Du willst deinen Hund erziehen? Hier ist die genaue Schritt-für-Schritt Anleitung!
Für alle, die mit ihrem Hund richtig trainieren wollen
„Unter den Online Hundeschulen ist Connys Online Hundetraining für mich die klare Nummer 1!“
– Martin Rütter
Conny Sporrer ist bekannt durch die Arbeit für oder mit:
NEU: Unsere Besten Empfehlungen für deinen Hund auf Amazon!
9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen!
Betty ist der 9 Wochen alte Welpe von Susanne und ihrer Familie. Die ganze Familie hat sich beim Züchter direkt in die kleine Hündin verliebt. Natürlich wollten Susanne und ihre Familie dafür sorgen, dass Betty sich vom ersten Tag an wohl und sicher in ihrem neuen Zuhause fühlt und haben die Eingewöhnung und Sozialisation des Welpen
Weiß jemand was das für eine Hunderassen ist oder ein Mischling
Hi Evelina, Betty ist ein kleiner Tibet Terrier 🙂 Süß, oder?
Mit 9 Wochen zu früh besser immer mit 12 Wochen!
Danke dir für deinen Tipp, Patrick 🙂 Da gibt es seitens der Verhaltensexperten sehr unterschiedliche Werte. Sicher hast du bei Rassen, die sich langsamer entwickeln und etwas mehr Zeit brauchen recht, z.B. Bluthunden. Man sollte das individuell betrachten, u.a. wie z.B. das Umfeld/ die Mutter/ die Geschwister sind, die natürlich auch großen Einfluss auf die Welpen nimmt. Lernen die Welpen dort viele neue Reize kennen und ist z.B. die Mutter tiefenentspannt, können die Kleinen auch gerne länger bei Mama bleiben.
Das ist Ansichtssache bei der sich die Meinungen spalten wir haben unseren Hund mit 9 Wochen geholt was sehr gut war er hat sich sehr schnell in die Familie integriert da er mit seinen 9 Wochen noch nicht zu sehr an seiner alten Familie hing solche Meinungen im Internet zu verbreiten ist einfach dumm da du so Leuten welche sich nicht wirklich mit der Materie beschäftigt haben etwas falsches einredest und sie so vllt ihrem Hund schaden pass beim nächsten mal besser auf bei solchen Sachen und informiere dich besser
„Am Besten“ beduet schon mal nicht zu früh. ZU früh ist alles unter 10 Wochen, da dann die Welpen noch nicht natürlich von ihren Eltern und Geschwistern sozialisiert wurden und was auch erst mit er 12 Woche definitiv abgeschlossen ist, was zu ernsthaften Problemen führen kann. Wenn ihr also schon solche Spots dreht, was ihr ja gern dürft, dann nehmt gefällst Hunde, die man nicht sofort versaut. Vielen Dank. Ansonsten glauben euch nämlich nur Idioten, die allein die Grundlagen nicht verstehen und keine Informationen über irgendwas eingeholt haben.
Das ist Ansichtssache bei der sich die Meinungen spalten wir haben unseren Hund mit 9 Wochen geholt was sehr gut war er hat sich sehr schnell in die Familie integriert da er mit seinen 9 Wochen noch nicht zu sehr an seiner alten Familie hing solche Meinungen im Internet zu verbreiten ist einfach dumm da du so Leuten welche sich nicht wirklich mit der Materie beschäftigt haben etwas falsches einredest und sie so vllt ihrem Hund schaden pass beim nächsten mal besser auf bei solchen Sachen und informiere dich besser
Davon werden die haare meines havaneser fettig
Der Hund ist ja ganz süß wird aber vermutlich nicht sehr lange leben da reinrassige Hunde, vor allem vom Züchter anfälliger für Allergien und Krankheiten durch überzüchtung sind besser ist es einen Hund aus einem Tierheim oder von einem Bauernhof zu holen da man damit einen gesünderen Hund hat
SCHNAUZE! Ich kann diese nervige nasale „Das ist Betty“-Stimme nicht mehr hören!!!!!