So trainierst du deinen Welpen für den Rückruf! (schnell & einfach)

Du willst deinen Hund erziehen? Hier ist die genaue Schritt-für-Schritt Anleitung!

Für alle, die mit ihrem Hund richtig trainieren wollen

„Unter den Online Hundeschulen ist Connys Online Hundetraining für mich die klare Nummer 1!“

– Martin Rütter

Conny Sporrer und Martin Rütter

  Jetzt 14 Tage Gratis testen!  

Conny Sporrer ist bekannt durch die Arbeit für oder mit:Bekannt aus

 

 

NEU: Unsere Besten Empfehlungen für deinen Hund auf Amazon!

9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen!

 

 

So trainierst du deinen Welpen für den Rückruf! In diesem Video erfährst du, wie es schnell und einfach bei deinem Welpen klappt.

Viel Spaß,
Euer Daniel!

▶︎Kostenloser Einblick in unseren umfangreichsten Kurs:
Bindung & Beziehung:

▶︎ Hier geht es zum App-Download:

▶︎ Zu unseren kostenlosen Inhalten:

▼ Meine digitalen Hundetrainings-Kurse ▼

❤️ Bindung & Beziehung Kurs:
🐶 Welpenkurs:
💥 Trickdog-Kurs:
🐕 Leinenführigkeit:
📢 Rückruftraining:
🧪 Anti-Giftködertraining:

▶︎ Uns gibt es jetzt auch auf TikTok!

▶︎ Folge mir auf Instagram für die besten Hundebilder & Videos:

▶︎ Werde ein Fan auf Facebook und Teil meiner starken Hundetraining
Community:

Hallo ich bin Dana und von klein auf begleiten mich in meinem Leben Hunde. Meine Ausbildung zur Hundetrainerin habe ich bei der Akademie für angewandte Tierpsychologie und Tierverhaltenstraining (ATN) und bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) absolviert. Ich stehe für ein Hundetraining ohne Extreme, individuell an das jeweilige Mensch-Hund-Team angepasst. Der Fokus liegt dabei in großen Teilen auf der Arbeit mit den Menschen. Mit unseren Videos möchten wir vor allem Fehler und Missverständnisse in der Kommunikation zwischen Mensch und Hund aufdecken und Dir als Hundehalter praktische Tipps an die Hand geben, die Deinen Hund und Dich glücklicher machen sollen.

#hundetraining #welpen #rückruf #welpenerziehung

So trainierst du deinen Welpen für den Rückruf! (schnell & einfach)

11 Gedanken zu „So trainierst du deinen Welpen für den Rückruf! (schnell & einfach)

  1. Maria Dolores Autor des BeitragsAntworten

    Ich habe mit meiner jetzt 1,5jährige Yorkihündin ab der 10 Woche den Rückruf trainiert.Ich habe nie ihren Namen benutzt sondern immer einen kurzen ,lauten Pfiff .Die ist schon immer SOFORT gekommen und ich habe sie anfangs IMMER mit einem kleinen Leckerli belohnt.Später dann immer seltener aber auch immer Wörter wie suuuuper oder/und fein benutzt.Ich habe sie auch auf meine Fahrradklingel erzogen.Sobald ich klingel,kommt sie SOFORT angerannt weil ich oft mit ihr am Fahrrad fahre. Sie reagiert zwar auf Ablenkungen aber nicht so,dass die wichtiger wären als ich .Ein kurzes Schnalzen mit der Zunge und ihre Konzentration ist sofort wieder auf mich gerichtet und genauso soll es sein…für ganz besonders schöne Augenblicke bekommt sie gelegentlich auch noch ein Leckeli.LG

  2. Maria Dolores Autor des BeitragsAntworten

    Dann bekommt der kleine Hund ja beigebracht,dass er draußen in der Öffentlichkeit auch von fremden Leuten mit seinem Namen gerufen werden und Futter entgegen nehmen darf,das halte ich für falsch. Darum rufe ich meine Hündin auch nicht mit ihrem Namen wenn ich mit ihr unterwegs bin sondern sie hört auf meinen Pfiff und Leckerlis bekommt sie nur von mir.

  3. Carina Bahr Autor des BeitragsAntworten

    Was mach ich denn wenn der Welpe draußen schnüffelt, icv rufe aber er kommt nicht …? Das wirkt ja dann desensibilisierend…
    Danke jz schon für Tipps !!

    • Maria Dolores Autor des BeitragsAntworten

      In den ersten Monaten sollte man einen Welpen immer an der Leine führen ,so kann man ihn besser erziehen weil man ihn immer unter Kontrolle hat.

    • Carina Bahr Autor des BeitragsAntworten

      @Maria Dolores vielen Dank! Aber es sollte ja auch kein ziehkampf werden und so lange kann sie sich auch noch nicht konzentrieren… ich würde halt gerne dass sie genügend Bewegung bekommt, aber ich sie auch unter Kontrolle hab…

  4. Di o. Autor des BeitragsAntworten

    Kann man auch nur mit Lob trainieren? Bin kein Fan von Leckerlis.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert