Du willst deinen Hund erziehen? Hier ist die genaue Schritt-für-Schritt Anleitung!
Für alle, die mit ihrem Hund richtig trainieren wollen
„Unter den Online Hundeschulen ist Connys Online Hundetraining für mich die klare Nummer 1!“
– Martin Rütter
Conny Sporrer ist bekannt durch die Arbeit für oder mit:
NEU: Unsere Besten Empfehlungen für deinen Hund auf Amazon!
9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen!
Hier geht es zur kostenlosen Beratung:
Hier kannst du einfach und digital, direkt die Ansprechbarkeit deines Hundes trainieren und das ganz bequem von Zuhause aus.
Nur ein gesunder Hund ist ein glücklicher Hund:
Lass das , dein Hund kann nichts dafür!
Halleluja!!!! Endlich spricht das mal jemand aus!!!! Ich sehe genau diese Szenen fast tagtäglich hier in Berlin.
Mach was weiter so! Ich liebe deine/eure Videos!!!!
Halleluja!!!! Endlich spricht das mal jemand aus!!!! Ich sehe genau diese Szenen fast tagtäglich hier in Berlin.
Mach was weiter so! Ich liebe deine/eure Videos!!!!
Bei meinem nächsten Hund werde ich dich von Anfang an buchen!!! Meine jetzt 10 ½ jährige Boxerdame hat inzwischen Narrenfreiheit 😁 sie ist zudem ein Lamm 🤷♀️
Boxer sind die einfachst zu erziehenden Hunde 🎉
Hallo, mal super angesprochen. Schade das viele die Hilfe bräuchten meinen, sie kriegen das schon noch hin. Viele wissen gar nicht wie lang und ewig Lernprozesse und dauerhaftes Verständnis funktioniert. LG Bärbel
Seh ich leider auch so oft, miche mich da auch nie ein, dass macht es meist noch schlimmer.
Du kannst dir diese Geschichte ja gerne weiter erzählen, aber woher willst du das so genau wissen, wenn du dich „NIE“ einmischst?
(Und WER in dir erzählt erzählt eugentlich diese Geschichte?)
@lebenlieben wie bitte?
@@Tempestmove
Du schreibst „das macht es meist noch schlimmer“, und ich frag mich halt, wieso du an diesen Glaubenssatz glaubst, wenn du dich doch noch nie eingemischt hast.
Das meinte ich mit Geschichten, die Menschen sich erzählen, jede Menge davon, und ich natürlich auch.
Einmischung muss ja nicht zwangsläufig rechthaberische Klugscheißerei aus einer scheinbar überlegenen Position heraus bedeuten (wie wir selber es vermutlich oft erlebt und beobachtet haben 😅).
Einmischung kann ja auch eine kreative Interaktion bedeuten (nach der Uhrzeit fragen oder dem Weg zum nächsten Bäcker, in Begeisterung über den Hund ausbrechen, Fragen zu ihm stellen,… – was auch immer einem so einfällt, das den Typ aus seiner Gereiztheit dem Hund gegenüber rausbringen könnte.)
Hi Steve, jaaaa, wenn du so etwas siehst, dann sprich künftig solche Halter doch einfach mal an. Versuche ein nettes Gespräch über diesen Hund an sich zu beginnen. Du sollst nicht besserwischerisch auftreten, nur vielleicht in den paar Minuten Ruhe bringen. Dann hörst du ganz oft, was da im Argen liegt. Einfach nur wegsehen , ist nicht schön und auch nicht hilfreich. Dieser Typ wird sich auch nie für dein Video interessieren. Soviel Zeit ( soll ja kein Trainingsgespräch werden ) könntest du durchaus investieren. Ich habe da über solche Gespräche schon sehr oft gute Erfahrungen gemacht.
Es ist ausnahmslos immer eine gute Idee beruhigend auf einen Hund einzuwirken. Ihn runter zu bringen, Nervosität rauszunehmen.
Okay, bei einem Basset ist das völlig egal, aber ich denke, Grundidee ist klar. 😊
Ein Hund wird einen Entscheider (Alpha) nur wirklich akzeptieren, wenn dieser keine Emotionen zeigt. Hunden ist völlig klar, dass ein kleiner Topf schnell überkocht, aber ein echter Anführer ist ein wirklich großer Topf, ein riesiger Topf, der nie überkocht.
Also ich muss auch sagen je mehr ich verstehe & sehe was falsch läuft bei solchen Leuten je weniger sage ich seitdem..
Es kommt immer drauf an , wenn ich sehe das die Situation passt und der Mensch sich ansprechen lässt u. nicht zu Aggro ist dann hat das oft schon funktioniert und wir kamen ins Gespräch ich erklärte ihr zum Beispiel warum ihr kleiner Köter 😅 das macht und was ihr Verhalten hinten dran auslöst , ganz einfach weil ich es eben auch lang falsch gemacht habe und das erzähle ich auch immer und alles ein bisschen witzig (ich bin eh so 😂) und ja dann wird es oft sehr gut aufgenommen und man lacht drüber und es wird sofort umgesetzt und oft passiert auch im gleichen Moment schon was, dass der Hund ruhiger wird oder sich mit meinen sehr gut versteht wenn sie aufgehört hat zu schreien😅😅
Also ich finde auch dass du den ein oder anderen ruhig ansprechen sollst in so Situationen einfach antesten ob der Mensch bereit ist und wenn nicht dann kannst du ja immernoch ruhig sein..
Deswegen Hundeführerschein ,wer den nicht besteht sollte auch keinen Hund halten dürfen, es gibt soviele Menschen die sich einen Hund einfach kaufen aber keine Ahnung haben wie man mit einem Hund umgeht 😢😢😢
Hallo Steve nich so pfeifen, mein Schweißer kam gleich völlig aufgeregt angelaufen. Dein Pfiff wirkt auch über das Tablet 😊
😂 bei uns auch so
….und ja du hast absolut Recht ich habe mich auch sehr oft dabei erwischt aber ich versuche es jeden Tag besser zu machen. Guter Denkanstoß immer fair zu bleiben!
Mich hat mal ein Betrunkener an einem Engpass vom Fahrrad auf die Straße geschubst, da haben auch alle(!) Passanten, die vorbeigingen „davon abgesehn“ mir zu helfen…
Du brauchst nicht den Moralapostel spielen, Steve, aber hey, lass mal deiner Kreativität freien Lauf!
…“Hey, was ist das denn für ein toller Hund…was ist das für ’ne Rasse…so geil, der Kerl…wie alt ist der denn…waaas, den hast du aber toll erzogen für sein Alter, super, wie der schon auf dich hört, und das mitten in dem Gewusel, ich bin Hundetrainer, ich seh das gleich…wie heißt der denn…geiler Name… woher hast du den – usw.,
bli, bla, blub – schon ist der Typ im besten Fall aus seiner Gereiztheit rausgerissen (im ‚worst case‘ vielleicht noch gereizter 😅), und o.k., das war jetzt alles nicht sooo kreativ😅 und auch manipulativ😖, reicht aber vielleicht ja schon aus, um so einen Typ aus seiner Gereiztheit zu locken um dem Hund zu helfen. Und dann heiligt der Zweck ja in dem Fall vielleicht doch die Mittel.
Und wenn die eigene Angst größer ist, die Gereiztheit auch noch abzukriegen, ist das ja auch verständlich.
Ich hatte damals ein Schweineglück, dass gerade kein Auto kam auf der vielbefahrenen Straße. Und vor lauter Wut über die Typen, die einfach vorbeigelatscht sind, als wäre ich mit meinem Fahrad auf der Straße liegend Luft, hab ich mir geschworen mich einzumischen, wenn einem Wesen Gewalt angetan wird.
(Der Betrunkene selber ist wie aus einem Alptraum zusammengezuckt, als ich den x-ten Passanten vor Wut angeschrien hab, wie er einfach weitergehn kann (der ist trotzdem einfach weitergegangen ohne irgendeine Reaktion, hat mich nicht mal eines Blickes gewürdigt). Der Betrunkene, wieder raus aus seinem Film, hat sich dagegen weinend 1000 Mal entschuldigt, mir geholfen und immer wieder gefragt, wie er das wieder gut machen kann.)
Danke Steve,
mal wieder sehr gut 👍
Solche Szenen sind wirklich leider keine Seltenheit. Man wundert sich darüber, dass solches Verhalten in allen Schichten vorkommt. Ich habe kürzlich eine Dame (Frau Dr. und Gräfin) angesprochen, die ihren Hund per Leinenruck gemaßregelt hat, so dass der tatsächlich durch die Luft geflogen ist. Ich habe sie höflichst und sehr ernsthaft gebeten ihren Hund nicht zu misshandeln. Sie schien etwas perplex zu sein. Ich hoffe sehr dass sie sich das zu Herzen genommen hat.
Du hast so recht. Es braucht viel Zeit, Geduld und Verständnis. Wir sind mit unserer Hündin Nola schon sehr zufrieden, sie wird in Kürze 3 Jahre und das Training bei Dir über fast 2 Jahre mit Videobegleitung haben sehr geholfen. Wir sind schon viel entspannter bei Hundebegegnungen und können neue Situationen schon viel besser einschätzen und vorab reagieren bzw. interagieren. So haben wir alle viel mehr Spaß und Freude bei unseren Gassi-Runden.