Grundlagen der Hundeerziehung! Was muss ich beim Training mit meinem Hund beachten?!

Du willst deinen Hund erziehen? Hier ist die genaue Schritt-für-Schritt Anleitung!

Für alle, die mit ihrem Hund richtig trainieren wollen

„Unter den Online Hundeschulen ist Connys Online Hundetraining für mich die klare Nummer 1!“

– Martin Rütter

Conny Sporrer und Martin Rütter

  Jetzt 14 Tage Gratis testen!  

Conny Sporrer ist bekannt durch die Arbeit für oder mit:Bekannt aus

 

 

NEU: Unsere Besten Empfehlungen für deinen Hund auf Amazon!

9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen!

 

 

In diesem Video erfahrt ihr einige wichtige Grundlagen, die vielleicht bei dem Training mit euren Hunden hilfreich sein können. Anregungen, Fragen, negative und gerne auch positive Kritik könnt ihr gerne als Kommentar hinterlassen. Bis dahin, liebste Grüße.

30 Gedanken zu „Grundlagen der Hundeerziehung! Was muss ich beim Training mit meinem Hund beachten?!

  1. Glueckspfoten12 Antworten

    Danke 🙂 Es sind Mischlinge aus Spanien. Denke irgendwas mit Pekinese, Ratonero, Tibet Spaniel, Spitz oder so :))

  2. Glueckspfoten12 Antworten

    Nein ist überhaupt nicht schlimm 🙂 Der Hund gewöhnt sich da ganz schnell dran und hat sogar noch mehr Spaß daran, er lernt was und du förderst die Bindung zu deinem Hund 🙂 Wenn du mal weniger Zeit hast zum Üben und abends was übrig ist, dann kannste ihm gerne was aus dem Napf geben. Aber auch hier am besten direkt vorher ihn ein Kommando machen lassen. (z.B. Sitz, dann „OK“ und fressen lassen). Zwischendurch auch mal hingehen und das Futter kurz wegnehmen oder ihn mal dabei streicheln.LG

  3. Temi Gianniki Antworten

    hallo deine videos sind echt toll ich hätte nur mal eine frage also ich habe einen recht großen Hund und sie ist verdammt eigensinnig was wir nun seit über 1 jahr versuchen ist ihr das komando „komm“ bezubringen hast du da irgend welche tips ? 🙂 danke im forraus

  4. Glueckspfoten12 Antworten

    Huhu vielen Dank erstmal 🙂 Na klaaar habe ich da ein Paar Ideen zu. Wollte dazu aber gerne ein Video machen weil es ziemlich viel zu schreiben wäre, hoffe das ist ok für dich! Ein erster Tipp verwende zumindest am Anfang Schinkenwurst oder Käse oder etwas wo dein Hund richtig drauf abfährt und dann ruf ihn z.B. mit ner 2. Person ein paar mal hin und her (vorher Leckerchen zeigen). Zu Beginn einfach nur mit Namen oder so locken noch nicht das Kommando. LG

  5. Amesu100 Antworten

    ich war bei der Hunderettungsstaffel dort hat man gesagt das man immer schaun muss worauf springt der Hund an. Wir hatten einen Hund dabei der nur mit Spielzeug Rumzugriegen ist. Wenn der Hund alles richtig gemacht hat konnten wir ihm sagen nimms und er wusste ich habe was toll gemacht.

  6. TheGoldpony Antworten

    Ich finde deine Videos SUPER! Ich habe noch keinen Hund, aber mein Wuschel zieht im Januaer wohl ein, deswegen schaue ich schon mal druch! Danke, deine tipps sind einfach suuuuper!

  7. Mira Antworten

    Hallo,
    Ich habe einen 10 Wochen alte Aussi Hündin.
    Ist es normal,dass sie ständig beißt? Was kann man dagegen machen?
    Super Videos!!

    • Glueckspfoten12 Antworten

      Hallo, ja das ist normal bei Welpen. Sie müssen das erstmal lernen. Ich würde das also unterbinden. Es gibt mehrere Möglichkeiten. z.B. laut aufquietschen und dann weggehen oder „NEIN“ sagen und sich abwenden und ignorieren…auf jeden Fall die Aktion sofort beenden! LG und viel Spaß mit der Kleinen

  8. Otto Klatte Antworten

    Hi, ich hab mal ne frage ich will mir eine Französische Bulldoge kaufen, weis aber nicht ob dass geht da ich von 8.00-17.00Uhr arbeite geht dass trozdem oder nicht?

    • Julia Siegmund Antworten

      Huhu ich bin seit einigen Jahren Hundesitterin und kann dir sagen wenn du eine vertrauenswürdige Person in deiner Nähe hast die auf den Hund in der Zeit aufpasst dürfte das kein Problem sein besser wäre ganz klar eine Person aus der Familie aber die erste Zeit sollte man sich sehr viel Zeit für den Hund nehmen sonst ist er verwirrt und weiß nicht recht wo er hingehört 😉 hoffe ich konnte dir helfen =)

    • Glueckspfoten12 Antworten

      Hey natürlich geht das! Die Frage ist nur ob es dich und den Hund glücklich macht. Franz. Bulldoggen sind dazu noch ziemlich stur und brauchen ebenfalls viel Auslastung und eine klare und konsequente Erziehung. Wenn man den Hund langsam dran gewöhnt und ihn abends und in der Mittagspause gut auslastet finde ich es ok. LG

    • georgsammlung Antworten

      Hallo – eine Frage; warum muss es eine Französische Bulldoge sein? Bitte erkundige Dich zuerst über Qualzuchten. Auf YouTube gibt es einige interessante Dokus. Erkundige Dich auch bei einem Tierarzt über die zu erwartenden Kosten, speziell auch bei dieser Rasse. Und letzter Tip: schaue zuerst in einem Tierheim vorbei. Wenn Du das eher nicht vor hast, suche einen guten Züchter und mache einen großen Bogen um Züchter, die schon Preise für ihre Hunde gewonnen haben, Stichwort die absurden, tierquälerischen Rassestandards.
      Überlege Dir gut was Dir wichtiger ist, das Wohl eines anderen Lebewesens oder Deine eigene Eitelkeit. Bitte überlege es Dir. LG

  9. Sparta the Aussie Antworten

    „…Pizza oder Pasta“ … das merk ich mir, damit muss ich meinem Hund irgendwas beibringen 🙂

  10. Sarah-Michele Rüter Antworten

    Mein Hund kann es bis zu 8 Stunden behalten, denn wenn er was kaputt macht und ich im das zeige dann versteckt er sich immer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert