GRUNDLAGEN sind der ERSTE SCHRITT! | Kundenstimmen und Training #5

Du willst deinen Hund erziehen? Hier ist die genaue Schritt-für-Schritt Anleitung!

Für alle, die mit ihrem Hund richtig trainieren wollen

„Unter den Online Hundeschulen ist Connys Online Hundetraining für mich die klare Nummer 1!“

– Martin Rütter

Conny Sporrer und Martin Rütter

  Jetzt 14 Tage Gratis testen!  

Conny Sporrer ist bekannt durch die Arbeit für oder mit:Bekannt aus

 

 

NEU: Unsere Besten Empfehlungen für deinen Hund auf Amazon!

9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen!

 

 

Hier geht es zur kostenlosen Beratung:

Hier kannst du einfach und digital, direkt die Ansprechbarkeit deines Hundes trainieren und das ganz bequem von Zuhause aus.

Nur ein gesunder Hund ist ein glücklicher Hund:

GRUNDLAGEN sind der ERSTE SCHRITT! | Kundenstimmen und Training #5

14 Gedanken zu „GRUNDLAGEN sind der ERSTE SCHRITT! | Kundenstimmen und Training #5

  1. @LauraAllen-p1z1z Autor des BeitragsAntworten

    Vielen Dank für die Liebe zum Detail und die hohe Qualität. Ihre Videos sind immer wieder beeindruckend.🥌🤸‍⚡️

  2. @Nature-x7z Autor des BeitragsAntworten

    Sehr schöne Einblicke wieder. Auch deutlich zu sehen, dass alle Hunde ein gewisses Erregungslevel zeigen, obwohl souverän und, da Co-trainer, gut geschult. Auch interessant dabei zu sehen, wie unterschiedlich die Kommunikation seitens Hey Hey und Finja ist…. (und Finja ist ja super sensibel und verrät schnell und viel…)

    Thema Hundetrainer bin ich wieder erschüttert und ich empfinde es als schlimm, welche Folgen dieses „Symptomdoktern“ mit sich bringt. Allerdings verstehe ich nun wieder ein wenig mehr, warum z. B. einige meinen, weil mein Vierbeiner ähnlich wie Finja bei Fremdhunden nun ein gewisses Erregungslevel zeigt, ich müsse nun „hart“ meinen Hund disziplinieren…. Genau das tue ich aber nicht, denn es würde das Thema (Multistress) verschlimmern, sondern arbeite ruhig und konstant sanft an der „Kopfarbeit“.

    Sry für meine Wortwahl, doch was da immer wieder (mangelhaft differenziert) passiert, die Tiere zusätzlich versaut und oft vieles eher verschlimmert als verbessert, ist einfach nur zum 🤮

    • @sylkebambilke1364 Autor des BeitragsAntworten

      ja, kommt immer auf den Hund an
      weicher Hund braucht weiche Hand
      die TH sind voll von Hunden, die was anderes brauchten, und die bleiben dann auch im TH, weils mit Streicheln nicht klappt

    • @Nature-x7z Autor des BeitragsAntworten

      @@sylkebambilke1364 und wer den Begriff sanft mit totstreicheln verwechselt, hat etwas nicht verstanden. Die THs sind zunehmend mehr mit Hunden konfrontiert, die ein Aggressionsthema haben und versteht man was Aggression im Grundsatz ist, versteht man immerhin zumindest schon mal einen Grundsatz….

    • @sylkebambilke1364 Autor des BeitragsAntworten

      @@Nature-x7z da hast du recht
      (ich bin Verhaltensbiologe, und Aggression ist gemeinsam mit Dominanz der meist- mißverstandene Begriff)
      ich habe solche Hunde aus dem TH (zT unvermittelbar), es kommt IMMER drauf an
      ich resozialisiere Hunde, mühsame Sache, wenn du mich fragst

    • @Nature-x7z Autor des BeitragsAntworten

      @@sylkebambilke1364 als mühsam würde ich es nicht bezeichnen, wenn als arbeitsintensiv…. allerdings finde ich auch, dass jede Hunde (bzw Tier)seele, die missverstanden, misshandelt, missbraucht wurde, es grds. wert ist den Versuch zu starten, eine Chance auf „Heilung“ und Neusozialisierung zu haben/zu bekommen. Es ist unterm Strich der Mensch, nicht der Hund, der die Probleme (er)schafft (wie auch immer geartet).

    • @sylkebambilke1364 Autor des BeitragsAntworten

      @@Nature-x7z natürlich ist es der Mensch
      ich kenne die entsprechenden Menschen jedoch gar nicht
      ich sehe das Ergebnis der Lernvorgeschichte
      das Lebewesen (gilt ja nicht nur beim Hund) vergißt das nicht wieder
      man kann manches managen
      nicht wegkriegen – ich weiß, wieso man eher nicht so einen Hund haben will…
      ich sehe, wer mutig genug ist – hoffentlich auch fähig genug

      manche dieser Hunde landen mehrfach im TH, machts nicht leichter

  3. @ximigoforit1533 Autor des BeitragsAntworten

    Ich glaub echt, dass das wertvolle an dem Coaching wirklich der laufende Support von trainern, mit denen man sich auch wohl und aufgehoben fühlt ist! ❤Das ist, soweit ich weiß, einzigartig hierbei.

  4. @miakara1555 Autor des BeitragsAntworten

    Thema „Geisterjagd“ fand ich persönlich sehr interessant. Hatten das gleiche Thema, bis wir dahinter gekommen sind, dass der Radius der Wahrnehmung unseres Hundes, extrem hoch ist.

  5. @alexandrafrohlich6175 Autor des BeitragsAntworten

    Ich bin echt Schokiert über die Aussagen über die Trainer.. wieviel Zeit da weggeschmissen wurd …man ohn man echt krass.

    Finde es cool das es jetzt bei Steve & Team klappt..tolles Video

  6. @Sunny-dp5lb Autor des BeitragsAntworten

    Einfach fatal, wenn Menschen den richtigen Gedanken haben, sich Hilfe suchen und dann wird es noch schlimmer …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert