Du ZWINGST deinen Hund zu einem KONFLIKT! | FHB 2/3

Du willst deinen Hund erziehen? Hier ist die genaue Schritt-für-Schritt Anleitung!

Für alle, die mit ihrem Hund richtig trainieren wollen

„Unter den Online Hundeschulen ist Connys Online Hundetraining für mich die klare Nummer 1!“

– Martin Rütter

Conny Sporrer und Martin Rütter

  Jetzt 14 Tage Gratis testen!  

Conny Sporrer ist bekannt durch die Arbeit für oder mit:Bekannt aus

 

 

NEU: Unsere Besten Empfehlungen für deinen Hund auf Amazon!

9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen!

 

 

Hier geht es zur kostenlosen Beratung:

Hier kannst du einfach und digital, direkt die Ansprechbarkeit deines Hundes trainieren und das ganz bequem von Zuhause aus.

Nur ein gesunder Hund ist ein glücklicher Hund:

Du ZWINGST deinen Hund zu einem KONFLIKT! | FHB 2/3

14 Gedanken zu „Du ZWINGST deinen Hund zu einem KONFLIKT! | FHB 2/3

  1. @Anna-c7f8w Autor des BeitragsAntworten

    Ihre Videos sind eine außergewöhnliche Kombination aus Professionalität, Qualität und hohem Engagement. Machen Sie weiter so!🍑🎩🐢

  2. @margotbenjes109 Autor des BeitragsAntworten

    Danke für eure kostenfreien Videos. Hab mit meinen Jack Bulli Hundemädels kein Problem, durch euch aber gelernt, das unsere Komunikation noch besser werden kann und auch gute Erfolge erzielt. Als Danke für euch hab ich eure beiden Onlinekurse unter Hundebesserversehen gekauft. Von den Kursen erwarte ich mir entweder Bestätigung, das ich das schon super umsetzte oder das ich neues erkenne. Freue mich schon darauf und ich muss meinen zweibeinigen Familienmitglieder das nicht alleine erklären. Weils zwei Hunde sind, nehne ich mir statt 21 Tage 42 Zeit oder auch länger, sind ja Terrier im Doppelpack 😊Herzgruss

    • @Iris-unplugged Autor des BeitragsAntworten

      Die 21 Tage Challenge ist super, hab die mit meinem Welpen/Junghund auch gemacht. Man führt das sowieso fort. Mein Jungspund bleibt im Radius von selber und hört blitzartig auf seinen Namen, bisher brauch ich gar keinen Rückruf. Viel Spass dabei!

  3. @eingoogle-nutzer5098 Autor des BeitragsAntworten

    Wir sind sonntags immer im Training 😢. Ich hoffe sehr, der Podcast wird anschliessend auf YT eingestellt…🙏

  4. @christianeernst4642 Autor des BeitragsAntworten

    Mega, Steve!!! In einem kurzen Video, für jedermann/frau verständlich, direkt auf den Punkt gebracht.

  5. @petralorenzen5008 Autor des BeitragsAntworten

    Steve das waren wieder super Tipps die uns mit auf den Weg gibst 👍
    du fragst danach wie sich Frauchen verhält
    ich kann nur sagen du machst mich und meinen Hund stark 👍

  6. @Nature-x7z Autor des BeitragsAntworten

    In wenigen Minuten wieder super, genial, klar und deutlich wie auch gut verständlich auf den Punkt gebracht.👍

  7. @nani94504 Autor des BeitragsAntworten

    Wie wahr. Doch nach X schlechten Begegnungen ist es mega schwer neutral zu bleiben.

    • @Nature-x7z Autor des BeitragsAntworten

      Kenn ich ja auch nur zu gut und hatte, wenn auch eher etwas aus Wut, nach dem letzten Beisser mit mir selbst auch wieder zu tun …vllt hilft der Gedanke „sch… auf die anderen, tu es für deinen Hund…“, denn da ich meinen Hund nicht noch zusätzlich stressen und /oder ungewünscht verstärken will, muss ich an mir arbeiten und darüber dann eben auch am Hund.

  8. @Klugschieterin Autor des BeitragsAntworten

    👌
    Was würde meiner am liebsten machen? In der nächsten Milisekunde angeleinte Hunde, ausschließlich die, die vom anderen Ende der Leine nicht kontrolliert sind kontrollieren 😂 🎉
    Wie ich dann reagiere? Inzwischen lachen und mit dem ‚Kommando‘ „nee, icke“ meinem Klötenhannes dran erinnern, daß in meinem Haushalt ich die Hosen anhabe 😂
    Wie er dann reagiert? „Na gut…aber ich habe trotzdem recht“ 😂
    Freu mich auf den Stream 👍 (hoffentlich muß ich nicht arbeiten🙏)

  9. @letztechance3130 Autor des BeitragsAntworten

    Leider habe ich am Anfang auch diese Fehler gemacht. Aber nun höre ich auf Steve nun leben wir ruhig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert