RÜCKRUFTRAINING – Vermeide diese 5 Fehler!

Du willst deinen Hund erziehen? Hier ist die genaue Schritt-für-Schritt Anleitung!

Für alle, die mit ihrem Hund richtig trainieren wollen

„Unter den Online Hundeschulen ist Connys Online Hundetraining für mich die klare Nummer 1!“

– Martin Rütter

Conny Sporrer und Martin Rütter

  Jetzt 14 Tage Gratis testen!  

Conny Sporrer ist bekannt durch die Arbeit für oder mit:Bekannt aus

 

 

NEU: Unsere Besten Empfehlungen für deinen Hund auf Amazon!

9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen!

 

 

Hier kannst du einfach und digital, direkt die Ansprechbarkeit deines Hundes trainieren und das ganz bequem von Zuhause aus.

Nur ein gesunder Hund ist ein glücklicher Hund:

Tierschutzverein
www.apal-kreta.de
Sachspenden bitte an folgende Adresse senden!
Esther Görlich, Forstraße 31, 64658 Fürth

Geldspenden:

RÜCKRUFTRAINING – Vermeide diese 5 Fehler!

14 Gedanken zu „RÜCKRUFTRAINING – Vermeide diese 5 Fehler!

  1. @RaneeBarbeeee Autor des BeitragsAntworten

    Vielen Dank für dieses Video! Jetzt habe ich ein neues Hobby, nämlich lustige Videos zu finden und sie mit meinen Freunden zu teilen👄

  2. @SabineErika-w9c Autor des BeitragsAntworten

    Vielen Dank, lieber Steve, für das Video! Aber Du wolltest uns nicht „5 typische Fehler mitgeben …“, sondern sie wohl eher „aufzeigen“, denn die Fehler brauchst Du uns nicht mitzugeben, die haben wir schon!😂😂😂❤❤❤

  3. @elkegolfmann2422 Autor des BeitragsAntworten

    Das mach mal alles mit einem eigenwilligen Husky😅

    • @yvonnel.9133 Autor des BeitragsAntworten

      Klappt auch mit einem Husky 😊
      Du musst nur angepasst an den Charakter Deines Hundes mit ihm arbeiten und in Kommunikation treten.
      Ich kenne mittlerweile 5 Huskys, 1 Samojeden und 2 Malamutes, die zusammen mit ihren Menschen ein Dreamteam bilden 🤷🏻‍♀️

      Die Menschen sind alle total unterschiedlich, aber haben sich auf ihre Hunde eingestellt und sprechen eine Sprache mit ihrem Hund.
      Es ist kein Hexenwerk! 😊

    • @Sunny-dp5lb Autor des BeitragsAntworten

      Das sollte einfach jeder Hund unabhängig von der Rasse und egal ob gross oder klein können. Bei den eigenwilligen Rassen muss ich mich als Halter einfach drauf einstellen, dass der Hund die Dinge in Frage stellt.

    • @danielanawo3293 Autor des BeitragsAntworten

      Warum nicht? Ich trainiere im Moment jeden Tag die Aufmerksamkeit mit einem Mix aus Border Collie, Labrador und einem Windhund. Und es klappt super. 😊

    • @emmaorlich7427 Autor des BeitragsAntworten

      ​@@danielanawo3293 Border Collie und Labrador haben einen enormen „will to please“… 😅

    • @danielanawo3293 Autor des BeitragsAntworten

      @@emmaorlich7427 Border Collie, Labrador, Galgo Mix.😉

  4. @BirgitHofmann-r9o Autor des BeitragsAntworten

    Steve und sein Team sind auch unwahrscheinlich geduldig mit dem Mensch, der viel Zeit benötigt, um diese Dinge umzusetzen….😊

  5. @kaisieber4563 Autor des BeitragsAntworten

    Sehr gut und wiedereinmal den Finger in die Wunde gelegt❤

  6. @grazynakohler5830 Autor des BeitragsAntworten

    Die Svenja ist so süß wie sie wartet und freundlich dem Steve da steht ❤❤ einfach mega schön 😊

  7. @avalon7337 Autor des BeitragsAntworten

    Dir in allen Punkten absolut zustimme!!!!
    American Akita Rüde 55 kg mitten in der Pubertät.
    Schon als Welpe ein dominanter Charakter.
    Jeder Spaziergang ist zu 50% Vergnügen und zu 50% arbeiten weil es nötig ist schwierige Situationen wiederkehrend positiv zu meistern.
    Vieles was vor 6 Monaten völlig eskaliert ist klappt heute echt gut 🙏🏻

  8. @emmaorlich7427 Autor des BeitragsAntworten

    Yo! Macht Spaß! Wir haben zwei Anläufe gebraucht bis der Rückruf saß. Das hat ordentlich gedauert bis ich das nötige Vertrauen in meine Griechin hatte. Es gibt bis heute Momente, in denen sie zögert und diskutieren möchte. Aber da kommt dann mein Dickkopf dazu.
    Als HSH Mix ist sie sehr ursprünglich, nach außen gerichtet und macht gerne ihr eigenes Ding, aber wenn ich etwas von ihr will, hat sie mir zu vertrauen. Ich möchte ihr nichts Böses. Ich möchte sie schützen.
    Wenn ein Trecker auf uns zukommt, muss sie zu mir an die Leine. Basta!
    Wenn ich Kinder von weitem sehe, muss sie zu mir und wir suchen uns einen Weg weit an den Kindern vorbei. Sie hat panische Angst vor Grundschülern. Da muss ich sie abschirmen. Also muss sie zu mir. Ohne Widerrede oder lang Fackeln.

  9. @2911sebastian Autor des BeitragsAntworten

    Ohne Ablenkung (also wenn er nur schnüffelt) kommt mein pubertier 😅 auch so toll wie in dem Video. Aber bei anderen Hunden, Vögeln oder Wild nur verzögert. Deshalb Schleppleine. 🙄🥴

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert