Wichtige Grundlagen in der Hundeerziehung

Du willst deinen Hund erziehen? Hier ist die genaue Schritt-für-Schritt Anleitung!

Für alle, die mit ihrem Hund richtig trainieren wollen

„Unter den Online Hundeschulen ist Connys Online Hundetraining für mich die klare Nummer 1!“

– Martin Rütter

Conny Sporrer und Martin Rütter

  Jetzt 14 Tage Gratis testen!  

Conny Sporrer ist bekannt durch die Arbeit für oder mit:Bekannt aus

 

 

NEU: Unsere Besten Empfehlungen für deinen Hund auf Amazon!

9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen!

 

 

Hier mal ein kurzes Video zu der wichtigsten Grundlage in einer Mensch-Hund Begegnung. Hier passieren häufig viele Fehler. Gerade außenstehende Dritte verstärken das unerwünschte Verhalten des Hundes und intensivieren Verhaltensweisen die wir überhaupt nicht gebrauchen können. Fokussierung-Aufmerksamkeit und gezielte Freigabe sind der Schlüssel für einen gelungenen Kontakt.

7 Gedanken zu „Wichtige Grundlagen in der Hundeerziehung

  1. Annett Lehmann Antworten

    Hallo Denis, kannst Du mal ein paar Worte, evtl. in einem kurzen Video oder auf Instagram sagen ab wann das Futter abgebaut wird oder weg gelassen wird? Weisst Du wie ich meine. Du machst das glaube nur in der Ausbildung und dann nicht mehr, wie machst Du das bzw. ab wann. Die meisten Hunde die mit Futter belohnt werden die ich so kenne , erwarten immer Futter und wen nichts kommt, hören sie irgendwann nicht mehr oder wenn sie wissen du hast nichts in der Tasche. Meinem Hund war Futter immer sehr schnell egal. ich hatte da so einige Probleme mit der Belohnung durch Futter. Wie kann ich das verändern? Wie machst Du das? Ein Video zu dem Thema würde mich sehr interessieren. Ich sage schon mal Danke.

  2. Thomas Hortlik Antworten

    Leider ist der Hund ja nicht aufmerksam zum Hundeführer sondern gaga auf das Futter 🙁

    • DennisPanthen Antworten

      Das stimmt so nicht. Das Verhalten Aufmerksamkeit wird durch einen subjektiven Verstärker verstärkt

  3. Visa Gold Antworten

    Merci beaucoup. Cette technique est bien mieux avec mon chiot que les „non“ que je disais et qui ne fonctionnent pas.

  4. N W Antworten

    Ich würde sogar die Leine erst noch abnehmen für die Zeit der Begrüßung.

    Ist nur leider den Mitmenschen nicht beizubringen ohne das man sich Ärger macht und böse Leute …..ganz viele machen das dann auch absichtlich. Daher habe ich diese Hund Mensch Begegnungen dann auch vermieden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert