Du willst deinen Hund erziehen? Hier ist die genaue Schritt-für-Schritt Anleitung!
Für alle, die mit ihrem Hund richtig trainieren wollen
„Unter den Online Hundeschulen ist Connys Online Hundetraining für mich die klare Nummer 1!“
– Martin Rütter
Conny Sporrer ist bekannt durch die Arbeit für oder mit:
NEU: Unsere Besten Empfehlungen für deinen Hund auf Amazon!
9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen!
💥 Zur Danke Aktion 👉 💥 (NICHT MEHR LANGE VERFÜGBAR!)
Hundebegegnung / #hundebegegnung #hundebesitzer
VIELEN HERZLICHEN DANK FÜR DEINE UNTERSTÜTZUNG!
Alle verfügbaren Online-Video-Trainings im Überblick:
Zum Leinen-Training ➡️
Zum Welpen-Training ➡️
Zum Abwarten-Training ➡️
Zum AlleineBleiben-Training ➡️
Zum Balljunkie-Training ➡️
Zur Video-Wissensdatenbank ➡️
Der wohl einzigartigste online Hunde-Club:
Zum online Hunde-Club ➡️
Sonstige:
Zur Website ➡️
Zum Shop ➡️
In diesem Video nehme ich euch mit auf eine tiefenpsychologische Reise rund um das Thema Hundebegegnungen. Viele von uns kennen die Herausforderungen, die entstehen, wenn wir mit unseren Hunden auf andere Hundebesitzer treffen. Oft sind es nicht die Hunde, die das Problem darstellen, sondern unser eigenes Mindset!
Ich erkläre, warum es besonders Frauen schwerfällt, entspannt mit Hundebegegnungen umzugehen, und wie unsere Gedanken dabei eine entscheidende Rolle spielen. Frauen neigen dazu, Situationen übermäßig zu analysieren, während Männer oft mit einer „ist halt so“-Mentalität herangehen. Dieses Muster führt dazu, dass wir uns mehr Sorgen darüber machen, was andere denken könnten, anstatt einfach im Moment zu sein.
Der Schlüssel zu entspannten Hundebegegnungen liegt darin, die eigenen Gedanken zu kontrollieren und sich nicht von negativen Annahmen leiten zu lassen. Wenn wir ruhig und selbstsicher bleiben, spiegelt unser Hund genau dieses Verhalten wider. Im Video zeige ich, wie wichtig es ist, im Hier und Jetzt zu bleiben und sich nicht von den Handlungen oder Gedanken anderer Hundebesitzer beeinflussen zu lassen.
Lasst uns gemeinsam lernen, entspannter zu werden, die Macht unserer Gedanken bewusst zu nutzen und Hundebegegnungen gelassener zu meistern. Ein wichtiger Tipp: Freundlich grüßen, lösungsorientiert denken und im Moment bleiben – so könnt ihr die halbe Miete bereits einfahren!
Schaut rein, lacht ein bisschen über eure eigenen Muster und holt euch hilfreiche Impulse für den nächsten Spaziergang mit eurem Vierbeiner.
… stimmt alles ganz genau! Und hinzukommt, wenn ich den vermeintlichen „Gegner“ anspreche, vermittle ich auch meinem Hund, dass ich die Situation aktiv gestalte, kein Opfer bin und freundlich zu anderen Hundebesitzern bin.
Nach 35 Jahren Schäferhunderfahrung haben Wir uns als Letztes, ein Staffimädchen geholt….
Ein Welpe und Wir sind echt am „Ball“!
Es ist echt harte Arbeit!
Wie ein Kind mit Windeln, das eben das Laufen und die Welt entdeckt!
Sobald es leise wird, ist Alarm angesagt!!!!
Wir wohnen, zum Glück, am Waldrand…
Wie leicht wird die Kleine von den geringsten Kleinigkeiten abgelenkt!🙏
Nun, jeder Hund als auch Rasse, reifen unterschiedlich heran!
Es ist viel schwerer, Sie von Dingen abzurufen- abzulenken!
„Der Terrier grüßt!“🤧👍
Alles und Jeder wird stürmisch begrüßt!
Nicht Jeder kann darüber lachen!🤷♀️
Sie ist zutiefst dem Menschen erschlossen…
Im Juni werden Wir ein paar Tage an der Ostsee verbringen.
Wir bereiten Uns schon psychisch auf die Anfeindungen vor!
„Das ist ein Kampfhund!“
Dabei hat Uns noch „Niemand“ die Ohrläppchen so zart geleckt!👍🤧🤣
Wir fangen erst garnicht mit „Beiß- Reiss oder Zerrspielchen an!
Mit Hol- und Bringspielchen sowie Such und Aus arbeiten Wir jeden Tag!
Niemals werden Wir an Dem drehen, Was Sie auch noch kann!!!✊️👍💯
Deine Video’s helfen Uns sehr, Unseren „Kampfzwerg“ zu verstehen als auch Uns selbst zu Reflektieren!
Herzlichen Dank❣️🔥🤝💫
Stephanie, du sprichst mir aus der Frauen Seele. Werde ich ab morgen gleich ernsthaft probieren. Danke!
Übrigens hatte ich son Erlebnis mit einer FRAU, die so war, wie sie nach Deinem Video sein sollte: „ich geh drauf zu, da will ich lang! mit meinem kleinen laut bellenden in der Leine hängenden Hundchen, ICH kann den ja halten!
egal ob vor mir eine Person mit 2 großen Hunden da nun ein Problem hat.“ Da habe ich wohl Pech, grade da zu stehen , mit meinen beiden, die den Kläffer samt Frauchen zum fressen gerne hätten . Kann denn nicht mal jemand den Hundebesitzern (egal ob Mann o. Frau )erklären, daß frontal auf den gegenüber zugehen das dümmste ist??!!
Liebe Stephanie, ich mache mir ehrlich gesagt nie Gedanken, was da irgendjemand über mich und meine Hündin denken könnte. Ich mache mir Gedanken, was mein Hund nun wieder anstellen wird und wie ich die Situation händele, weil sie schon aus der Ferne auf andere Hunde reagiert, obwohl ich schon jahrelang an dem Problem arbeite.
So ist es bei uns auch .
Hörte mal, gute Idee sei auch, so weit es geht, auch im Denken, dem Hund keine negativ- Vorlagen anzubieten, also z.B. gedanklich das Wunschszenario zu festigen.
Natürlich mit der Welt, nicht Träumen, sondern positive Bilder an die Wand malen. Sicher gehört mehr dazu, die Verbindung zu halten, und es ist viel verlangt, den Begegnenden Teams die konstruktiven Absichern auch noch mitzuvermitteln.
Kann auch nicht behaupten, es voll im Griff zu haben, aber erst kommt die Einstellung, dann Handlung, oder?
Genau so geht es mir und meiner Hündin!
Hallo Stephanie, du sprichst mir aus der Seele. Ich habe immer ziemlich Angst wenn ich mit meinen beiden Hunden andere Hunde sehe. Ich werde richtig nervös und früher auch „aggressiv“ Ich habe als Kind eine schlimme Beisserei zwischen unseren damaligen Hündinnen (Dogge und Deutsch Drathaar) miterlebt. Ich bin damals in eine Abstellkammer unter unserer Treppe geflüchtet und meine Eltern haben mich über Stunden nicht gefunden. Heute nehme ich meine beiden Vizlar an die Leine und warte, oftmals nehmen die Hundebesitzer dann auch ihren Hund an die Leine. Jeder Gang ist für mich stessbehaftet…
Du hast mich voll enttarnt! 🙈
Sehr schön erklärt, vielen Dank Steffi!
Total gut, dass Du das ansprichst. Es ist genau so. Ich versuche immer den andern Menschen freundlich zu grüssen
Wenn sich die Hunde von der Körpersprache her etwas aufbauend brackig benehmen, dann spreche ich das an und gehe auf Distanz. Es haben sich so schon viele gemeinsame Spaziergänge und Freundschaften ergeben. Es funktioniert.
Sobald die Hunde spüren, die Menschen verstehen sich und haben es gut miteinander beruhigen sie sich sehr schnell. Angst heisst ja: Annahme negative Gefühle seien Tatsache. Wir haben es in der Hand, ob eine Begegnung zur befürchtenden Tatsache wird oder nicht. Danke Steffie!
Stimmt absolut. Sicher hörst du mein Aber…Wie kann ich diese negativen Gedanken ausschalten? Ich habe jahrelange ‚Erfahrung‘, was es enorm schwer macht😮
Danke für deine Videos. Ich kann dir nur zustimmen. Wegen deiner Videos habe ich mich getraut, meinen Hund stellenweise in den Freilauf zu lassen, und es funktioniert wunderbar❣️
Weise Worte, ganz vielen Dank!
Na hoffentlich hilft mir dieses Wissen bei der nächsten Begegnung 🤢🫣☝🏼‼️
Genial,wie immer..
Ich,Frau,konnte mich SEHR erkennen.
Bitte bring das Thema immer wieder.
. Und du bringst doch immer wieder neue Gedanken und Lösungen ein….❤
Erst gestern erlebt….mit meinen zwei hunden im kurpark unterwegs, husky, und pudelmixdame, die bei jedem hund bellt…..mann kommt mir entgegen…walking stöcke…pudel 30 meter hinter ihm, ohne leine. Meine fängst an zu bellen. Er:“der tut nichts“. Ich:“aber meine“….NEIN, er hat seinen hund nicht zu sich gerufen, sondern seinen rüden zu uns laufen lassen. Er: „hündin ist okay…“ Sagt mal….kapiert der nicht, daß meine die begegnung nicht will? Sie hat sich hinter mich versteckt, mein husky rüde ist ausgeflippt …und der typ hat seinen hund nicht zurückgerufen😡😡…meine hündin saß schon fast auf dem boden, der svhwanz unten, sue wollte die begegnung einfach nicht. Ich rief ihm dann zu:“können sie jetzt bitte ihren hund holen?“ Er:“ der macht doch nichts, alles gut, so lernen die das“. Ich hab ihn angebrüllt,…, war stinke sauer….
Hab mir schon überlegt, wenn ich ihm das nächste mal begegne lauf ich gerade auf ihn zu und bedränge ihn, mal sehen, wie er das findet, und sage ihm: „so fühlte sich meine hündin“…aber ich glaube, mir fehlt der mut dazu, aber so müsste man es machen. Und da kann ich nicht ruhig bleiben….
Teil der Landschaft!!! Danke das kann ich gut umsetzen. Danke
Ach je. Wenn das mein Problem wäre, dass ich mir Gedanken darüber machen würde, was mein Gegenüber vielleicht gerade von mir denkt, dann hätte ich keinen Kummer. Ich mache mir Gedanken darüber, wie ich und ob ich ohne Schaden an dem anderen Hund vorbeikomme. Ich habe zwei große Hunde und der eine von Beiden hat seit einiger Zeit beschlossen immer mal eine Leinenaggression zu zeigen. Nicht bei jeder Begegnung, aber bei vielen. Manchmal steigt der andere mit ein und dann HABE ich ein Problem, denn dann halte ich die nicht mehr. Zudem bin ich seit einiger Zeit krank und habe dadurch eine starke Sehbehinderung, was es mir nahezu unmöglich macht die Gesamtsituation im Vorfeld zu erkennen, zu überblicken und richtig einzuordnen. Ich traue mich mittlerweile kaum noch aus dem Haus, obwohl noch nie wirklich etwas vorgefallen ist, was zu echten Verletzungen geführt hat. toi toi toi Aber mal im ernst, wie soll man da locker bleiben?
p.s. Bevor ich angefeindet werde, warum ich zwei große Hunde halte, wenn ich nicht richtig gucken kann. Die Erkrankung ist akut und war nicht vorhersehbar. Nun ist sie da und ich muss damit leben. Die Hunde habe ich mir noch zu gesunden Zeiten angeschafft.
Danke Steffi,ich arbeite an mir!!🎉
Mein kleiner Rüde (unkastriert, also ein „echter Mann“) will mich ständig beschützen, wenn er glaubt, der andere sei blöd oder böse. Dann rastet er aus, und wir gehen schnell weiter oder in die entgegengesetzte Richtung. Aber die meisten Hunde ignoriert er im Grunde. Wir treffen uns fast täglich mit vier anderen (unterschiedlich großen), die er toleriert, aber uninteressant findet. Menschen nennen ihn überheblich und hochnäsig (hat er das von mir??😄). Aber die holde Weiblichkeit (auch die menschliche) liebt er 🐩.
Zur Feier des Tages: Volbeat Hoodie. 🤘🏻
Danke für das Video!👌🏻