Du willst deinen Hund erziehen? Hier ist die genaue Schritt-für-Schritt Anleitung!
Für alle, die mit ihrem Hund richtig trainieren wollen
„Unter den Online Hundeschulen ist Connys Online Hundetraining für mich die klare Nummer 1!“
– Martin Rütter
Conny Sporrer ist bekannt durch die Arbeit für oder mit:
NEU: Unsere Besten Empfehlungen für deinen Hund auf Amazon!
9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen!
Hier geht es zur kostenlosen Beratung:
Hier kannst du einfach und digital, direkt die Ansprechbarkeit deines Hundes trainieren und das ganz bequem von Zuhause aus.
Nur ein gesunder Hund ist ein glücklicher Hund:
Du MUSST verstehen was zutun ist! | FHB 3/3
Mega😊. Danke 😊
super Ansage 👍
Seit ich die Distanz einhalte, läuft es absolut grandios mit unseren Zwei. Kein Stress mehr. Kleine hat Angst. Der grosse hat eine Leinen Aggression.Leider ist es aber so, dass andere Hundebesitzer es nicht lassen können, einem zu unterstellen die Hunde werden so asozial Seien Arm dran, Man sollte mir die Hunde wegnehmen. Jeden Tag ist was. Ist sowas von mühsam. Muss mir jetzt ein dickes Fell zulegen😂. Möchte mich aber herzlich bedanken das meine Hunde jetzt nicht mehr gestresst sind.
Das kenne ich auch. Mir hat schon jemand gesagt meine Hunde gehören eingeschläfert. 😞
Distanz oder noch besser Individualdistanz einhalten war für mich die einzige gute Lektion in einer Hundeschule. Wir haben einen Test gemacht mit den Hunden. Wieviel Distanz braucht mein Hund um gut durch die Situation zu kommen. Mein Hund brauchte am Anfang ca. 15 Meter. Danach konnten wir uns immer näher an Begegnungen arbeiten bis kreuzen auf einem Weg ging. Hunde immer aussen halten. Die Arbeit über viele Monate hat sich gelohnt. Mit meinen 2 kleinen Hunden musste ich mir auch ein dickes Fell zulegen. Es gibt leider bei uns immer mehr Hundebesitzer mit grossen Hunden die keine Regeln beachten, die Hunde randalieren an der Leine und dann wollen sie die Hunde auch noch in den Kontakt an der Leine lassen. Inzwischen sage ich einfach dass wir keinen Kontakt möchten und sie den Hund zurück nehmen sollen. In der Gegend bin ich schon bekannt als „die komische asoziale Frau mit den 2 kleinen Hunden“ die nicht mal Hallo sagen dürfen😂 Egal, hauptsache meine Hunde haben keinen Stress. Die brauchen keinen Kontakt an der Leine. Beide aus dem Tierschutz übernommen mit schlechten Erfahrungen.
@@MoBa67 Diese Leute verstehen Hunde eben nicht. Am Liebsten sind mir die mit 30 Jahren „Hundeerfahrung“ und nichts dazu gelernt. Ich musste auch erst lernen, dass ich für meine Hunde mein Umfeld sozusagen kontrollieren muss, damit es gut läuft. Ich handhabe das so, dass ich mich nicht mehr erkläre, wenn jemand schroff reagiert, sondern einfach meinen Weg fortsetze -sobald diese Fragen kommen: Warum denn keinen Kontakt.
Die Leute merken dann schnell, dass sie keine Angriffsfläche haben. Sollen doch denken, was sie wollen;)
Wieder mal klasse du bringst es gut rüber danke
Winterfell😅
Von diesen Werkzeugen, wie Klickerdosen, Futterbeutel, Hundepfeife usw. halte ich nicht viel. Das liegt aber an mir. Je mehr Dinge ich dabei habe, desto mehr Stress hätte ich das nötige Werkzeug dann im richtigen Moment spontan zur Hand zu haben. Dafür tauchen andere Hunde manchmal zu fix ums Eck auf. Und Stress beim Mensch soll Gift sein beim Mensch-Hund-Team hörte ich mal. So müssen Geschirr, eine Leine, Leckerchens (falls der Hund dafür zu haben ist) fix zur Hand reichen. Mit diesem Trick sind wir, so schätze ich, auf einem guten Weg.
Ja, das Thema ist komplex. Mein Hund verhält sich bei jedem Hund anders.