Impulskontrolle trainieren – 3 Techniken – Hundeerziehung/Hundetraining

Du willst deinen Hund erziehen? Hier ist die genaue Schritt-für-Schritt Anleitung!

Für alle, die mit ihrem Hund richtig trainieren wollen

„Unter den Online Hundeschulen ist Connys Online Hundetraining für mich die klare Nummer 1!“

– Martin Rütter

Conny Sporrer und Martin Rütter

  Jetzt 14 Tage Gratis testen!  

Conny Sporrer ist bekannt durch die Arbeit für oder mit:Bekannt aus

 

 

NEU: Unsere Besten Empfehlungen für deinen Hund auf Amazon!

9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen!

 

 

15 Gedanken zu „Impulskontrolle trainieren – 3 Techniken – Hundeerziehung/Hundetraining

  1. Ayleen Meyer Antworten

    Hallo lieber André, kannst du so ein Video auch zum Thema Frust erstellen?

  2. Giulia Fingerhut Antworten

    Hallo 🙂 was macht man in dem Moment, wenn der Hund nicht hört. Zum Beispiel du gibst das Bleib-Signal, schmeißt das Spielzeug doch der Hund rennt trotzdem los? Dann wurde er belohnt und hat nicht das Kommando befolgt. Macht man ihn für den Anfang an der Leine fest um zu korrigieren, falls er losrennen möchte oder wie trainiert man das? Danke und VG

    • Deine Online-Hundeschule Antworten

      Hallo Giulia! 🙂 Ja, du kannst am Anfang mit einer Leine zur Absicherung arbeiten. Liebe Grüße

  3. DramaXLama Official Antworten

    Hab eine 5 mon alte Hündin die gerne hinter Kleintiere her rennt sie ist da habt außer sich ( 69 % hütehund Gene ) einfach dem reiz aussetzen und so trainieren ? Oder muss ich das langsam aufbauen wir haben Hühner sollte ich es direkt vor den Hühnern machen ?

    • Deine Online-Hundeschule Antworten

      Das musst du langsam aufbauen Liiky. Normalerweise ist eine Beratung hier über die Kommentarfunktion leider nicht möglich. Diese bieten wir in unserer Online-Hundeschule auf http://www.deine-hundeschule.com an. Schau da gerne mal vorbei! 🙂

  4. Peggy Lange Antworten

    Wie wichtig ist es, das der Hund seinem Menschen ansieht um das Auflösesignal zu geben? Wenn mein Hund sitzen bleibt bis ich ok sage, er aber nicht zu mir schaut, ist das dennoch ok? In diesem Video hat der Hund auch nicht zum Trainer geschaut.

    • Deine Online-Hundeschule Antworten

      Es kommt darauf an, wie du dir die Auflösung definierst. Wenn es ein reines Hörzeichen sein soll, muss er dich nicht angucken.

    • Peggy Lange Antworten

      Deine Online-Hundeschule danke, ich werde wohl dennoch das Anschauen trainieren. Für meine Hunde wird es besser sein. Danke!

    • Deine Online-Hundeschule Antworten

      Hi, liebe Mia! 🙂 Das Interesse kann man wecken, eine Erklärung würde aber hier in der Kommentarfunktion den Rahmen sprengen. Schau mal in unserer Online-Hundeschule auf http://www.deine-hundeschule.com vorbei, dort ist unsere Beratung inklusive und wir können dir helfen! Liebe Grüße! 🙂

  5. Christine Bram Antworten

    Ich habe das Problem, dass sich mein Hund nichts aus Spielzeug macht. Impulskontrolle 1 und 2 klappt ausgezeichnet, aber Nr. 3 geht nicht wegen Desinteresse.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert