Dominanz oder doch Angst? | Verhalten & Ausdrucksweise erkennen!

Du willst deinen Hund erziehen? Hier ist die genaue Schritt-für-Schritt Anleitung!

Für alle, die mit ihrem Hund richtig trainieren wollen

„Unter den Online Hundeschulen ist Connys Online Hundetraining für mich die klare Nummer 1!“

– Martin Rütter

Conny Sporrer und Martin Rütter

  Jetzt 14 Tage Gratis testen!  

Conny Sporrer ist bekannt durch die Arbeit für oder mit:Bekannt aus

 

 

NEU: Unsere Besten Empfehlungen für deinen Hund auf Amazon!

9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen!

 

 

Hier geht es zur kostenlosen Beratung:

Hier kannst du einfach und digital, direkt die Ansprechbarkeit deines Hundes trainieren und das ganz bequem von Zuhause aus.

Nur ein gesunder Hund ist ein glücklicher Hund:

Dominanz oder doch Angst? | Verhalten & Ausdrucksweise erkennen!

17 Gedanken zu „Dominanz oder doch Angst? | Verhalten & Ausdrucksweise erkennen!

  1. @danielah.365 Autor des BeitragsAntworten

    😳😳😳wie meine Luna , ok wir sind nicht allein !! Danke für die tollen Videos ❤️❤️🦮🐾🐕‍🦺

    • @sylkebambilke1364 Autor des BeitragsAntworten

      ein unsicherer Hund ist schwieriger zu führen, ein wirklich selbstsicherer Hund ist leicht zu führen…
      daß man manchmal sehr unsichere Hunde fälschlich für selbstsicher hält, ist halt ein Problem

  2. @christianeernst4642 Autor des BeitragsAntworten

    Super Video! Hektik macht sofort Konflikte, daß trifft es auf den Punkt. 👌

  3. @OmenPlaysYT Autor des BeitragsAntworten

    Ich hab mit Nachbarn probleme behandelst du auch Menschen die bellen ununterbrochen vielleicht könntest du mal ne Videoanalyse machen? 🤣

  4. @PetraB-h2q Autor des BeitragsAntworten

    Genauso ist meine Hündin. Unsicher und andere Hunde auf Abstand halten. Mit Sicherheit vermitteln und vor allem selber ruhig bleiben bekomme ich es Stück für Stück in den Griff. Super Video . Vielen Dank

    • @petrafahlke Autor des BeitragsAntworten

      Aber wie vermittelt man Sicherheit, wenn man noch unerfahren und damit auch noch unsicher ist? Wo kann man das lernen? 😮

  5. @r.b.9908 Autor des BeitragsAntworten

    Alles wieder komplett ohne Lösungen…diese Videos helfen nicht wirklich🤷🏻‍♂️

    • @emmaorlich7427 Autor des BeitragsAntworten

      Du sollst doch einen Kurs bei ihnen buchen! Umsonst ist der Tod. 😜

    • @verenasdackel6096 Autor des BeitragsAntworten

      Ich finde dies Video sehr, sehr lehrreich! Und den Lösungsansatz hat Steve gezeigt, wie er den Hund führt und wie Frauchen Ruhe reinbringen muss, wirklich spannend……

    • @Sunny-dp5lb Autor des BeitragsAntworten

      Das Video hält was der Titel verspricht: „Verhalten & Ausdrucksweise ERKENNEN!“. Der Lösungsansatz wurde am Ende kurz erläutert.

    • @ichich3391 Autor des BeitragsAntworten

      Lösung XY gibt es nicht!
      Sagt Steve immer wieder!
      Nur weil die eine Strategie bei Hund A klappt,muss das noch lange nicht bei Gund B klappen!
      Ausserdem war das wahrscheinlich erstmal nur eine Analyse des Ist-Zustandes um herauszufinden,ob der Hund dominant oder ängstlich ist ,es geht ,denke ich ,primär um das Verhalten zu erkennen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert