JAGDVERHALTEN ! Verhalten und Muster dahinter! | Jagdmotivation 1/3

Du willst deinen Hund erziehen? Hier ist die genaue Schritt-für-Schritt Anleitung!

Für alle, die mit ihrem Hund richtig trainieren wollen

„Unter den Online Hundeschulen ist Connys Online Hundetraining für mich die klare Nummer 1!“

– Martin Rütter

Conny Sporrer und Martin Rütter

  Jetzt 14 Tage Gratis testen!  

Conny Sporrer ist bekannt durch die Arbeit für oder mit:Bekannt aus

 

 

NEU: Unsere Besten Empfehlungen für deinen Hund auf Amazon!

9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen!

 

 

Hier geht es zur kostenlosen Beratung:

Hier kannst du einfach und digital, direkt die Ansprechbarkeit deines Hundes trainieren und das ganz bequem von Zuhause aus.

Nur ein gesunder Hund ist ein glücklicher Hund:

JAGDVERHALTEN ! Verhalten und Muster dahinter! | Jagdmotivation 1/3

26 Gedanken zu „JAGDVERHALTEN ! Verhalten und Muster dahinter! | Jagdmotivation 1/3

  1. @AnnaUliceses Autor des BeitragsAntworten

    Vielen Dank für Ihre Bemühungen! Deine Videos sind immer so interessant und professionell. Erfreuen Sie uns weiterhin mit Ihrer Arbeit.🦆🐎👋

  2. @lebenshofauenland Autor des BeitragsAntworten

    Toll, diese Clips, wo es um die Aufforderung zum Kanal abonnieren, geht. Ich kann mir vorstellen, dass das einen Heiden Spaß macht und es ist vor allen Dingen eine tolle Abwechslung zu den sonst üblichen Aufrufen.

  3. @petralorenzen5008 Autor des BeitragsAntworten

    Steve du bist super
    ein so wichtiges Thema
    ich freue mich das du es
    ansprichst und auch wieder super erklärst
    Dankeschön 👍

  4. @leopoldderdachshund Autor des BeitragsAntworten

    Auf deinen Kanal bin ich genau zum richtigen Zeitpunkt gestoßen, nachdem wir in den letzten 20 Jahren mit einem Dackel Ruel zusammen gelebt haben, zu Spitzenzeiten sechs Dackel, ist nun das erste Mal wieder ein kleiner Dackel Welpe ohne Hund Kumpels bei uns.

    Er ist jetzt 17 Wochen alt, unser kleiner Leopold Und auch wenn man glaubt, man wüsste schon so viel, war mir zum Beispiel nicht bewusst, dass das fangen von Blättern natürlich auch Jagdverhalten ist. Gestern war es bei uns relativ stürmisch, ganz viel Potenzial zu üben.

    Ich bekomme über deine Videos ganz viele Impulse und ab und zu sitzt du auch auf meiner Schulter, wie in der Lenor Werbung, damit wissen aber wahrscheinlich nur die älteren etwas anzufangen.

    Herzliche Grüße aus dem Auenland, Sabine und Leopold

  5. @Nature-x7z Autor des BeitragsAntworten

    Wieder gut auf den Punkt gebracht. 👍 Würden sich Halter vernünftig mit den Basics auseinandesetzten und nicht einfach einen (großen) Hund holen, weil z. B. die Optik so schön ist, würde es viele Probleme, Stressoren und deren Symptome nicht derart prägnant geben wie auch Dritte nicht darüber belästigt oder sogar gefährdet werden.

  6. @PetraB-h2q Autor des BeitragsAntworten

    Danke für die Erklärung. Habe in letzter Zeit wieder zu viel Ball gespielt und prompt ist sie mir heute morgen davongelaufen. Sie ist gleich wieder da trotzdem geht das gar nicht. Ab heute wieder weniger Freiheit und Ball Pause. Danke dafür.

  7. @bossmacht1126 Autor des BeitragsAntworten

    Wollte mal fragen Ob ihr das Thema Stresslaufdn beim Hund, im Podcast oder so, genauer beleuchten könnt was genau im Hund passiert wenn es austritt und was man am besten machen sollte in so einer Situation

    • @bossmacht1126 Autor des BeitragsAntworten

      Wenn der Hund manchmal wie ein „beklopter“ hin und her rennt … vor zurück links und rechts, im Kreis

    • @Nature-x7z Autor des BeitragsAntworten

      @bossmacht1126  Sie meinen, wenn er seine „fünf Minuten“ hat? Sog. Zoomies?

    • @bossmacht1126 Autor des BeitragsAntworten

      Ja genau 5min trifft es gut … weis nicht ob es Zommies heißt kenne den Begriff und den Begriff von den 5min nicht 👍

  8. @danielanawo3293 Autor des BeitragsAntworten

    Danke, wie ihr euch immer so viel Mühe macht und das alles erklärt und tut. Denn es ist ja oft nicht sichtbar aber auch so ein Video zu machen ist eine ganz schöne Arbeit. 😊

  9. @IngridNeumann-g3k Autor des BeitragsAntworten

    Sehr gut und verständlich erklärt .
    Mein Schäfermix 7mon ist ein Sicht Jäger , Fahrrad Autos Vögel laufende Kinder also alles was sich schneller als ein Fußgänger bewegt.
    Jetzt wollte ich ein reizangel Training
    beginnen.
    Nach dem Video bin ich mir jetzt nicht mehr sicher ob das sinnvoll ist .

  10. @Nature-x7z Autor des BeitragsAntworten

    Passend zu dem Thema heute kurzgefasst: gerade auf dem Spaziergang ein bis dato entspannter Hund. Im Bruchteil einer Sekunde aufgeregtes Schnüffeln, erhöhte Erregung, in einem weiteren Bruchteil einer Sekunde Hund steht voll im Anschlag- volle Körperspannung, hohe Konzentration, Ortung und Körper vorwärts gerichtet…eine Katze konnte es anhand der Körpersprache nicht sein und richtig, es war ein Fuchs….dieser ging zwar flüchten, aber überquerte dabei in recht geringer Entfernung vor der Hundenase unseren Weg….ohne Leine wäre der Hund durchgestartet. Keine Ansprechbarkeit und auch knapp 20 Minuten später am Auto noch immer im inneren erhöhten Erregungszustand. Erst weitere 20 Minuten später, nach der Autofahrt vor dem Haus, ließ sich ein niedriger Erregungszustand wieder beim Hund erkennen.

    • @Nature-x7z Autor des BeitragsAntworten

      Der Hund war, Gott sei Dank, angeleint, aber ich sehe immer wieder erregte Jagdhunde unangeleint, wo nur ein kleiner weiterer Reiz ausreichen würde und….die Halter gehen während dessen entspannt ihren Weg und kümmern sich nicht wirklich darum….ich wunder mich immer wieder, dass „relativ“ wenig passiert. Mehr Glück als Verstand und wenn dann was passiert, heißt es „das hat er ja noch niiiiie gemacht…“ ….🥴 ….

  11. @2911sebastian Autor des BeitragsAntworten

    Ja, das Buddeln gehört leider auch dazu. Versuche das weitgehenst zu unterbinden🙏

  12. @Sebastian-i4s Autor des BeitragsAntworten

    Ja jeder macht weil eine Artgerechte Haltung ja auch Sinnvoll ist. Ich habe bis her keine Hunde Schule besucht, wenn dan zum Jagdhunde Ausbilder um ihn nur drei Kommandos bei zu bringen

  13. @Iris-unplugged Autor des BeitragsAntworten

    Mein junger Boxer ist zum Glück nicht sonderlich jagdlich ambitioniert. Er bleibt im Wald im Radius auf dem Weg. Schnuffen darf er, wenn er anfängt, in den Wald zu gucken, ruf ich ihn her. Gestern lief ein Hase über den Weg in Entfernung, er hat es nicht gemerkt, da er grad in meine Richtung lief 😊
    Einen Jagdhund wollte ich noch nie, das wäre mir zu stressig

  14. @Das_Frauchen Autor des BeitragsAntworten

    Und dann gibt’s da jemanden der holt sich eine Ungarische Bracke. 😅
    Ich arbeite gerne mit ihm, und forme sein Jagdverhalten in ein annehmbaren Rahmen.

    Deine selbstgedrehte Werbung für deinen Kanal ist immer zu lustig.😂
    Aber Pech…habe deinen Kanal abonniert und nutze trotzdem Flexileine. 😂

  15. @Sunny-dp5lb Autor des BeitragsAntworten

    Momentan bei der Kälte und dem Schnee gut zu beobachten wie die Ansprechbarkeit deutlich nachlässt. Nein – mein Freund. Wir biegen nicht in den Wald ab, um den frischen Spuren vom Reh zu folgen. 🙃 Der Hund war total geflashed von den Gerüchen.

  16. @elfen12 Autor des BeitragsAntworten

    Meine Hündin ist nun schon 10 aber der Jagdtrieb hat nicht nachgelassen.Wir haben auch schon Hilfe bei einer Hundetrainerin spezialisiert auf Podenco Weimaraner Mix. Leider war es nicht erfolgreich.Es ist schwer professionelle Trainer zu finden und die man findet sind leider zu weit weg.😢

    • @Nature-x7z Autor des BeitragsAntworten

      @@elfen12 was hattet ihr denn für ein Ziel? Freilauf? Nicht jeder Hund kann in den Freilauf, da kann man gfls üben wie man will, es klappt nicht.

  17. @emmaorlich7427 Autor des BeitragsAntworten

    1:10 „Aber ein Labrador ist doch ein Familienhund!“ Kenne leider genug Menschen, die ihren Hund nicht nach dem Charakter ausgesucht haben, sondern weil er ach so niedlich aussah!
    Die wundern sich dann, wenn der Dackel plötzlich im Bau verschwindet und sich nicht sagen lässt, dass er jetzt gerade bei Fuß kommen und laufen soll.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert