Hundetraining stagniert wegen Wachstum … was ist noch normal?

Du willst deinen Hund erziehen? Hier ist die genaue Schritt-für-Schritt Anleitung!

Für alle, die mit ihrem Hund richtig trainieren wollen

„Unter den Online Hundeschulen ist Connys Online Hundetraining für mich die klare Nummer 1!“

– Martin Rütter

Conny Sporrer und Martin Rütter

  Jetzt 14 Tage Gratis testen!  

Conny Sporrer ist bekannt durch die Arbeit für oder mit:Bekannt aus

 

 

NEU: Unsere Besten Empfehlungen für deinen Hund auf Amazon!

9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen!

 

 

Bewirb dich jetzt auf ein kostenloses Beratungsgespräch unter:

Wenn du jetzt an der 21 Tage Challenge "Der aufmerksame Hund" teilnehmen willst, dann klick jetzt auf diesen Link:

Podcast:

Ein wichtiger Bestandteil für einen gesunden und zufriedenen Hund ist natürlich auch die Ernährung. Deshalb sind wir Partner von Reico Vital-Systeme. Hier gehts zur kostenfreien Futterberatung!

Hundetraining stagniert wegen Wachstum … was ist noch normal?

3 Gedanken zu „Hundetraining stagniert wegen Wachstum … was ist noch normal?

  1. Die Künstlerseele Autor des BeitragsAntworten

    Den Eindruck vieles Falsch zu machen bzw. nicht zu sehen dass ich auch vieles richtig mache hatte ich vor eurem coaching oft. Auch durch die mich sehr verunsichernden blöden bewertenden Bemerkungen aus der Nachbarschaft. Jetzt seit dem ich das coaching angefangen hab seh ich mich und meinen Hund mit anderen, realistischen Augen und seh was alles toll klappt, und die Rückmeldungen machen mir viel Mut zu mir und meinem Hund zu stehen egal was von außen für ein dummes Gequatsche kommt. Scheinbare Rückschritte machen mich im ersten Moment schon traurig, um 5 Minuten später festzustellen, dass ein gewisser Grundstock bereits fest verankert ist und ich in den Prozess vertrauen kann. Bin mal gespannt wie unser Weg mit allen Höhen und Tiefen weiter geht. Spannend, ein echtes Abenteuer.

  2. Christine Greif Autor des BeitragsAntworten

    Da gibts nichts mehr hinzuzufügen. Man kann Kindererziehung und Hunde Erziehung vergleichen.
    Hab grad ein Pupertier hier. Schäferhündin, knapp 8 Monate alt. Manchmal folgt sie so schön und dann wieder, wenn man was sagt, schaut sie dich an als würde ich chinesisch reden 😂
    Na ja, hab die Dobermannhündin, 7 Jahre gut hinbekommen, dann schaff ich den Zwerg auch noch.
    Wenn du nicht so weit weg wohnen würdest, wäre ich schon lange bei dir zum Training aufgeschlagen….

  3. Juli Ane Autor des BeitragsAntworten

    Wir haben letztes Jahr bei Dir ein Coaching mitgemacht, mit unserer Ida R.i.P. Wir haben soviel an Wissen gesammelt und unsere Border Collie Hündin mit diesem Konzept erzogen . Es läuft prima und sie ist ein Traumhund. Jetzt ist sie 10 Monate, und fängt doch das ein oder andere Mal an an der Leine zu kläffen, Oder beim Spielen mit größeren Hunden erstmal zu schreien um sie auf Distanz zu halten. 🤔 soviel zum Rückschritt oder es kann doch mal wieder anders laufen. 😊 Vielleicht bin ich auch komisch, ich halte ein Auge drauf. 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert