GANZ EINDEUTIGE KÖRPERSPRACHE! | Videoanalyse 3/3

Du willst deinen Hund erziehen? Hier ist die genaue Schritt-für-Schritt Anleitung!

Für alle, die mit ihrem Hund richtig trainieren wollen

„Unter den Online Hundeschulen ist Connys Online Hundetraining für mich die klare Nummer 1!“

– Martin Rütter

Conny Sporrer und Martin Rütter

  Jetzt 14 Tage Gratis testen!  

Conny Sporrer ist bekannt durch die Arbeit für oder mit:Bekannt aus

 

 

NEU: Unsere Besten Empfehlungen für deinen Hund auf Amazon!

9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen!

 

 

Hier geht es zur kostenlosen Beratung:

Hier kannst du einfach und digital, direkt die Ansprechbarkeit deines Hundes trainieren und das ganz bequem von Zuhause aus.

Nur ein gesunder Hund ist ein glücklicher Hund:

GANZ EINDEUTIGE KÖRPERSPRACHE! | Videoanalyse 3/3

27 Gedanken zu „GANZ EINDEUTIGE KÖRPERSPRACHE! | Videoanalyse 3/3

  1. @AnnaFieldsds Autor des BeitragsAntworten

    Ihre Videos sind ein wahres Vergnügen! Die Qualität, die Präsentation der Informationen – alles ist erstklassig. Vielen Dank für Ihre harte Arbeit.🥨🛰🌻

  2. @claudiaarnold8469 Autor des BeitragsAntworten

    Spannende Deutung des Verhaltens👍👍wieder etwas dazugelernt!!❤❤❤❤danke!

  3. @christianeernst4642 Autor des BeitragsAntworten

    Niemand ist perfekt. Danke für die Analyse, wir alle wissen, daß wir oft genug nicht „on point“ sind.

  4. @yvonnebolliger8323 Autor des BeitragsAntworten

    Unser Problem ist zunehmend den Hundemantel(bei Kälte) anzuziehen. Ich versuchte es mit deinen Tipp,einfach tun nicht diskutieren,leider wars danach noch schlimmer. Sie fängt an zu zittern und sogar knurren. Angefangen habe ursprünglich mit anziehen belohnen und wieder ausziehen. Diesen Winter wollte ich so weitermachen,funktionierte gar nicht,desshalb habe ich mit einfach tun angefangen und die negativen Reaktionen noch verstärkt🤔

    • @claudiaarnold8469 Autor des BeitragsAntworten

      @@yvonnebolliger8323 das klingt amüsant…weiss aber , dass es blöd ist. Würde auch Knurren ignorieren….einfach anziehen und los…

    • @hundetrainerstevekaye2916 Autor des BeitragsAntworten

      @@yvonnebolliger8323 wie kommst du darauf einen Tip anzuwenden ohne Begleitung und wirklich zu schauen ob es bei dir passt? Das sagen wir ja auch immer, individuell schauen was gut geht 👍

    • @bernadetteodermatt3602 Autor des BeitragsAntworten

      Verstehe den Hund absolut dass er nicht eingekleidet werden möchte! Wenn es kein „Haarloser“ Galgo ist kommen die Hunde super klar mit ein bisschen Kälte! Macht robust !

    • @coletteneuman8342 Autor des BeitragsAntworten

      @@bernadetteodermatt3602 Sorry aber den Kommentar hätte man sich sparen können . Ich habe einen 7 Jahre alten Rottweiler Rüden mit sehr starker Arthrose und
      starkem Rheuma . Dazu kommen noch andere Krankheiten .
      Ab diesem Winter trägt er auch einen Mantel weil Kälte und Feuchtigkeit ihm gar nicht gut tun . Also lieber mal überlegen wieso der Hund den Mantel brauchen könnten. nachfragen.

    • @emmaorlich7427 Autor des BeitragsAntworten

      Mein Chihuahua musste im letzten Jahr Mantel tragen. Sein Fell ging aus. Er brauchte den Mantel, aber er ertrug ihn eher wie alles andere.
      Ich habe den Mantel zu mir genommen, damit er nach mir riecht. Dann durfte er das Ding untersuchen. Hab es ihm auf den Rücken gelegt. Auf den Rücken gelegt und am Hals befestigt. Komplett angezogen und wieder ausgezogen. Angezogen und raus!
      Das ging über Tage. Ganz langsam. Immer mit der Ruhe. Klappt ein Schritt gut, kommt der nächste. Immer in seinem Tempo.
      Mit Gewalt wäre ich gegen die Wand gelaufen. Er litt unter einer Herzkrankheit und sollte sich nicht aufregen. Also alles in seinem Tempo.
      Mit meiner Griechin halte ich es heute genau so. Die ist zwar um einiges größer, aber auch um einiges ängstlicher.

  5. @neuermensch1812 Autor des BeitragsAntworten

    Fehler passieren jedem mal. Das ist ja nicht schlimm, denn daraus können Mensch und Hund lernen. Situationen verändern und üben.
    Blöd ist es nur wenn diese Fehler immer wieder passieren ohne daraus gelernt zu haben.
    (Was man im Alltag leider ganz häufig beobachten kann – ohne dass es von selbst ernannten Experten kritisiert wird)

  6. @petralorenzen5008 Autor des BeitragsAntworten

    Steve,
    ich mag deine direkte und ehrliche Art 👍
    das Video war auch super
    wieder was dazu gelernt
    Danke 👍

  7. @Klugschieterin Autor des BeitragsAntworten

    Einfach spannend diese Videosequenzen 👍
    Klar mach ich Fehler und Hauptsache mein Hund kennt und ignoriert sie 😂🎉

  8. @Sunny-dp5lb Autor des BeitragsAntworten

    In real time gibt es keine Pause Taste um Sekunden auszuwerten. Wichtig ist zu erkennen, dass man vielleicht einen Schritt zu weit gegangen ist und sich anschliessend wieder rauszunehmen. Dafür ist die Kommunikation ja da und der Hund checkt das, ob der Mensch ihn versteht.

  9. @regularoos4245 Autor des BeitragsAntworten

    Danke, Steve. Das schult auch unsere eigene Aufmerksamkeit – sehr!

  10. @NicolaKurtulus-r3j Autor des BeitragsAntworten

    Ich fand das Video wieder richtig informativ, eben auch mal wieder mit genauer Fehleranalyse. Top!

  11. @eingoogle-nutzer5098 Autor des BeitragsAntworten

    Das Leben besteht aus Fehlern, Kompromissen, Aktionen und Reaktionen, Stress und Kompensation. Bei Menschen und Hunden. Alles ist bei Fahrlässigkeit entschuldbar und trägt zum Lernverhalten bei. Auf beiden Seiten. Auch wenn Fehler wiederholt werden. Das Gesamtverhalten zählt.

  12. @justforfun2297 Autor des BeitragsAntworten

    Wer keine Fehler macht, für den gibt es nichts zu lernen. Ziemlich langweilig also.

    Das andere ist, dass irgendwie eh gerne unsachlich kritisiert wird. Sei es Hundetrainer wie du in den Kommentaren oder eben auch wie über den unfähigen Hundebesitzer von nebenan hergezogen wird. Statt einfach mal bei sich selber zu bleiben.
    Genau das Gleiche, wenn man spazieren geht, hat man immer einen Hundehalter, der anhand eines Augenblicks halt einfach sieht, was der eigene Hund für Probleme hat und wie man an diesen arbeiten kann. Deine viel zitierte Distanzlosigkeit fängt ja schon bei den Menschen an.

  13. @Iris-unplugged Autor des BeitragsAntworten

    Solange ich mehr richtig mach als falsch, ist alkes gut. Hat bei meinen Kindern geklappt, bei meinem verstorbenen Hund und beim Junghund jetzt funktioniert es so auch.
    Neulich haben wir in der Fährtengruppe die Trainerin hochgenommen, die auf dem Platz immer sehr auf lockerer Leine besteht. Ihr junger Schäfi zog wie blöd und wir riefen unisono: S, lass die Leine locker 😂 Sie war souverän genug, um mitzulachen. Wer ist schon perfekt?

  14. @verenasdackel6096 Autor des BeitragsAntworten

    Versuch-Irrtum , ich würde das noch lange nicht als Fehler benennen 😅, ihr kommuniziert, mehr nicht…..😊

  15. @alexandrafrohlich6175 Autor des BeitragsAntworten

    Es wäre toll immer alles zu filmen aber ziemlich unmöglich wenn man nur alleine unterwegs ist …es hilft wirklich

  16. @emmaorlich7427 Autor des BeitragsAntworten

    Mir fällt das Timing häufig schwer. Ich bin eindeutig zu langsam. Deshalb versuche ich immer drei Schritte voraus zu denken, damit ich rechtzeitig eingreifen kann. Das ist manchmal ordentlich anstrengend. Und teilweise unmöglich umzusetzen.
    Wenn plötzlich eine schwarz gekleidete Gestalt aus dem Gebüsch aufploppt, habe ich verloren. Da erschreckt sich meine Griechin, fängt an zu bellen und ist komplett unsicher. Ihr Gegenüber häufig genau so und ich kann nur noch versuchen die Wogen zu glätten, bevor der Mensch etwas Dummes tut (nach meinem Mädchen tritt) und ich „schuld“ bin, dass ich den Hund nicht unter Kontrolle habe.
    Alles schon erlebt. Manchmal hasse ich Menschen. 😔

  17. @annaslp526 Autor des BeitragsAntworten

    Viele Hundebesitzer tuen auf fehlerfrei und wollen immer andere belehren. Dabei können die selber nichts. Manche denken, nur weil sie lange einen Hund haben, haben sie mehr Erfahrungen 🤣

  18. @stephies3875 Autor des BeitragsAntworten

    Wer keine Fehler macht, der macht auch nichts 😂
    Fehler passieren doch überall. Wir sind doch alle nur Menschen.
    Klasse das man das auch mal wieder online zeigt. Das ist so so wichtig!
    Lob an Steve und Team!

    Ich finde die Tafel ziemlich cool👍
    Vielleicht könnte man mit der Kamera nochmal etwas näher dran gehen wenn du darauf etwas markierst?
    ☺️

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert