Hundebesitzer unterschätzen diese Kleinigkeit!

Du willst deinen Hund erziehen? Hier ist die genaue Schritt-für-Schritt Anleitung!

Für alle, die mit ihrem Hund richtig trainieren wollen

„Unter den Online Hundeschulen ist Connys Online Hundetraining für mich die klare Nummer 1!“

– Martin Rütter

Conny Sporrer und Martin Rütter

  Jetzt 14 Tage Gratis testen!  

Conny Sporrer ist bekannt durch die Arbeit für oder mit:Bekannt aus

 

 

NEU: Unsere Besten Empfehlungen für deinen Hund auf Amazon!

9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen!

 

 

Hier geht es zur kostenlosen Beratung:

Hier kannst du einfach und digital, direkt die Ansprechbarkeit deines Hundes trainieren und das ganz bequem von Zuhause aus.

Nur ein gesunder Hund ist ein glücklicher Hund:

Hundebesitzer unterschätzen diese Kleinigkeit!

21 Gedanken zu „Hundebesitzer unterschätzen diese Kleinigkeit!

  1. @Maria-s8f3r Autor des BeitragsAntworten

    Ihre Videos sind für mich zu einem schönen Ritual geworden. Ich schaue sie mir gerne an, weil sie so abwechslungsreich und interessant sind.🚗🦞🌎

  2. @yvonnel.9133 Autor des BeitragsAntworten

    Ist so 🤷🏻‍♀️
    Aufmerksamkeit und Ansprechbarkeit ist die Grundlage für Kommunikation.

  3. @rosablume4346 Autor des BeitragsAntworten

    wie, da gibt es keine „Tipps, Tricks und Wundermittel“ …

    danke für diese grundlegenden Hinweise, viele noch-nicht- oder Neu-Hundebesitzer unterschätzen wahrscheinlich total, dass ein „großartiger Hund“ auf ganz viel Arbeit und Beziehungspflege beruht, in tausenden von kleinen Schritten aufgebaut

    (ich arbeite in einem ganz anderen Feld, aber auch da gibt es evergreens, wo ich immer das gleiche erzähle, und Kunden dann so „wie, aber das hab ich gar nicht gewusst…“ tapfer weitermachen)

    • @klauseuler9186 Autor des BeitragsAntworten

      Ich ergänze „Zehn“ vor „tausenden“ und das das ganze Hundeleben lang.

  4. @BettinaGortz Autor des BeitragsAntworten

    Wiedermal klar und deutlich erklärt . Klasse 👍
    Wir haben seit 4 Monaten eine 3 jährige Hündin aus Ungarn und sie ist einfach klasse ❤
    Zuerst habe ich sie mit meinem verstorbenen Hund verglichen aber durch deine Tipps habe ich erkannt das sie einen ganz anderen tollen Charakter hat und habe mich auf sie eingelassen .
    Mach bitte weiter so tolle Videos.
    Lg
    Bettina mit Bella🐕‍🦺

  5. @claudiaarnold8469 Autor des BeitragsAntworten

    Wow!! Nochmal gut klargestellt, wo schon die Beziehung“anfangen muss👍👍👍👍👍❤❤❤❤

  6. @melanieschlegel9120 Autor des BeitragsAntworten

    Super erklärt 😊das wird mit der Aufmerksamkeit soooo unterschätzt 😢seit es bei uns richtig gut läuft mit der Aufmerksamkeit, haben sich andere Probleme fast in Luft aufgelöst 👍🏻☺️

  7. @SabineErika-w9c Autor des BeitragsAntworten

    Aufmerksamkeit und Ansprechbarkeit meines Hundes kann ich auch nur erwarten, wenn ich selbst aufmerksam bin und nicht am Händie rumdaddel oder es ständig am Ohr habe! Leider sehe ich das immer öfter.😢

  8. @riekaakier1526 Autor des BeitragsAntworten

    Oho! Ich habe da so einen Spezialisten mit Hund im Kopf, der mich dafür stark kritisiert hatte, dass mein Hund nicht ansprechbar sei. Da sind jetzt ein paar Monate mehr dazwischen – mit Beziehungsaufbau und Training – , wo wir dann wieder aufeinandertrafen. Hunde abgeleint. Mein Rückruf saß, seiner ging absolut in die Hose.
    Er nahm seinen Hund und zog wortlos weiter. Als ich nach Hause kam, habe ich meinen Kaffee sehr genossen. Ich hoffe, er findet noch die richtige Hundeschule, denn er zeigte sich bisher eher beratungsresistent.

  9. @angelikaknibbe1307 Autor des BeitragsAntworten

    Danke für die tollen Infos, man vergisst, das es die kleinen Dinge sind die gaaaanz wichtig sind

  10. @marybloody3783 Autor des BeitragsAntworten

    ganz genau. was ich vom Hund erwarte, muss ich auch bieten. Er soll aufmerksam sein, muss ich es auch sein und ihn , seine Körpersprache lesen können. nicht nur am Handy Gassi gehen wie 95% Leute hier.

  11. @2911sebastian Autor des BeitragsAntworten

    „Ein Leben lang Symtombehandlung haben….“ Dieser Satz bringt es auf den Punkt👌. Sehr gut👍

  12. @ulrikebergmann860 Autor des BeitragsAntworten

    Wieder auf den Punkt gebracht. Steve du bist Klasse. Ich schau deine Videos so gerne.

  13. @ruthgraf1790 Autor des BeitragsAntworten

    Du bist der einzige Hundetrainer der erwuenschtes Verhalten IMMER deutlich lobt. Meine 65 jaehrige Erfahrung mit Hunden und deren Besitzer ist dies der Schluessel zur Hundeerziehung.Belohnung erleichtert das Ganze zusaetzlich.
    Vor 5 Jahren habe ich einen 10 jaehrige Podenco uebernommen mit einem extremen Jagttrieb.Von Anfang an habe ich ihn konsequent gelobt wenn er mich angeschaut hat.An der Leine habe ich einen absolut problemlosen Hund.Im Freilauf ist er weg..aber eben Alter Podenco mit Jagdergahrung.Bei all meinen andern Hunden war das die Grundlage fuer Bindung und Erfolg

  14. @leopoldderdachshund Autor des BeitragsAntworten

    Sehr, sehr anschaulich beschrieben und beste Werbung für eure Firma, das sage ich ihm großen Respekt, er gibt hier so viel kostenlosen Input, aber ihr lebt eben auch nicht nur von Luft und Liebe

  15. @andreahe7473 Autor des BeitragsAntworten

    Ich hätte euer Training wirklich gerne schon 13 Jahre vorher kennengelernt. So wichtig! Und doch so selten – wir hatten echt einige Hundeschulen – zum Punkt gebracht. Unsere erste Hundeschule setzte nur aufs Apportieren. Dann waren aber nur große „Welpen“ in der Gruppe, da sollten wir nach was Neuem schauen. Die zweite war eher „burschikos“ und meinte nur, geh mutig in Hundebegegnungen. Da hätte ich mir gewünscht mal zu hören, dass fremde Hunde selten spielen sondern meist kommunizieren. Dann eine, die auf dem Platz die Hunde hat wild spielen lassen ohne jeden Zugriff. Also da gibt’s echt solche Unterschiede. Danke dass Ihr so viel Wissen mit uns teilt und man immer wieder dazulernen kann!

  16. @nicolekrenn9375 Autor des BeitragsAntworten

    Ich liebe deine Art…. als würde einem der beste Kumpel mal die Welt erklären! Herrlich😄 Wem da kein Licht aufgeht, dem ist nicht zu helfen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert