurant
Alle verfügbaren Online-Video-Trainings im Überblick:
Zum Leinen-Training ➡️
Zum Welpen-Training ➡️
Zum Abwarten-Training ➡️
Zum AlleineBleiben-Training ➡️
Zum Balljunkie-Training ➡️
Zur Video-Wissensdatenbank ➡️
Der wohl einzigartigste online Hunde-Club:
Zum online Hunde-Club ➡️
Sonstige:
Zur Website ➡️
Zum Shop ➡️
In diesem Video teile ich meine Erfahrungen und Tipps, wie du deinen Hund mit ins Restaurant nehmen kannst, ohne Probleme zu haben. Der Wunsch, mit dem Hund in ein Restaurant zu gehen, ist zwar verständlich, erfordert jedoch viel Vorbereitung und Übung. Es geht nicht darum, einfach in ein Restaurant zu gehen und zu hoffen, dass der Hund ruhig bleibt. Stattdessen musst du mit deinem Hund grundlegende Erziehungsaufgaben abarbeiten. Ein erster Schritt ist, dass dein Hund lernt, ruhig auf seiner Decke zu bleiben, egal ob zu Hause oder im Garten. Es ist wichtig, dass er dies auch in der Nähe von Ablenkungen wie Kindern oder anderen Hunden kann.
Bevor du mit deinem Hund in ein Restaurant gehst, solltest du ihn in einer ruhigeren Umgebung, wie einem Biergarten, vorbereiten. Hier kannst du üben, wie er sich verhält, wenn er Menschen und andere Hunde in seiner Nähe hat. Übe außerdem, dass dein Hund ruhig bleibt, auch wenn er den Geruch von Essen wahrnimmt. Der Hund sollte nicht zu aufdringlich werden und lernen, auch bei Ablenkungen wie der Bedienung ruhig zu bleiben.
Wichtig ist, dass du mit deinem Hund nicht einfach in ein Restaurant gehst, ohne vorher zu üben. Am besten ist es, mit deinem Hund kleine Schritte zu gehen, um ihn an die Situation zu gewöhnen. Indem du deinem Hund genug Zeit gibst, sich an die Umgebung zu gewöhnen, kannst du ihn schließlich ohne Probleme mit ins Restaurant nehmen. Plane ruhig kleine Etappen und bereite dich vor – dann steht einem erfolgreichen Besuch nichts mehr im Weg. Viel Spaß beim Gucken!
Genau wie du es erklärst haben wir es mit unserem Hund aufgebaut und geübt, geübt, geübt, geübt…. Inzwischen können wir ihn in jedes Restaurant (auch in feine) mitnehmen. Er hat seine eigene Decke und weiss, dass er dann Pause hat. Wenn wir gehen, sagen andere Gäste oft, dass sie gar nicht bemerkt hätten, dass dort ein Hund lag. 🙂🥰
Haben wir auch so gemacht. Hat immer geklappt.
So läuft es bei uns auch 😊
Danke für das Aufgreifen des Themas und das informative Video. LG
Danke❤
Vielen Dank. Was mache ich wenn mein Hund bellt wenn andere Hunde reinkommen?
2 Schritte zurück (in gesamten Übungen). Dann ‚fehlt‘ was. Steffi nennt es Hausaufgaben 😊
Danke Steffi, denn DAS geht nur mit fleissiger Vorarbeit! Erst muss dir BASIS da sein! Klasse, wie gut du das erklärst-ohne rosarote Brille-wie immer! Liebe Grüsse aus dem Emsland😊 Ute
Rein gehen und drin bleiben ist kein Problem. Beim Rausgehen schreit unser Hund als wäre der Teufel hinter ihr her.
wie würde dein Hund reagieren, wenn du ihm einfach das
maul zuhältst?
Oder wenn sie zwar total ruhig ist im Restaurant, aber aufschiesst, wenn ein anderer Hund hereinkommt?😮😢
Das habt ihr die Basis noch nicht. Heißt, 2 Schritte zurück… Steffi nennt es Hausaufgaben 😊
@tinabe5529 das Problem ist, dass wir immer Bogen laufen müssen, manchmal auch umdrehen, da sie keinen Hund zu nahe kommen lässt. Schlechte Erfahrungen lange vor meiner Zeit. Das machts im ÖV, im Restaurant, in Innenräumen, schwierig. Aber wie Steffi sagt, wenn ich schön essen gehen will, kann sie prima zu Hause bleiben.
@@regularoos4245 das dumme nur ist, daß Hund ohne vernünftige Führung Plus positive Erfahrung in seinem Ding stecken bleibt. Ich muß meinen Owtscharka auch nicht überall mit schleppen. Aber, sie musste trotzdem alles lernen und fertig. Auch Tierschutz, nicht von klein auf, nichts gekannt außer Kabuff und Welpen bekommen. Nach 2 Jahren ist das meiste Thema gegessen. Man muss halt machen.
Ist höre ich ‚der Hund hat dieses oder jenes blabla, bzw ist von dort und dort, oder noch besser ‚das ist ein x (Rasse), deshalb kann er das nicht‘
Blödsinn. Man kann mit fast jedem Hund fast alles (im Rahmen natürlich).
In meinem Grundstück waren Teils 4 ausgewachsene Herdenschutzhunde. Und trotzdem hatte ich Besuch, ohne sie weg zu sperren. Das geht nur mit viel Arbeit und Wissen (ohne Angriff an euch okay)
Wenn wir mit Wohnwagen im Urlaub sind,lassen wir die drei niemals allein dort. Es wird so schnell warm wie im PKW. also müssen wir sie mitnehmen. Sie haben es von Anfang an gelernt,wie du es erklärt hast. Natürlich kommt es trotzdem schon mal vor, daß ein Feind unterm Nachbartisch liegt. Dann wechseln wir den Tisch und gut ist’s. Danke für das Video. LG
Wiedermal sehr gutes Video! Wir haben angefangen auf Parkbänken zu üben. Hundedecke daneben oder drunter gelegt. Dann gewartet bis alles mögliche an uns vorbei fährt, rollert, radelt etc. War am Anfang sehr schwierig. Aber da kann man recht gut üben ohne selbst so unter Stress zu stehen, solange bis dem Hund alles wurscht ist. Als wir dann das erste mal ins Lokal gegangen sind, hab ich vorher angerufen, einen Tisch reserviert und erklärt, dass ich das erste mal einen Hund mitnehme. Sie haben uns dann ein ruhiges Plätzchen in der Ecke gegeben. War super!
PS. Biergarten geht aber komischerweise bei uns nicht so gut, da hat sie irgendwie mehr Stress… Sie ist aber auch ein Hund der gerne Indoor ist. Rausgehen hasst sie.
Sollte der Hund für diese Unternehmung ein gewisses Alter erreicht haben?
„Schick essen gehen“ LOL – habe es noch nie ausprobiert, aber ich glaube, mein Hund würde die Tischdecke wegzerren, das Essen inhalieren und die Kellnerin anspringen. Der perfekte Werbespot für eine Haftpflichtversicherung.^^
Vielen Dank liebe Stephanie!