Der größte Fehler beim Alleinebleiben

Du willst deinen Hund erziehen? Hier ist die genaue Schritt-für-Schritt Anleitung!

Für alle, die mit ihrem Hund richtig trainieren wollen

„Unter den Online Hundeschulen ist Connys Online Hundetraining für mich die klare Nummer 1!“

– Martin Rütter

Conny Sporrer und Martin Rütter

  Jetzt 14 Tage Gratis testen!  

Conny Sporrer ist bekannt durch die Arbeit für oder mit:Bekannt aus

 

 

NEU: Unsere Besten Empfehlungen für deinen Hund auf Amazon!

9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen!

 

 

▶︎ Die Doguniversity Hundefibel – lade dir das kostenlose E-Book herunter:

#hundetraining #hundeerziehung #doguniversity

Der größte Fehler beim Alleinebleiben

4 Gedanken zu „Der größte Fehler beim Alleinebleiben

  1. @elaott40 Autor des BeitragsAntworten

    Das kann man nicht verallgemeinern… mein Hund ist null Kontroleur. Weder im Haus und schon garnicht draußen. Ist ein ruhiger ausgeglichener Hund, dennoch bleibt er nicht alleine 🤷‍♂️

    • @meerespelikan Autor des BeitragsAntworten

      Was passiert denn, wenn du den Raum, und was, wenn du das Haus ohne ihn verlässt?

  2. @user-sc3gp8ho4z Autor des BeitragsAntworten

    Ich habe dieses Problem nicht, denn wenn ich rausgehe, ist mein Hund der Mann zu Hause.

  3. @t.g.751 Autor des BeitragsAntworten

    In der Wohnung bleibt mein Hund locker 2 Stunden alleine im Raum,wenn ich in einem anderen Zimmer bin.
    Wenn ich allerdings zur Wohnungstür raus gehe dauert es keine 4 Minuten und sie fängt an zu singen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert