Du willst deinen Hund erziehen? Hier ist die genaue Schritt-für-Schritt Anleitung!
Für alle, die mit ihrem Hund richtig trainieren wollen
„Unter den Online Hundeschulen ist Connys Online Hundetraining für mich die klare Nummer 1!“
– Martin Rütter
Conny Sporrer ist bekannt durch die Arbeit für oder mit:
NEU: Unsere Besten Empfehlungen für deinen Hund auf Amazon!
9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen!
Bewirb dich jetzt auf ein kostenloses Beratungsgespräch unter:
ßereiImHundeauslaufgebiet-IchMussDazwischenGehen!&utm_term=none&utm_content=none
Mit unserem Projekt: MISSION – "Hunde besser verstehen" habt ihr jetzt die Möglichkeit den Tierschutzverein Quedlinburg e. V. ️60 Tage lang, mit einer kleinen Spende, finanziell zu unterstützen.
BRANDNEUER Kurs – Leinenführigkeit – die lockere Leine:
Hier kannst du mein erstes eigenes Buch "Hunde besser verstehen" bestellen:
Wenn du jetzt an der 21 Tage Challenge "Der aufmerksame Hund" teilnehmen willst, dann klick jetzt auf diesen Link:
Hier gehts zur Webinar Aufzeichnung "Führungsmentalität" :
Video Podcast:
Podcast:
Ein wichtiger Bestandteil für einen gesunden und zufriedenen Hund ist natürlich auch die Ernährung. Deshalb sind wir Partner von Reico Vital-Systeme. Hier gehts zur kostenfreien Futterberatung!
Vielen Dank für den interessanten und lehrreichen Beitrag! Was für ein schöner Spaziergang im sonnigen Herbstwald mit den vielen netten Begegnungen! Wo issn det in Berlin?
Es ist direkt am Grunewaldsee.
Wir waren mit unsern Hund auf der großen Hundewiese war gut würde nie auf einer kleinen gehen er ist ein wenig unsicher
Ja geiles Video – Steve! Würde gerne wissen, ob HUNDE auch abhauen können oder ist der Auslauf meist eingezäunt?
Es ist ein großes Waldgebiet im Grunewald. Das Gelände ist nicht eingezäunt.
Das Gebiet sieht echt super aus. Vor allem finde ich es toll, das man wirklich gut ausweichen kann, weil die Wege breit sind. Wünschte so etwas gäbe es bei uns auch!
schön!😊
Lieber Steve, ich fand es sehr interessant, weil ich bis dato noch nicht mal wusste, dass es sowas gibt. Aber wie verhält es sich, wenn es doch mal rumpelt und einer zu Schaden kommt?
Tolles Gebiet. Sowas gibt es leider nicht bei uns
Ich war mit meinem kleinen 2 mal in Grunewald und immer super Erfahrungen gemacht. Hatten bisher dort keine Konflikte
Steve was für eine tolle Landschaft
super das du es zeigst wie Hunde im Freilauf sind
Vielen Dank
Das Auslaufgebiet finde ich persönlich sehr schön, ich würde es auch nutzen, allein schon wegen der Größe des Geländes.
Spielsachen in so ein Gebiet mitzunehmen bringt immer Ärger 🙈
Bei uns gibt es eine eingezäunte Hundespielwiese, die immer stark besucht ist. Für mein Gefühl zu viele Hunde auf einmal.
Ich bin mit meinem Hund in Wald und Feld unterwegs, davon gibt’s hier genug. Wir sehen unterwegs Kaninchen, Eichhörnchen, Marder, Rehe und es gibt auch Wildschweine im Wald.
Ich wäre 100 Tode gestorben 😅, aber schön das es sowas gibt😊
Tolles Video, macht Lust auf mehr!
Es gibt noch ein großes Hundeauslaufgebiet an der Krummen Lanke. Fischerhüttenstraße bis zu Ende fahren.
Für meine Cane Corso wär das nix! Zuviel Hunde!
Als sie jünger war ging das gut! Heute undenkbar!
Ich hätte mit Yoshi(Akita) bedenken auf so eine Wiese zu gehen. Ich fand es trotzdem sehr interessant.
In Bielefeld haben wir das auch. An der Sparrenburg. Würde dort aber niemals hingehen.
Habe schon von vielen negativen Sachen gehört. Und mit einem Akita 1.1/2 Jahre sowieso nicht😂
Das ist super wenn man das so seh. Leider ist es bei uns auf dem Dorf anders, 99% der Menschen wollen oder können den Hundekontakt nicht/lassen ihn nicht zu, das ist sehr sehr schade!!! Leider habe ich hier in der Nähe noch keinen Ort gefunden wo dies möglich ist!
Ich bin von diesem Video total begeistert, so viel Wissen wieder in kurzer Zeit einfach und klar für jeden leicht zu verstehen… 👍
Für mich wäre das nichts. Hätte ich zu viel Stress. Nicht wegen meinem Hund (Appenzeller Rüde) sondern eher Bedenken wegen der anderen Hunde, das wären mir zu viele. Zum Glück brauchen wir solch ekbd Auslaufstelle nicht. Wir haben die Natur direkt vor der Haustür und susgewählten Hundekontskt haben wir auch. LG aus Oberfranken
Leider sind am Grunewaldsee halt nicht nur nette Hunde. Und obendrauf die ganzen Leute mit Bällchen und Stöckchen und nicht hörenden Junghunden an der Schleppleine *hust* so wie ich. Mit meinem Junghund war ich einmal dort und es war einfach nur anstrengend. Also man sollte da wirklich nur hingehen, wenn der Hund hört und man nicht die anderen Leute mit der Schleppleine belästigen muss.