Zeitfenster für die Hundeerziehung von der 8. Lebenswoche bis zum 3. Lebensjahr!

Du willst deinen Hund erziehen? Hier ist die genaue Schritt-für-Schritt Anleitung!

Für alle, die mit ihrem Hund richtig trainieren wollen

„Unter den Online Hundeschulen ist Connys Online Hundetraining für mich die klare Nummer 1!“

– Martin Rütter

Conny Sporrer und Martin Rütter

  Jetzt 14 Tage Gratis testen!  

Conny Sporrer ist bekannt durch die Arbeit für oder mit:Bekannt aus

 

 

NEU: Unsere Besten Empfehlungen für deinen Hund auf Amazon!

9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen!

 

 

Hier geht´s zu unserer Online-Hundeschule – Schau mal vorbei! 🙂 klicke dazu auf den ersten Link unter dem Video!

45 Gedanken zu „Zeitfenster für die Hundeerziehung von der 8. Lebenswoche bis zum 3. Lebensjahr!

  1. Manja P. Antworten

    Wie immer ein tolles und sehr hilfreiches Video! Benji ist nun fast 1 Jahr und 2 Monate alt und das freche Pubertier hat uns schon öfters besucht und uns einige Nerven gekostet. Aber wir bleiben weiter dran und haben immer im Hinterkopf, dass es nur eine Phase ist, die auch wieder vorbei geht 🙂

  2. fanny kaiser Antworten

    Hi André! Ich habe einen richtigen Räuberbraten zu Hause, der auch wirklich keinen Blödsinn auslässt, deswegen kann die Pubertät nicht noch schlimmer werden ?. Oft gebe ich einen Befehl, aber sie tut so, als ob sie nicht wüßte worum es geht. Hole ich aber ein Leckerchen aus der Tasche dann, oh Wunder, fällt´s ihr wieder ein und sie setzt sich in Bewegung. Hast Du da einen Tipp für mich damit ich nicht auf ewig fürchten muss, dass sie nur mit Leckerchen gehorcht? LG Fanny

    • Deine Online-Hundeschule Antworten

      Hi Fanny, wahrscheinlich ist dein Signaltiming im Training falsch. Sie reagiert nur auf die Leckerchen-Hand nicht auf das akustische Signal. Das ist ein Fehler im Trainingsaufbau. Das würde zu weit führen, dir das hier komplett zu erklären. Wie du es richtig machst, lernst du in meiner Online-Hundeschule! 🙂 Liebe Grüße, André

    • fanny kaiser Antworten

      Hi André! Danke für die Antwort. Du machst einen super Job. Vielleicht könntest Du in Deinen Videos wieder mal etwas näher an Dich heranzoomen, wirkst sonst immer so weit weg. Schönes WE, Fanny!

  3. MeinBuntesKreativesLeben Antworten

    klasse Bericht ich mach das zum zweiten mal mit aber Sunny ( W ) 15 Monate alt sie ist zur Zeit sehr anstrengend aber wenn ich so zurück denk an meiner ersten Hündin wars nicht so schlimm xD

  4. Reka Schlüter Antworten

    Hallo Andre , wir bekommen am Freitag unseren ersten Welpen und schauen uns euer Viedeos zur Vorbereitung an . Wenn wir den kleinen am Freitag abholen , ist es sinnvoll ,sein Körbchen im Vorfeld schonmal mit 2-3 Leckerchen zu spicken damit der ein positives Erlebniss und ablenkung durchs selbständige suchen erfährt, oder ist der Gedanke nicht so gut ? Vielen dank im Voraus

    • Deine Online-Hundeschule Antworten

      Vielen Dank für deinen Kommentar. Eine Beratung hier über die Kommentarfunktion ist leider nicht möglich. Diese bieten wir in unserer Online-Hundeschule auf http://www.deine-hundeschule.com an. Schau da gerne mal vorbei! 🙂

  5. clown krause Antworten

    moin, ich habe ein 9 Wochen alten Labrador und wen ich raus will mit ihnen will er nur vor der Tür schnell pullern und denn sitzt er da und jauelt und will wieder rein. er geht nur ohne Probleme weiter wenn ich ihnen ein Stück trage zum park wo er das zuhause nicht mehr sieht. hast du ein Tipp oder so gar ein Video dazu wie man es hin bekommt das er raus gehen will ?

    • Jennie Antworten

      Ich hab einen border Collie Welpen 8 Wochen und er hatte das Problem auch wir haben uns dann alle auf die Wiese gesetzt und er ist dann gekommen und hat sich umgeschaut und hat sich dann einen Platz gesucht wo er sein Geschäft erledigt hat und seit dem geht er immer ihn die Nähe vom Platz und macht sein Geschäft ???

    • Natalia Nickel Antworten

      Meine kleine ist auch 9 Wochen und macht auch gern zuhause im Hof. Nur morgen früh geht die zum Feld. Ich versuche halt sie immer gleiche Strecke zu führen. Damit sie das lernt wo sie ihr Geschäft macht. Aber dann ist vorbei. Ich muss die ziehen oder tragen oder mit leckerchen locken . Oder selbst laufen . Halt sie setzt sich hin und will nicht. Wenn wir da sind. Sie macht alles und läuft rum. Aber dann sofort nachhause und so dass ich hinterher nicht schaffe. Schnell halt wider zum Hoff.? wie kriege ich das bloss hin?‍♀️

  6. _ Maries Antworten

    Hi Andrè, wie lange kann ein Hund maximal alleine bleiben ich würde es gerne wissen ,weil wir im Moment am überlegen sind ob wir uns einen Hund anschaffen .??

    • Deine Online-Hundeschule Antworten

      Hi Maries, das kommt auf den Hund an. Früher hat man gesagt max. 4 Stunden. Heute weiß man, daß das von Hund zu Hund unterschiedlich ist. Der eine schafft 6, der andere nur 1. Ich würde zu max. 4 Stunden raten. Liebe Grüße, André

    • _ Maries Antworten

      Deine Online-Hundeschule danke für die Antwort ich werde mal schauen wie unser Hund ist wenn wir ihn haben??

    • Jennie Antworten

      Max Magin du musst ihn so lange rufen bis er kommt du kannst ihn dann anders belonen beispielsweise mit streichleinheiten oder mit einem Spielzeug ? hab Geduld kann ein bisschen dauern unser rüde hat es schnell gelernt zwar nicht perfekt aber ja ?

  7. Jennie Antworten

    Tolles Video 8 Wochen passt ? momentan lassen wir ihn sich erstmal einleben aber das alleine bleiben hat er schon Gut gelernt haha er schläft dann einfach in seinem Körbchen oder spielt mit seinem kau Seil ?

  8. Niko Janus Antworten

    Hi Andrè ich bin neu hier auf deinem Kanal, könntest du mir helfen?
    Ich bekomme nächsten Freitag ein Border Collie Welpe und weiß nicht was für ein Border Collie Welpe brauch fürs Essen, sollte man beim Einkaufen auf das teuerste oder billigste Futter nehmen und welche Nährstoffe sind für Border Collie Welpen genau das richtige?
    Und wo kann ich diese Futter kaufen?

    • Teo Hagenow Antworten

      Knurren abgewöhnen. Können Sie mir bitte etwas dazu sagen. Er fing beim a leinen, nach einem Treffen mit einem großen Hund und er war noch jung. Hat sich verbessert. Silvester ist mir abgelaufen und am nächsten Tag, fing mit dem knurren beim trocknen, aufwachen wenn er sich in unserer Nähe liegt und wir uns bewegen, sonst ist er ganz lieb und sozial engagiert.

  9. Nena Müller Antworten

    Hallo ich habe mal eine Frage. Unser Welpe hat beim 2 mal Gassi gehen schlechte Erfahrung mit einem Kleine Hund gemacht (8wochen alt )(er hat sie Angegriffen und geschnappt). jz ist sie zu allen kleinen Hunden Agressiv und Schnappt nach Hunden die unter der Knie Höhe sind. Mit ihr kann man auch nicht in die Welpenstunde gehen da sie gegen die Welpen geht. (Sie ist ein Border Collie und 14 Wochen

  10. Michelle Berger Antworten

    Hallo Andre, ich habe mir vor kurzem einen Hund aus schlechter Haltung zugelegt er hatte 2 Jahre im Garten gelebt und hat nichts gelernt ausser Stubenrein und Sitz. Er kennt keine Artgenossen und auch kein Sozialverhalten. Ich hab ihm jetzt so gut es ging fast die Leinenagrression abgewöhnt ich habe halt nur noch Probleme mit Begegnungen anderer Artgenossen kannst du mir ein paar Tipps geben?

  11. Sara - Sarina Antworten

    Hallo, wir kriegen mit 8 Wochen einen Australian Sheppert ist das okay also vom Alter?

  12. Sabine Schmiedel Antworten

    Unser Welpe, knapp 6 Monate alt, lässt leider nichts aus. sie ist aus Italien vermittelt worden, vermutlich ein Terrier- Dackel oder Terrier – Beagle Mix.Sehr sehr anhänglich, aber alles wird kaputt gemacht. Resultat bisher… 4 Paar Schuhe, 1 Telefonkabel, 1 Rooterkabel, 2 Kissen, 2 Brillen, das Schwimmbassin der Enkelin, diverse Läufer, ihr Hundegeschirr, das wurde genau 20 Minuten alt..und jede Menge Deckel und Dosen.. Ich kann sie keine Minute aus den Augen lassen. Solange sie wach ist, ist sie am Knabbern und Kauen. Das komplette Sortiment an Kauknochen etc wird meist ignoriert, Gebrauchsgegenstände sind interessanter…. Bin ratlos, was tun ??? Weiss gar nicht mehr, wo ich Schuhe etc deponieren soll, sie findet alles..und ist blitzschnell..

    • Deine Online-Hundeschule Antworten

      Hallo liebe Sabine, vielen Dank für dein Feedback! Hier auf YouTube beantworten wir aus Zeitgründen keine Trainingsfragen. Das schaffen wir leider nicht. Schau mal in unserer Online-Hundeschule auf http://www.deine-hundeschule.com vorbei, dort ist unsere Beratung inklusive. Liebe Grüße! 🙂

  13. Tobi Wallner Antworten

    Hi, erstmal super Videos was du da machst. Hätte eine Frage, und zwar bellt mein Hund ca seit dem 1 Lebenjahr, also mit beginn der Pupertät Autos, Radfahrer und Jogger an. Würde ich mich in so einer Situation dazwischen stellen würde er mich sogar zwicken. Hättest du da nen Tipp für mich? Vor der Pupertät hatte er das nicht.

    Danke LG Tobi

    • Deine Online-Hundeschule Antworten

      Hi Tobi, vielen Dank für dein Feedback! Hier auf YouTube beantworten wir aus Zeitgründen keine Trainingsfragen. Das schaffen wir leider nicht. Schau mal in unserer Online-Hundeschule auf http://www.deine-hundeschule.com vorbei, dort ist unsere Beratung inklusive! Liebe Grüße 🙂

  14. Magrit Roth Antworten

    Hallo. Andre bin zufällig zu deinen Videos. gekommen einfach super man spürt das Du Hunde magst war in der Hundeschule war echt enttäuscht der Hundetrainer war nur über meinem. Hund seine Rasse am maulen ( Jack Russel ) und so bin ich froh das Euch gibt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert