9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Buch Empfehlung!
Von Martin Rütter & DOGS Trainerin Conny Sporrer
Conny Sporrer ist bekannt durch die Arbeit für oder mit:
NEU: Unsere Besten Empfehlungen für deinen Hund auf Amazon!
9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen!
Bewirb dich jetzt auf ein kostenloses Beratungsgespräch unter:
Übersicht unserer Kurse:
BRANDNEUER Kurs – Leinenführigkeit – die lockere Leine:
Hier kannst du mein erstes eigenes Buch "Hunde besser verstehen" bestellen:
Wenn du jetzt an der 21 Tage Challenge "Der aufmerksame Hund" teilnehmen willst, dann klick jetzt auf diesen Link:
Hier gehts zur Webinar Aufzeichnung "Führungsmentalität" :
Video Podcast:
Podcast:
Ein wichtiger Bestandteil für einen gesunden und zufriedenen Hund ist natürlich auch die Ernährung. Deshalb sind wir Partner von Reico Vital-Systeme. Hier gehts zur kostenfreien Futterberatung!
Ihren Inhalt zu sehen, ist eine wahre Freude für die Seele. Danke für die positiven Emotionen! 💜💜 2 ⛸.
das war ein super Video
alles super mit deinen Doggis
paßt alles die vier sind klasse und Herrchen auch 👍👍👍
Ich möchte mich mal für die sehr guten und lehrreichen Videos bedanken. Ich habe schon so viel daraus mitgenommen und freue mich immer, wenn mir ein Neues angezeigt wird👍👍👍
Für mich und meine zwei kleinen Chis (ja das sind ganz normale nur eben ganz kleine Hunde) wäre es ein Segen Euch bei einem Spaziergang zu begegnen. Mit Euch meine ich Mensch-Hunde-Teams die sozial kompetent agieren. Ich kann sagen, dass ich mit meinen beiden in Deinem Sinne umgehe, sie sind extrem entspannte Chihuahuas (finally) und achten gut auf mich und mein Agieren. Das finde ich wirklich sehr bemerkenswert, denn ich kenne ganz andere Chis auch. Gut, wir „trainieren“ im Alltag, was eigentlich nur bedeutet, dass ich die Regeln, die ich aufstelle auch selber einhalte. Ich verwalte immer alle Ressourcen (Futter, Zeit, Raum, Aufmerksamkeit) treffe fast alle Entscheidungen und kommuniziere das höflich aber konsequent. Ich merke, dass es meine territorial motivierten Zwerge enorm entlastet, wenn ich die Leitung übernehme. Ich muss mir oft von anderen Chi-Leuten anhören, wie arm meine beiden sind, wenn ich sie nicht mit den anderen „spielen“ lasse, bzw. das beizeiten (wenns kein Spiel ist) unterbreche. Dass sich die anderen ins totale Überdrüber hochschaukeln, oder einfach nur Balljunkies sind, glaubt mir dort niemand. Darum danke ich Dir sehr für Deine Aufklärungsarbeit!! Irgendwann hat die Message den letzten Dulli erreicht. Eins vielleicht noch, wie Du die Leute, die Deine Hunde bemitleiden entspannen könntest: Zeig uns doch mal ein Filmchen, wo die vier nur rumlaufen ( im Garten) und Blödsinn machen…❤
Super, dass Hundebesitzer kleiner Rassen sich mit Training beschäftigen. Leider denken viele, dass dies nicht nötig ist. Und ja wir haben auch einen kleinen Chi in der Nachbarschaft und der Besitzer verhält sich völlig falsch, wenn er mich mit meinem Labrador sieht. Da schaukelt der kleine sich hoch bis er wie ein Flummi an der Leine auf und ab hüpft.
Yes ich verstehe was du meinst👌🥰🥰🥰danke für das tolle video!!!!
👍👍👍
Ich verstehe dich auch und wir machen es auch genau so.ich hab von Anfang an auf Ruhe geachtet und nun wartet mein Hund an der Haustür, bleibt im Auto sitzen, bis er sein Go bekommt und selbst nach seinem Geschäft setzt er sich hin und wartet brav,bis ich es aufgesammelt hab😅ich finde es toll und es macht Spaß mit so einem Begleiter unterwegs zu sein.
Es war alles andere als einfach.Mein Hund ist ein HSH – Mix und hat die ersten Monate seines Lebens in der Tötungsstation in Rumänien verbracht….
100% richtig
Du hast sooo Recht! Aber es dringt auch nur zu den Menschen vor, die es eh schon so sehen/fühlen – die anderen bleiben ewig eine nervige Begegnung auf unseren Spaziergängen 🙄🙄
Hallo Steve, sehr gut mal wieder und ich sehe (höre) das, was ich auch mache. 😊 „Hier wird nicht gepinkelt / markiert“… ist hier auch so… wenn wir zum Gassi loslaufen (durch die Siedlung und an der Leine) wird nicht markiert. Das kann sie dann machen, wenn sie laufen darf und auch dann nur da, wo es erlaubt ist… (z.B. nicht an einem Haus, im Vorgarten etc. ) Das ist so eine Kleinigkeit – aber eine sehr Wichtige, wenn es um unsere Be- und Erziehung geht und ich freu mich einfach, dass Du das so ganz nebenbei mit thematisierst.
Ich finde es immer so krass, wenn sich die Leute von ihren wild makierenden Hunden durch die Gegend zerren lassen und alle Ecken massiv nach Urin stinken…😮
Liebe Grüße Elke
beides ist Hundeerziehung. 2 Teile. Kognitives training/Kommandos/Agility usw. und Körpersprache/Verhalten.
Raum, Zeit und Energie von Hunden zu verwalten heisst „Rudelführer“ / Entscheidungsträger zu sein.
ich verstehe was du meinst weil ich es (zwar woanders aber egal) gelernt habe. aber die Leute die nur you tube schauen und nicht das Gesamte gelernt haben, kapieren es nicht. sie nehmen dein Wort für Wort auseinander und nur bis Nasenspitze sehen. Aber das kann dir egal sein….
In der Ruhe liegt die Kraft 💪 Deine Hunde können überall mit hin, im Wald frei laufen, im Wasser plantschen, mit zum Wandern, Joggen oder Radfahren. Sind doch 4 total coole Socken. Was will man mehr?
Super Video, nur genau das ist unser Problem. Ich bin ganz lieb, ruhig und gelassen, meine Emmy läuft auch gut, nur hundebegegnungen sind schlimm. Dann bin ich nicht mehr da für sie. Ich bleibe dran.
Ich sehe es genauso, möchte nur alltagstaugliche Hunde, habe auch 3 Hunde. Ich laufe überall, durch den Ort/Stadt, Bus, Bahn, Auto, durch Wald und Wiesen, immer mit kontrolliertem Freilauf zwischendurch. Nehme Rücksicht auf andere. Meine Hundegruppe ist da anders. Da geht es folgendermaßen: Ankunft Parkplatz, Autoklappe auf, Hunde raus, Brut-u. Setzzeit, egal, was solls. 🙈 Stöbern im Unterholz etc. Dann mache ich meine Hunde fest. Guppendynamik etc. Dann fragen sie, warum dürfen Deine jetzt nicht laufen? Ja, warum wohl nicht. 😂 Aber ich mag meine Hundegruppe trotzdem sehr, manchmal, wenn alle dabei sind, laufen wir mit 17 Hunden durch den Wald und es gibt kaum etwas schöneres. Man lernt wahnsinnig viel, wenn man die Gruppendynamik beobachtet. 13:04
super dargestellt 👍 Einzig bei der Kameraführung wird mir ein wenig schwindelig von den schnellen Schwenks
Zu 100 Prozent hast du recht!👍👍👍
Heutzutage können noch so wenige logisch denken😢.
Du bist eben einfach menschlich- tierisch wie sich das gehört wenn man mit Hunden oder Tieren zusammen lebt😊
Ich verstehe dich zu 100%. Denn ich habe 2 Hunde, denen ich Ruhe gerade beibringen muß und die Spaziergänge mit beiden, wenn ich alleine bin, sind pure Katastrophe. 😢 Deshalb ich bin da voll und ganz bei dir. 👌👌👌
Ich bedanke mich auch für die tollen Videos von dir. Mir haben sie viel gebracht insbesondere wie wichtig meine eigene Ruhe für meine Norwich Terrier Hündin ist. Runter fahren heißt ja nicht dass der Hund keinen Spaß hat, sondern bei mir einfach nur dass sie dort wo es notwendig ist auf mich hört und dort wo es möglich ist gerne Action,Spaß spiel etc. ok ist. Wir spielen auch gerne gemeinsam auf unseren Spaziergängen und trainieren dazwischen mal Kommandos wie Sitz etc. und dann gibt es wieder teile mit ruhigem neben mir laufen, stehen, liegen usw. Mir ist dieses ruhige Verhalten wichtig und ich freu mich immer wenn andere Menschen das als positives Verhalten meines Hundes wahrnehmen und darüber überrascht sind.
Ich bin total Deiner Meinung! Auch ich bin fleissig am üben! Mein Ziel ist es auch einfach entspannt mit meinem Hund spazieren zu gehen! Danke für Deine tollen Videos!