9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Buch Empfehlung!
Von Martin Rütter & DOGS Trainerin Conny Sporrer
Conny Sporrer ist bekannt durch die Arbeit für oder mit:
NEU: Unsere Besten Empfehlungen für deinen Hund auf Amazon!
9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen!
💥 Zur Danke Aktion 👉 💥
Zum Leinen-Training ➡️
Hund zieht an der Leine
#leinenführigkeit #hundziehtanleine
YouTube-Channel-Unterstützung ➡️
VIELEN HERZLICHEN DANK!
Alle verfügbaren Online-Video-Trainings im Überblick:
Zum Leinen-Training ➡️
Zum Welpen-Training ➡️
Zum Abwarten-Training ➡️
Zum AlleineBleiben-Training ➡️
Zum Balljunkie-Training ➡️
Zur Video-Wissensdatenbank ➡️
Der wohl einzigartigste online Hunde-Club:
Zum online Hunde-Club ➡️
Sonstige:
Zur Website ➡️
Zum Shop ➡️
In diesem Video erkläre ich, warum dein Hund an der Leine zieht und wie du das Problem effektiv angehen kannst. Viele Hunde, wie Terrier, Hütehunde oder Schäferhunde, neigen von Natur aus dazu, an der Leine zu ziehen. Das liegt an ihrer Genetik und ihrem natürlichen Bedürfnis nach Aktivität. Oft vergessen wir als Hundehalter, dass Rasseeigenschaften eine große Rolle spielen und wie wichtig es ist, diese zu berücksichtigen. Ich zeige dir, warum „Mein Hund zieht an der Leine“ kein Grund zur Verzweiflung ist und wie du Schritt für Schritt vorgehst, um Leinenführigkeit zu trainieren.
Ein häufiger Fehler ist, dass wir unseren Hunden von Anfang an zu viele Ablenkungen bieten. Stattdessen sollte man in reizarmen Umgebungen beginnen, damit der Hund die Grundlagen verstehen kann. Die meisten Probleme entstehen, weil Hunde nicht lernen, mit Reizen umzugehen, sondern sofort auf alles reagieren – sei es ein Fahrrad, andere Hunde oder Menschen.
Ich teile praktische Tipps, wie du deinem Hund beibringst, ruhig und aufmerksam an der lockeren Leine zu laufen, ohne ihn ständig zurückzuziehen. Außerdem erkläre ich, warum Futterbelohnungen allein oft nicht ausreichen und wie du gezielt mit deinem Hund arbeitest, damit er auch in schwierigen Situationen souverän bleibt.
Wenn du also wissen willst, warum dein Hund zieht und was du dagegen tun kannst, bleib dran! Das Training mag Arbeit sein, aber mit der richtigen Strategie wirst du und dein Hund bald entspannter unterwegs sein. Viel Spaß!
💚🐕🦺👍
Ich mag deine Videos einfach, vielen Dank für eure Arbeit, du begleitest Leopold und mich jetzt schon ein paar Wochen und stärkst, mir den Rücken, meinen Weg zu gehen und gibst wirklich viele, viele hilfreiche Tipps
Ganz besonders beim Thema Hunde Kontakte und auch ihn einfach konsequent an der Leine zu lassen. Heute habe ich einen Kommentar auf meinem Kanal bekommen, wo jemand bemerkte das Leopold mich nicht überschwänglich begrüßt. So sehr steckt das in den Menschen drin, dass sie erwarten, dass ein Hund quasi durchdreht, wenn sein Besitzer nach Hause kommt. Dass man das kritisieren könnte, dass ein Hund einfach ruhig ankommt, mit der Rute wedelt und den Kontakt sucht, aber unaufgeregt und unaufdringlich, das hätte ich auch nicht gedacht. 😅
wie immer klasse
Ich habe immerwieder Hunde auf die ich aufpasse. Die Leute sind immer wieder überrascht und glauben ich bin der Besitzer weil sie mir relativ gut folgen. Ich beobachte zuerst wie
verhält er sich wie ist er drauf danach kann ich etwas tun sie passen sich relativ schnell an ohne viel druck man muss etwas Zeit investieren und reizarme Umgebung.
Ich hatte früher immer sehr brave Hunde
Danke für Deine Hinweise. Genau das habe ich jetzt gebraucht. Im Sommer haben wir das schon ganz gut hinbekommen und leider habe ich dann den Fehler gemacht, eine Flexileine zu benutzen und alles war dahin. Nun arbeiten wir beide weiter. Meine Hündin schnüffelt und will immer vorn sein und ich arbeite an mir, nicht die Nerven zu verlieren. Komischerweise funktioniert der Freigang super, da achtet sie total auf mich. Danke und liebe Grüße von Christine
Hab vielen Dank liebe Steffi. Sehr gute Info und ich probiere das mal aus. 🤗👍
Boxer auch.❤
Liebe steffi,
Die antwort is ja so simpel und dauert 17 min 😉😅
Ner, spass beiseite, hör dir gerne zu und sind ja alles ware worte …
Musste ich wohl auf die harte tour lernen 🤪
Unseren schatz haben wir mit 6,5 mt übernommen und hatte angst vor allem, null bindung …
1 jahr später geh ich zum hundekurs …
Parke in der nähe 500 mt bis dahin und django zieht mich von links nach rechts 🤪😬
Was sagt die hundetrainerin?
“ ohh ja, wenns mal soweit is wird schwierig …!“
Mehr kam nich … 😤
(Nächster trainer war ein futtergeberfreund – brachte bissl was)
Jz is er bald
… geht so … kommt 🤪😆
Und wie kommts … dank yt vid 😉😜😅
Nenee, gelesen hab ich auch immer was 😅
Aber danki, nehm mir sicher zu herzen (und mach ich schon) in reizärmerer umgebung (garten, hundwiese zu trainieren) …
Zurzeit bin ich dran einfach stehen zu bleiben … und warten bis django zu bei mir nach mir orientiert und zu mir kommt und belohnen …
Stück für stück 🤪
Wenn er dann 5 is … geht dann vlt mal was 😂
Danke für deine inputs!!
1 von ca 4 bis 5 guten hunetrainer yt uber 😉
Hallo Steffi, danke für das Video! Bei den ‚aktiven‘ Hunderassen bitte nicht den Lagotto Romagnolo vergessen!!! In Rassebeschreibungen steht immer ‚leicht erziehbar’…’Anfängerhund‘ usw. Das stimmt nicht. Es sind kernige Arbeitshunde und besitzen durchaus noch Jagdtrieb von ihrem Ursprung als Apportier-und Stöbernhund für Wasserwild. Wir haben 2 davon (4 und 6 Jahre alt), beide ausgebildet als Trüffelhunde. Und JEDEN Tag bei JEDEM Spaziergang klären wir aufs Neue, wo das Ende der Leine ist. Die Welt scheint anscheinend immer wieder eine neue zu sein, sobald die Tür aufgeht…
Die Italiener haben Temperament, das muss einem klar sein, wenn man so ein Lockenköpfchen ins Haus holt.
Ich haben einen sehr guten Tipp, den Hund nicht mehr anleinen, dann zieht er auch nicht mehr, versprochen 😃🍀
Danke Steffi,
da ist noch etwas, wenn ich höre Der hund muß vom kopf ausgelastet werden dann könnt ich nen schreikrampf kriegen. Keiner hat da „damals“ dran gedacht.
Wenn ein Hund sich orientieren muß, auf einen achten muß, Oder schnüffelt etc dann macht er ja kopfarbeit…… Natürlich ist es nicht genug 20 minuten 2x am tag an kurzer leine spazieren zu gehen. Das versteht sich………
weil ich zu langsam bin