9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Buch Empfehlung!
Von Martin Rütter & DOGS Trainerin Conny Sporrer
Conny Sporrer ist bekannt durch die Arbeit für oder mit:
NEU: Unsere Besten Empfehlungen für deinen Hund auf Amazon!
9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen!
👉 Die Doguniversity Hundefibel – lade dir unser KOSTENLOSES E-Book herunter:
Wir sind jeden Tag mehrere Stunden gemeinsam mit unseren Hunden in der Natur unterwegs. Trotzdem kommt die Outdoor-Beschäftigung häufig zu kurz – oder aber wir machen immer das Gleiche. Während wir in Gedanken sind und im Handy tippen, geht unser Hund seinem Hobbys nach. Und das ist schade, weil wir so als Mensch-Hund-Team nicht viel zusammen machen. Ich zeige euch in diesem Video drei Spiele für spannende Spaziergänge, die nicht nur beziehungsfördernd, sondern auch relativ simpel sind.
Viel Spaß,
Eure Dana
📚 Das erste Buch der Doguniversity 👉 "ARTGERECHTE HUNDEERZIEHUNG":
⬇️ KOSTENLOSE Inhalte ⬇️
▶︎ Die Doguniversity Welpenfibel – Alles was man beim Einzug des Welpen wissen sollte:
▶︎ Die kostenlose Doguniversity App:
▶︎ Alle Kurse der Doguniversity auf einen Blick:
⬇️ Unsere BELIEBTESTEN Online-Trainings ⬇️
💚 Bindung & Beziehung:
🌹 Nähe vs. Distanz:
🐕 Entspannter Hund:
🐶 Welpentraining:
🦮 Leinenführigkeit:
🗣 Rückruftraining:
🚩 Curving:
⚠️ Anti-Giftködertraining:
Instagram:
Facebook:
TikTok:
Doguniversity-Community: www.facebook.com/groups/doguniversitycommunity/
Hallo, ich bin Dana und mich begleiten Hunde von klein auf in meinem Leben. Meine Ausbildung zur Hundetrainerin absolvierte ich bei der Akademie für angewandte Tierpsychologie und Tierverhaltenstraining (ATN) sowie bei der Industrie- und Handelskammer (IHK). Ich stehe für ein Hundetraining ohne Extreme, individuell angepasst an das jeweilige Mensch-Hund-Team. Dabei liegt der Fokus größtenteils auf der Arbeit mit den Menschen. Mit unseren Videos möchten wir vor allem Fehler und Missverständnisse in der Kommunikation zwischen Mensch und Hund aufdecken und dir als Hundehalter praktische Tipps an die Hand geben, die euren Alltag harmonischer und glücklicher gestalten.
#hundespiel #hundeerziehung #hunde
00:00 – Intro
00:44 – 1. Spiel
03:09 – 2. Spiel
05:20 – 3. Spiel
Vielen Dank 🙏 Wie bringe ich dem Hund bei, was ich von ihm will, wenn ich sage: „oh, was habe ich verloren“?
Das ist die Frage aller Fragen 🙂
wie bei allen Sachen einen Suchbegriff in kleinen Schritten aufbauen. Etwas super einfach verstecken, was der Hund schnell findet und wo er unbedingt hin will. Dann das Suchkommando sagen und den Hund zum Gegenstand / Spielzeug / Leckerli rennen lassen. Und dann Schritt für Schritt die Schwierigkeit steigern.
Wir machen es in der Hundeschule erstmal mit einem kleinen Abstand zum verlorenen Gegenstand und sagen verloren suchen .und steigern dann den Abstand immer
@@xeqable vielen Dank 🙏
@@karolakahler2518 Dankeschön 🙏
Ihr seid die Besten. Die Videos sind einfach klasse!
Muss ehrlich sagen, mit Stöckchen oder Zapfen habe ich es probiert. Seid dem wird mir aber auch Alles gebracht. Auch halb verweste Mäuse. Ich habe einen 6 Monat alten Bichon Frise. Habe schon viele Hunde gehabt und ausgebildet, aber der Kleine ist positiv der Wahnsinn.
Und meine Retriever (!) Dame bringt mir gar nix sondern läuft immer weg mit gefundenen Dingen oder lässt sie irgendwo fallen.
⏰ NUR NOCH HEUTE: 50 % auf den CLUB & 33 % auf alle Kurse 👉https://doguniversity.de/club/?utm_source=youtube.com&utm_medium=social&utm_campaign=bestseller&utm_term=&utm_content=
Spiel 1 (0:46), Spiel 2 (3:13)
Ich werde bevorzugt, weil es schon immer mein Traum war, dass mein Unternehmen einen eigenen LKW haben würde. Ich habe erst kürzlich zwei gekauft und es hat mir sehr geholfen, €72,000 im Monat zu verdienen. Jetzt kann ich den Einheimischen in meiner Gemeinde etwas zurückgeben und auch Wohltätigkeitsorganisationen unterstützen.
Hallo, wie macht man so eine Wochenzeitung? Ich bin ein geborener Christ und manchmal fühle ich mich aufgrund meiner begrenzten finanziellen Mittel so deprimiert, aber ich glaube immer noch an Gott.
@@AbateGiuseppe160 Klau den Klingelbeutel in der Kirche, der ist für dich von Gott!
Dank Yvonne Renee smith stand sie mir immer mit detaillierten Analysen und Empfehlungen zur Seite, zu denen ich sonst keinen Zugang hätte.
Sie ist hier in den Staaten eine lizenzierte Immobilienmaklerin
Ich habe sie gegoogelt und ja, sie hat mein Herz erobert. Sie hat gerade einen neuen Kunden gewonnen
Wie süß Kiwi bei dem ersten Suchspiel losläuft und sich freut, als sie es gefunden hat ❤ Voll die süße kleine Hummel 😂
Ich bin NIE am Handy, wenn ich mit den Doggies unterwegs bin! Die Zeit gehört ihnen! ❤❤❤
Ich auch nicht. Würde aber sagen die Zeit gehört uns. 😉Höchst wahrscheinlich werde ich die überleben und ich möchte mich nicht daran erinnern, wie ich stundenlang am Handy hing, anstatt mit ihnen zusammen die Welt zu entdecken und Erinnerungen zu sammeln.🥰
Tolles Vid. Verstecken „spiele“ ich mit meinem 10-Monate alten Schäferhundmix auch schon (zwar alleine & zunehmend chancenlos.. ), die anderen beiden Varianten werde ich ausprobieren.👍🤣❤
Danke! Funktioniert aber nur wenn die Hunde schon brav bleiben, wenn nur 1 Hund losgehen soll… also nicht für Anfänger mit mehreren Hunden… aber man sieht wieviel Spass Hunde haben mit einfachen Spielen!❤
Naja, für Anfänger kannst du dann eben genau das nehmen. Du übst das nur einer los rennt. Das lastet die ja auch aus.
Zu Spiel 1: Mein Retriever (!) sucht super gerne und läuft Sachen hinterher, bringt sie aber nie zurück, sondern lässt die Sachen irgendwo liegen und / oder läuft damit weg wenn ich mich nähere. Habt ihr hierzu Tipps?
probiere es mal mit einem Futterdummy, den er nicht selbst öffnen kann. Dann erstmal nur direkt vor dir ablegen und den Hund probieren lassen. Wenn er merkt, er kommt nicht ran, nehmen, öffnen und ihn draus fressen lassen. Dann immer weiter weg legen, wenn er es verstanden hat, kannst du das Ding verstecken. Mit einem Kommando („bring’s“) verknüpfen und dann mit anderen Gegenständen probieren. Immer belohnen, mit Keks, Lob oder Spiel. Manche Hunde apportieren aber auch einfach nicht gerne, sogar so manch ein Retriever 😉
probier es mal mit einer längeren leine. so dass dein hund nicht weg kann. sobald er den gegenstand im fang hat, lockst du ihn zu dir und verringerst mit der hand nach und nach die länge der leine, so dass er quasi zu dir kommen muss. wenn er bei dir ankommt ganz viel loben, evtl bisschen toben mit einem tauseil und zerren 🙂
Im Garten (über 2000 m2) macht unser Goldie das super toll. Aber draussen im Wald sind andere Dinge ihm wichtiger. Da funktioniert es nur halb so gut.
Tolles Video, tolle Hunde.
Super Ideen! Vielen Dank, das probieren wir aus.
spielen mit dem Hund macht soviel Spaß
👍
Da wir in Deutschland eine Anleinpflicht noch bis zum 15.Juli haben zum Schutz der Tiere und ihrem Nachwuch, finde ich das Video im Moment nicht sehr passend. Das gilt auch für Hundetrainer.
Der Mensch stellt sich gegenüber der Natur leider immer auf eine höhere Stufe anstatt ihr mit Respekt zu begegnen.
Kein gutes Vorbild für eine Hundeschule, machen leider die meisten Hundeschulen, ohne sich Gedanken darüber zu machen.
Ich habe viele gute Sachen für unterwegs von Daniel gelernt, aber die meisten Sachen kann man leider nicht in der Schonzeit machen.
Cool, das mache ich mit Cleo auch sehr gerne. Cleo liebt es zu suchen. Wenn Dein Hund das am Anfang noch nicht so gut kann, dann solltest Du es in kleineren Schritten aufbauen:
👉Anfangen mit einfachen Verstecken: Verstecke das Spielzeug oder Leckerli an leicht zugänglichen Orten, damit Dein Hund Erfolgserlebnisse hat.
👉Kombinieren mit einem Kommando: Führe ein Such-Kommando ein, z.B. „Such!“, damit Dein Hund weiß, wann es losgeht.
Verstecke allmählich schwieriger machen: Wenn Dein Hund sicherer wird, kannst Du die Verstecke schwieriger gestalten.
👉Geduld und Wiederholung: Übe regelmäßig und habe Geduld. Wiederholung hilft Deinem Hund, die Suchspiele besser zu verstehen.
👉Belohnungen nicht vergessen: Belohne Deinen Hund jedes Mal, wenn er das Versteckte gefunden hat, um die Motivation hochzuhalten.
Viel Spaß beim Üben!
Hast du Spiel 2 irgendwie aufgebaut oder funktioniert das „automatisch“?
Wie bringt man dem hund bei das er nach etwas Suchen soll
an den Rand legen ohne dass der Hund es mitbekommt? Anstrengender für mich als für meinen Hund
Etwas zu verstecken oder fallen zu lassen ohne dass es mein Aussie mitbekommt 😂😂😂