Du willst deinen Hund erziehen? Hier ist die genaue Schritt-für-Schritt Anleitung!
Für alle, die mit ihrem Hund richtig trainieren wollen
„Unter den Online Hundeschulen ist Connys Online Hundetraining für mich die klare Nummer 1!“
– Martin Rütter
Conny Sporrer ist bekannt durch die Arbeit für oder mit:
NEU: Unsere Besten Empfehlungen für deinen Hund auf Amazon!
9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen!
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Hundepsychologie & Hundetraining? Was ihr als Hundehalter wissen müsst, um Fehler im Training zu vermeiden und zu wissen, was dein Hund wirklich braucht erfahrt ihr in diesem Video.
Viel Spaß,
Euer Daniel.
▶︎Tolle Neuigkeiten! Mit Nicole gibt es jetzt den neuen Kurs: Nähe vs. Distanz! Sicher dir jetzt das Einführungsangebot:
▶︎ Hier geht es zum App-Download:
▶︎ Zu unseren kostenlosen Inhalten:
▼ Meine digitalen Hundetrainings-Kurse ▼
❤️ Bindung & Beziehung Kurs:
🐶 Welpenkurs:
💥 Trickdog-Kurs:
🐕 Leinenführigkeit:
📢 Rückruftraining:
🧪 Anti-Giftködertraining:
▶︎ Uns gibt es jetzt auch auf TikTok!
▶︎ Folge mir auf Instagram für die besten Hundebilder & Videos:
▶︎ Werde ein Fan auf Facebook und Teil meiner starken Hundetraining
Community:
Mein Name ist Daniel und ich bin ausgebildeter und zertifizierter Hundetrainer. Hunde gehören zu meiner größten Leidenschaft im Leben, weshalb ich mich entschieden habe, nach meinem Studium der Humanpsychologie diese Leidenschaft zu meinem Beruf zu machen. Heute führe ich eine Hundeschule im Raum Oberhausen/Essen/Mühlheim. Mit meinen Videos möchte ich vor allem Fehler und Missverständnisse in der Kommunikation zwischen Mensch und Hund aufdecken und Dir als Hundehalter praktische Tipps an die Hand geben, die Deinen Hund und Dich glücklicher machen sollen.
#hundetraining #hundeerziehung #mythos #hund
Vielen Danke für eure tollen Arbeiten, neulich hat mich jemand gefragt ob ich mit meinem Hund einen Hundekurs besuche weil Er so toll folgt, (nicht immer 🤩) ich bin ja der Meinung das jede Gassi Runde eigentlich ein Hundekurs sein sollte! Natürlich sind wir nicht Jeden Tag gleich gut gelaunt, aber ich glaube Ihr wisst was ich damit meine. Und ich bin auch nicht gegen einen Hundekurs, sondern das Problem dabei ist oft, dass wir glauben, jetzt hab ich einen Kurs besucht, also muss es auch funktionieren, dem ist aber eher selten der Fall, im Kurs kann man sich ein gewisses Wissen holen, umsetzen muss es aber der Halter nicht der Hund 😊🙏🏼 Wie schnell verlernen wir die Dinge aus unserer Vergangenheit, wenn wir Sie nicht regelmäßig üben 🤔🤷🏼♂ In diesem Sinne ganz viel Spaß und Freude mit eurem tollen Begleiter, und nicht immer alles zu Streng sehen ☺ üben, üben und nochmal üben. Und ganz wichtig nicht den Mut verlieren 🙏🏼👋🏼
Für mich ist wichtig, dass der Mensch nicht versuchen sollte, seine Persönlichkeit zu ändern oder eine Persönlichkeit vorzutäuschen. Beides funktioniert nicht und irretiert den Hund nur. Man soll so sein, wie man ist. Dann ist man berechenbar und zuverlässig.
Hundetrainer sollten dem Hundebesitzer Wissen vermitteln und dazu müssen sie wirkliche, pädagogische (gegenüber Menschen) Kenntnisse besitzen. Martin Rütter hat aus meiner Sicht sehr schlechte pädagogische Fähigkeiten gegenüber den Hundebesitzern (in den vereinzelten Sendungen, die ich damals gesehen hatte).
Es gibt eine Lehrtaktik: Wenn man richtig argumentiert, dann übernimmt der Belehrte automatisch diese Argumente und fügt sie seinem Wissenstand zu. Wenn der Mensch die Argumente nicht übernimmt, dann waren die Argumente nicht ausreichend oder sie widersprechen der Persönlichkeit dieses Menschen. Es gibt einen gemeinen Trick dabei: Etwas in Reimform zu sagen, erhöht die Aufnahme-Eigenschaft extrem ( viele Menschen glauben dann auch den allerletzten Mist 🙂