Hund korrigieren mit Körpersprache I Hund Nano bellt Fernseher an

Du willst deinen Hund erziehen? Hier ist die genaue Schritt-für-Schritt Anleitung!

Für alle, die mit ihrem Hund richtig trainieren wollen

„Unter den Online Hundeschulen ist Connys Online Hundetraining für mich die klare Nummer 1!“

– Martin Rütter

Conny Sporrer und Martin Rütter

  Jetzt 14 Tage Gratis testen!  

Conny Sporrer ist bekannt durch die Arbeit für oder mit:Bekannt aus

 

 

NEU: Unsere Besten Empfehlungen für deinen Hund auf Amazon!

9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen!

 

 

#körpersprache #dogstv #hundeerziehung

In diesem Video zeigen wir dir ein Beispiel von einer Zuschauerin, deren Hund Nano bei Auftauchen eines Artgenossen auf dem TV diesen dauerhaft anbellt. Diesen Hund korrigieren mit Körpersprache klappt allerdings nicht so richtig. Ob die Tipps von Melanie geholfen haben, siehst du am Ende des Videos.
__________________

▼ONLINE-KURS RÜCKRUFTRAINING
Du rufst, da bin ich! Auch ohne Leine ein Team
Bessere Orientierung, sicherer Rückruf und harmonisches Zusammenleben – viele Tipps in einem Kurs!

__________________

▼ONLINE-KURS LEINENFÜHRIGKEIT
Dein Hund zieht an der Leine? Jetzt im Online-Kurs „Bleib mal locker, Leine!“ dem Hund das Ziehen abgewöhnen und sich endlich am leinenführigen Hund erfreuen!

__________________

▼GRATIS eBOOK HUNDEERZIEHUNG
Trag dich gleich für unseren kostenlosen Newsletter ein und sicher dir unser kostenloses und umfangreiches eBook mit 10 wertvollen Tipps zur Hundeerziehung!

__________________

▼SUPPORT
PAYPAL
MITGLIEDSCHAFT

__________________

▼LASS UNS FREUNDE SEIN
INSTAGRAM:
INES auf INSTA:
MELANIE auf INSTA:
FACEBOOK:
__________________

▼PRODUKTE
* Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.

Hunter Führleine: *
Premium Führleine (auch als Joggingleine nutzbar): *
Karlie Führleine: *
Ruffwear Geschirr: *
Hunter Geschirr: *
Michur Lederhalsband: *
Premium Leckerli-Tasche: *
Futterbeutel: *
Kong Hundespielzeug: *
Schnüffelteppich: *
Futterbeutel: *
Julius K9 Schleppleine gummiert: *
Lennie Biothane Schleppleine: *
Lennie Biothane Schleppleine kleine Hunde: *
Flex Schleppleine mit Rückdämpfer: *
Schleppleine Biothane: *

Mehr Produktempfehlungen in unserem Amazon-Store
*

__________________

▼BUCHEMPFEHLUNGEN:
Ernährung & Verhalten beim Hund: *
Beziehung – Erziehung – Bindung: *
Hundeerziehung und ihre Grenzen: *
Leinenrambo: *
Der aufgeregte Hund: *
Entspannungstraining für Hunde (Buch): *
Der gelassene Hund:
Entspannungstraining für Hunde (DVD): *

▼BUSINESS
Anfragen zu Kooperationen an: info (at) dogstv.de

Hund korrigieren mit Körpersprache I Hund Nano bellt Fernseher an

6 Gedanken zu „Hund korrigieren mit Körpersprache I Hund Nano bellt Fernseher an

  1. P M Autor des BeitragsAntworten

    Hallo Melanie, ich verfolge deine Tips schon länger, viele konnte ich nutzen, doch auch wir haben dieses Probelm mit dem Bellen, zwar nicht beim Fernshen, aber wenn jemand klingelt, flippt Amber förmlich völlig aus. Wir sagen auch direkt „nein“ und haben es auch schon mit einem Geräusch versucht, bringen sie dann Körperbetont zum Platz aber sie kommt einfach nicht zu Ruhe. Sie darf den Besuch erst begrüßen, wenn sie ruhig ist. Doch dann ist sie sehr aufgeregt und wild. Leider ist das mit dem Training schlecht, da viele kein Verständnis dafür haben. Aussagen wie: Ist doch nicht so schlimm oder anderes. Doch wir wollen es nicht, da es auch Menschen gibt, die Angst vor Hunden haben. Amber ist ein Irish Setter und 2 Jahre und 9 Monate alt. Sie musste vor 6 Wochen kastriert werden, da sie eine Ziste am Eileiter und eine Gebährmutterentzündung hatte. Sie kämpft im Moment noch mit der Hormonumstellung, doch wir sehen jetzt die letzte Chance, das zu beheben. Vielleicht hast du noch einen Tip.

  2. Monika Decker Autor des BeitragsAntworten

    Sehr lustig. Beim Zusehen bzw. Zuhören deines Videos fing mein 1,5 Jahre alter Wolfsspitz an zu bellen und aufgeregt hin und her zu rennen. Ich habe es sofort noch mal geschaut und mit Psch ihn des Zimmers verwiesen. Hat er auch getan, aber ruhig ist er erst geworden , nachdem das Video vorbei war. Morgen probiere ich es noch mal

  3. Katja Hüter Autor des BeitragsAntworten

    Danke danke danke danke.
    Genau das gleiche Problem habe ich mit meinem seit 2 Jahren auch. Und es hat mir schon geholfen, dass du erklärt hast wieso meine Versuche nicht klappen konnten. Ich versuche das jetzt mal so umzusetzen und ich hoffe. Danke!

  4. Aki Roo Autor des BeitragsAntworten

    Eure Videos sind echt klasse, meine 1,4 Jahre alte Black Tri Aussiedame habe ich mit euren Tipps echt toll hinbekommen 🙂 Sie hat übrigens nicht gebellt, denn: Ich habe das Verhalten vom TV-Bellen am Anfang direkt in ein anderes Verhalten umgelenkt: Kauknochen kauen, um sich abzuregen. Mittlerweise sucht sie sich automatisch was zu knabbern, wenn sie etwas im TV triggert 😀
    Zweitens habe ich es ihr schlichtweg nicht erlaubt mit einem scharfen „Nein“. Das funktioniert aber nur, wenn man nicht zulässt, dass einem der Hund auf der Nase rumtanzt (deswegen ist der erste Tipp im Video so wichtig!). Ich habe ihr in verschiedenen Situationen (Türklingel, Nachbargespräche, Tiere im Garten, etc.) klar gemacht, dass sie sich nicht darum zu kümmern braucht – ich mach das schon. Seitdem funktioniert sogar die Leinenführigkeit besser – weil gegenseitiger Respekt auch ein sehr wichtiger Grundstein in der Hundeerziehung ist.

  5. lisabeth Autor des BeitragsAntworten

    Eure Beiträge sind so interessant und lehrreich! 👍Gibt es noch Kontakt zu dem fiependen Dackel. Ich hab auch ein Fieptier zu Hause und warte schon sehnlichst zu erfahren, ob das Fiepen besser wurde. Liebe Grüße

  6. Christina Gröhbiel Autor des BeitragsAntworten

    Meine kleine Papillonhündin liebt Menschen, hat aber extrem Probleme bei Hundebegegnungen. Aus Angst bellt sie alle anderen Hunde an, auch kleine Welpen. Sie hatte selber als Welpe ein paar Mal schlechte Erfahrungen gemacht mit anderen Hunden, die sie überrannt haben. Leider ist das im Welpen- hundekurs passiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert