Du willst deinen Hund erziehen? Hier ist die genaue Schritt-für-Schritt Anleitung!
Für alle, die mit ihrem Hund richtig trainieren wollen
„Unter den Online Hundeschulen ist Connys Online Hundetraining für mich die klare Nummer 1!“
– Martin Rütter
Conny Sporrer ist bekannt durch die Arbeit für oder mit:
NEU: Unsere Besten Empfehlungen für deinen Hund auf Amazon!
9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen!
Probleme in der Hundeerziehung I Wir beantworten deine Fragen
Du hast Probleme in der Hundeerziehung und kommst gerade nicht so richtig weiter? Oder hast du noch eine wichtige Nachfrage zu einem unserer Videos?
Guten Abend 🙂
Mein Hund hängt zu sehr an mir
Was kann ich ändern ?
Es wird immer darum gebeten das Alter, die Rasse, die Herkunft und das Problem zu benennen.
Wie zeichnet sich das „an dir hängen“ denn aus und inwiefern ist das ein Problem?
Liebe Grüße
Nices format ? ich hab auch mal ne frage hab einen frenchi 1.5 jahre alt. Ich habe hinten im Garten nicht die Möglichkeit einen Zaun zu bauen. Wenn ich den kleinen nicht im Auge hab rennt er vor an die Straße. Obwohl wenn ich ihn im Blick hab ein Nein versteht und nicht nach vorne geht.
Hey ihr lieben,
könnt ihr vielleicht die Emailadresse zu Trainer Fail’s noch mal posten?
Liebe grüße
Lieber Paul! Hier die E-Mail-Adresse: post@dogstv.de
Viele Grüße, Melanie ??
@DOGsTV – Online Hundetraining Danke ?
so hab jetzt einen drittel geschaut, danke schon mal für eure arbeit 🙂 häng mich jetzt hinter meine beiden fellnasen an die leine und schaue wo sie lang gehen wollen 😉 (ne spass,läuft zum glück anders)
Ich habe zwei Aussis, meine Hündin ist 3,5 Jahre jung und einen Rüden der 1,5 Jahre jung ist. Wenn ich beide Hunde an der Leine habe und auch ohne, hab ich echt Probleme, die Hunde unter Kontrolle zu halten. Was kann ich dagegen tun, bin echt verzweifelt
Hallo Melanie, „Messerjocke“ stammt aus Geschichte um Pippi Langstrumpf? und vielen Dank für eure tollen Videos.
Ah … Pippi Langstrumpf wars … ja genau ??
danke für eure antwort ?❤️
Wir wollen uns einen Welpen kaufen
Auf was müssen wir bei der Erstattung und auch beim abholen beachten??
Freue mich auf deine Antwort?
Erstattung oder Erst-Ausstattung?
Die Grundausstattung. Napf Futter/Wasser,
Halsband/Geschirr, Schlafplatz, Box für die Nacht (bis stubenrein)
Futter natürlich.
Der Welpe sollte vor Abholung nicht gefressen haben.
Viel wichtiger ist aber das Ankommen im neuen Zuhause.
Hallo, ich hab eine Hündin (Weimaraner Rottweiler Mix) Sie ist nun 12 Monate alt und noch immer sehr aufgeregt, wenn Besuch kommt. Ganz schlimm ist, dass sie hoch und anspringt und auch ständig schnappt. Wegdrehen und ignorieren hilft nicht. Das Schnappen macht sie auch bei mir, wenn ich länger nicht bei ihr war.
Nimm sie an die Leine, wenn Besuch kommt und lass sie einfach nicht zum Besuch, so lang sie nicht ruhig ist, ggf. führst du sie auch in einen anderen Raum. Und wenns ne halbe Stunde dauert.
Gegen das Schnappen würde ich einen Trainer vor Ort empfehlen. Man kann ja so aus der Ferne nicht veurteilen, was das für ein Schnappen ist. Ob Überschwang, fehlende Beißhemmung oder sogar Verteidigung. Da müsst ihr wahrscheinlich auch eure Beziehung nochmal genauer unter die Lupe nehmen.
BeccaBuckLebowski
Das Schnappen ist vor Freude oder Überreaktion. Erst wenn sie ihre Zuwendung durch Streicheleinheiten bekommen hat, lässt sie den Besuch in Ruhe. Die erste Begrüßung am Morgen verläuft auch bei mir so. Sie schläft mit im Schlafzimmer, ist völlig ruhig bis ich wach werde. Wenn sie das bemerkt, ist sie total aufgeregt und fordert Streicheln durch Anstubsen und Schnappen ein.
@Heike von Rohden Also ich kann da jetzt nur meine Etfahrungen teilen. Ich hab ein 7 Monate junges Cattle Dog Mädchen und sie ist auch sehr schnell aufgeregt. Hat auch ganz lang vor Freude geschnappt. Und da half einfach konsequentes Üben. Ich hab unser Umfeld informiert, dass sie den Hund ignorieren sollen, solang sie aufgedreht ist. Wir spielen nicht mit wilden Hündchen! Diesen Satz hab ich bestimmt 1000mal gesagt!
Ich hatte sie dann halt wirklich an der Leine und sie durfte solang nicht Hallo sagen, bis ihr Hintern mindestens 3 Sekunden auf dem Boden war.
Und auch dann durften andere sie nicht überschwänglich mit hoher Stimme und Wuseldusel begrüßen, sonder ganz ruhig. Wenn der Hund wieder aufdreht, zieht der Mensch sich wieder zurück. Hat etwas gedauert, aber es wird. Es dauert natürlich eventuell umso länger, je länger dein Mädchen Erfolg hatte.
Wenn sie mich morgens am Bett wach“nervt“, schick ich sie weg und dreh ihr den Rücken zu. Das wirkte Wunder. Jetzt spür ich nur noch manchmal wie sich ihr Blick in meinen Hinterkopf bohrt, aber sie lässt mich schlafen.
Kann mich da Becca… Nur anschließen.
Einfach morgens nicht beachten.
Der Hund meiner Tochter ist auch sehr aufgeregt und oft bei mir.
Das legt sich sehr schnell.
Du tust deinem Hund einen großen Gefallen damit, wenn es auch manchmal schwer fällt.
BeccaBuckLebowski
Danke für die Ratschläge. Ich werde wohl meine Familie noch konsequenter bitten, meine Kleine anfangs nicht zu beachten und ich halte sie entsprechend kurz an der Leine. ??
Ich kenne das genau Gegenteil. Mir hat mal jemand gesagt, wenn du die ganze Zeit die Gegend abcheckst, denkt der Hund da ist was los und übernimmt dieses Verhalten. Da ging es aber um das Thema jagen.
Hallo Habe 1 Whippet Rüde 1 Jahr alt, 2 whippet lurcher 1 Rüde und 1 Hündin beide 7 Monate alt. Die Hündin wenn sie von der Leine ist und wenn sie Menschen sieht springt sie hin oder nach da kann ich rufen und sie kommt nicht gleich sonder erst nach ca. 1 Minute. Wenn keine Leute sind und ich sie rufe kommt. Wie kann ich ihr das bei bringen das nicht immer zu fremde Leute geht?
Unser weißer Schäferhund ist immer sehr sehr aufgeregt, wenn wir auf den Hundeplatz kommen. Et wirkt so, als ob er nie mit Hunden in Kontakt käme, stimmt aber nicht. Wie kann ich ihm helfen, dass andere Hunde nicht mehr ganz so aufregend sind. ALLE aus der Welpengruppe sind sonst entspannt…
Er ist 22 Wochen alt
Haben die beiden ein Video zu gemacht, erst einfach mal selbst Channel durchsuchen, sie haben viele Bereiche abgedeckt.
https://youtu.be/AYZIyjQVKBM
Hallo ihr Lieben,
leider habe ich den Livestream verpasst und konnte mir diesen nur im Nachhinein anschauen.
Erst mal vielen Dank für eure Mühe.
Mir persönlich würde es besser gefallen, wenn ihr weiterhin 3x ein Trainings, bzw. Anleitungsvideo macht und 1x im Monat den Livestream.
Aus folgendem Grund: Im Livestream könnt ihr die kurzen Fragen auch nur kurz beantworten.
Obwohl ich immer dabei bin, konnte ich noch nichts daraus für mich mitnehmen. Anders, als bei euren anderen Videos.
Tschüss Sabine und Toby
Beim Kastrieren der Hündin sollte man das senken des Brustkrebsrisikos bedenken wenn man spätestens vor der zweiten Läufigkeit kastriert.
Sie sind einfach gut. ????