9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Buch Empfehlung!
Von Martin Rütter & DOGS Trainerin Conny Sporrer
Conny Sporrer ist bekannt durch die Arbeit für oder mit:
NEU: Unsere Besten Empfehlungen für deinen Hund auf Amazon!
9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen!
Hier geht´s zu unserer Online-Hundeschule – Schau mal vorbei! 🙂
Hier auf dieser Seite findest du alles, was du für ein erfolgreiches Hundetraining benötigst!
Viel Spaß!
Das kommt ja wie gerufen, da wir diese Woche gerade die Lektion „Leinenführigkeit“ üben. 🙂 Unser Morgenspaziergang hat heute auch total super geklappt, weil meine Hündin heute gute Laune hat. Deshalb bin ich dann auch mit ihr gerannt, als sie am Brustgeschirr war und rennen wollte. Ich hoffe, sie begreift bald den Unterschied: Halsband – nicht ziehen und brav laufen, Brustgeschirr – wir rennen auch mal zusammen.
Vielen Dank für dein Feedback, Cori!
Ein zwar kurzes aber interessantes Video!
Ich werde das auf jedenfall umsetzen!
Bis jetzt habe ich es immer so gemacht das ich bei meinen Hunden verschiedene Leinen nutze (beides mit Geschirr) an der einen war ich konsequent und an der anderen durften sie auch mal weiter laufen und „ziehen“
Aber mit halsband und geschirr ist es natürlich praktischer! ?
Vielen Dank für dein Feedback, Virgilia!
Hey Andre! Zum Glück von Anfang an richtig gemacht und Herr Lehmann läuft inzwischen schon richtig gut am Halsband. Hab mich gefreut ihn im Video bei 4:55 zu finden ? Danke für die tollen Videos und deinen Support über die Hundeschule! ??
Vielen Dank für dein tolles Feedback, Udo! Viele Grüße und schönes Wochenende für euch!
Ja richtig süß, deiner!
Hat dein Junge heute Pause? Danke für die Tipps…
Hi Angelika, ja, der hat heute Pause 🙂 Liebe Grüße, André
@Deine Online-Hundeschule und ich dachte schon es ist was passiert mit ihm…
Nein nein, alles gut 🙂
Hallo Andre?? oh vielen Dank für diesen Tipp ?? Unsere Tiffy mit ihren 9 Monaten u fast 28 Kilo kann doch ganz schön ziehen u ich hab schon alles versucht. Richtungswechsel u stehen bleiben usw . Mal klappt es u mal nicht? Ich werde das gleich mal probieren ? Liebe Grüße ?? auch an Wolke u Monsieur ??
Hi Steffi! 🙂 Vielen Dank für dein tolles Feedback und viel Erfolg beim training! 🙂 Liebe Grüße, André
@Deine Online-Hundeschule Dankeschön Andre ??
Genialer Tip, trifft genau mein Problem ??
Vielen Dank für dein Feedback!
Also sind die 2 Geschirre, bzw. Halsband und Geschirr mehr dafür da, um sich bewußt zu machen wann man konzentriert arbeitet und wann man abschalten darf?
HI! 🙂 In erster Linie für den Hund, da er so sehr schnell lernt, das sich Ziehen am Halsband nicht lohnt. Wenn man dabei 100% konsequent ist, merkt man den Unterschied zwischen Brustgeschirr und Halsband schon nach wenigen Tagen. Aber natürlich auch für den Menschen, da er so viel bewußter und konzentrierter arbeitet, wie du schreibst. Liebe Grüße, André
Mein Labby wird 8 Jahre und Leinenführigkeit ist immer noch ein grosses Thema.Selbst in der Hundeschule war er ein harter Brocken.Ich bin sonst mit ihm super zufrieden mit den anderen Dingen.Doch sobald er an der Leine ist schenkt er mir keine Aufmerksamkeit.Karabiner los dann ist er wieder bei mir.Arbeite gerade auch mit beidem.Und finde das es damit echt funktionieren könnte.Der Tipp ist wirklich gut.Habe es bis jetzt noch nicht aufgegeben.Lg Pati☺?
Vielen Dank für dein tolles Feedback! 🙂 Liebe Grüße, André
Danke Andre, das heißt dann wohl, immer mit zwei verschiedenen Leinen Gassi zu gehen.
Nein, du kannst eine Leine benutzen aber immer mit Brustgeschirr und Halsband, wenn du mit der Technik arbeiten möchtest. Liebe Grüße, André
Hallo Andre,
das ist genau meine Methode und sie funktioniert super. Ich sage meistens beim Anleinen an das Halsband noch „aufpassen“. ‚Alles Gute für dich. Daniela
Hallo, ich habe einen Pinscher-mix aus dem Tierheim, den ich nicht nur ans Halsband anleinen kann. Er würde sich in bestimmten Situationen aus dem Halsband drehen. Wir können momentan nur mit Geschirr gehen, das macht er aber recht gut. Trotzdem wiedermal ein informatives Video. Lieben Gruß
Super , guter Tipp…
Übe schon die ganze Zeit aber jetzt klappt es richtig damit…
Vielen dank dafür Andre‘
Gerne! 🙂