Training mit einem Hund (PRAXIS) Unsicherheit überwinden

9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Buch Empfehlung!

Von Martin Rütter & DOGS Trainerin Conny Sporrer

Buch der Große Hunde Guide

 Jetzt Buch sichern! 

Conny Sporrer ist bekannt durch die Arbeit für oder mit:Bekannt aus

 

 

NEU: Unsere Besten Empfehlungen für deinen Hund auf Amazon!

9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen!

 

 

Hier geht es zum kostenlosen Beratungsgespräch:

(PRAXIS)UnsicherheitUeberwinden&utm_term=none&utm_content=none

Übersicht unserer Kurse:

BRANDNEUER Kurs – Leinenführigkeit – die lockere Leine:

Hier kannst du mein erstes eigenes Buch "Hunde besser verstehen" bestellen:

Wenn du jetzt an der 21 Tage Challenge "Der aufmerksame Hund" teilnehmen willst, dann klick jetzt auf diesen Link:

Hier gehts zur Webinar Aufzeichnung "Führungsmentalität" :

Video Podcast:

Podcast:

Ein wichtiger Bestandteil für einen gesunden und zufriedenen Hund ist natürlich auch die Ernährung. Deshalb sind wir Partner von Reico Vital-Systeme. Hier gehts zur kostenfreien Futterberatung!

Training mit einem Hund (PRAXIS) Unsicherheit überwinden

22 Gedanken zu „Training mit einem Hund (PRAXIS) Unsicherheit überwinden

  1. @kris5821 Autor des BeitragsAntworten

    Find ich sehr spannend und hilfreich. Super danke dir😊

  2. @Sunny-dp5lb Autor des BeitragsAntworten

    Gerne mehr solcher kurzen Einheiten ohne Schnickschnack 👍 Wie schwer es den Menschen fällt in kleinen Schritten zu denken kann ich immer gut an meiner Freundin beobachten. Sie hat einen Hund vom B-Typ, der sich jede neue Situation ein paarmal anschaut bevor er mitmacht.Sie ist dann gleich traurig weil es nicht sofort klappt anstatt sich der neuen Situation schrittweise zu nähern und dem einfach etwas mehr Zeit zu geben.

  3. @DerPfaelzer Autor des BeitragsAntworten

    Das klappt sehr gut,weil dein Hund dir vertraut. Du fühlst und verstehst deinen Hund. Das Problem bei den Hundeführer ist oft, das Verständnis für den eigenen Hund. Gruß vom Pfälzer 🤗

    • @yvonnel.9133 Autor des BeitragsAntworten

      Das sehe ich genauso 👍
      Das Gefühl für den eigenen Hund fehlt. Das liegt aber wiederum daran, dass viele Halter die kleinen, feinen Signale ihrer Hunde nicht sehen oder generell ihren Hund nicht lesen können.

  4. @user-ns5lu9ip5n Autor des BeitragsAntworten

    Schönes Video, so arbeitet man mit einem Hund, mit Geduld , mit Akzeptanz für den Hund, und vor allem ohne Hektik. Super , mich würde es freuen mehr von diesen Videos zu sehen.

  5. @Polarfuchz Autor des BeitragsAntworten

    Danke fürs zeigen. Ich habe selber eine unsichere Hündin und mir hilft das sehr sie besser zu verstehen.

  6. @Kolibrianer Autor des BeitragsAntworten

    Find’s gut, Lebensnah & Authentisch, für mich gerne weiter auch solche Formate.
    Interessant wäre auch Deine Körpersprache sehen zu können (Fixe Kamera aus Entfernung!?)
    Danke!

    • @yvonnel.9133 Autor des BeitragsAntworten

      Die Idee, die Kamera zu fixieren und mit einem Mikro zu arbeiten, ist super!
      Das Equipment müsste ja vorhanden sein 😅

  7. @yvonnel.9133 Autor des BeitragsAntworten

    Super 👍
    Finde dieses Format richtig gut.
    Und super, dass Du Dich trotz Erklärungen für die Zuschauer, auf Deinen Hund konzentrierst und auch markerst, wo es nötig ist.
    Die Arbeit und das richtige Belohnen steht im Vordergrund. Erklären kannst Du ein paar Momente später auch noch!

    Super gemacht 👍❤

  8. @stephies3875 Autor des BeitragsAntworten

    Gerne mehr davon ohne Schnickschnack finde ich 👍 klasse

  9. @user-eo6np6ot8d Autor des BeitragsAntworten

    Bitte sehr gerne mehr von diesen praktischen kleinschrittigen Traingseinheiten. Die sind seeehr hilfreich. Danke 😊

  10. @tinalauer2164 Autor des BeitragsAntworten

    Sehr gerne kannst Du das öfter zeigen,
    Dankeschön dafür 🙏

  11. @ursulabritton726 Autor des BeitragsAntworten

    Du bist ein Glücksfall für viele Hundebesitzer. Dieses Video, aber auch die TV Serie plus Reaction finde ich großartig.
    Das Kleinschrittige erklärst du so gut, man sieht den schnellen Fortschritt. Bravo und bitte mehr davon!

  12. @astridstumpf8983 Autor des BeitragsAntworten

    ja, gerne kurze Alltagsvideos in kl. Steps 👍👌👏👏

  13. @lieselottekleinhans8681 Autor des BeitragsAntworten

    Klasse! Vielen Dank für das Video! Davon bitte mehr!

  14. @MrKooops Autor des BeitragsAntworten

    Gerne mehr, das ist oft das Problem, dass man zuviel zu schnell macht. Danke dafür!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert