Warum kleine Tricks große Wirkung auf eure Beziehung haben

Du willst deinen Hund erziehen? Hier ist die genaue Schritt-für-Schritt Anleitung!

Für alle, die mit ihrem Hund richtig trainieren wollen

„Unter den Online Hundeschulen ist Connys Online Hundetraining für mich die klare Nummer 1!“

– Martin Rütter

Conny Sporrer und Martin Rütter

  Jetzt 14 Tage Gratis testen!  

Conny Sporrer ist bekannt durch die Arbeit für oder mit:Bekannt aus

 

 

NEU: Unsere Besten Empfehlungen für deinen Hund auf Amazon!

9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen!

 

 

In diesem Video zeige ich dir, warum der „Umrundungs-Trick“ viel mehr ist als nur eine nette Spielerei. Er stärkt eure Bindung, fördert die Konzentration deines Hundes und macht einfach richtig Spaß!

Das Beste: Du kannst ihn überall üben, im Garten, im Park oder sogar auf dem Spaziergang. Alles, was du brauchst, ist ein Gegenstand zum Umrunden (z. B. eine Stange, einen Baum oder sogar dich selbst).

Ich erkläre dir Schritt für Schritt, wie du deinem Hund die Umrundung beibringst, worauf du achten solltest und warum dieser kleine Trick eine große Wirkung auf eure Beziehung hat.

Viel Spaß beim Üben,
Deine Dana

⬇️ KOSTENLOSE Inhalte ⬇️

Dana's Basic-Kurs:

▶︎ Die Doguniversity Hundefibel:
▶︎ Die Doguniversity App:
▶︎ Das Futter-Webinar:
► Bindung & Beziehung-LITE:
► Entspannter Hund-LITE:

⬇️ Unsere BELIEBTESTEN Online-Trainings ⬇️

🌹 Nähe vs. Distanz:
💚 Bindung & Beziehung:
🐕 Entspannter Hund:
🦮 Leinenführigkeit:
🐶🌍 Welpenwelt:
🗣 Rückruftraining:
🚩 Curving:
⚠️ Anti-Giftködertraining:

⬇️ BÜCHER der Doguniversity ⬇️

🌹 Nicole: Nähe vs. Distanz:
📚 Daniel: Artgerechte Hundeerziehung:

⬇️ Folge uns auf Social Media ⬇️
Instagram:
Facebook:
TikTok:

Warum kleine Tricks große Wirkung auf eure Beziehung haben

6 Gedanken zu „Warum kleine Tricks große Wirkung auf eure Beziehung haben

  1. @simonee.4777 Autor des BeitragsAntworten

    Super❤ Verwendest du kein Wort dafür? Wie geht das denn dann auf Entfernung?

  2. @viertelelf Autor des BeitragsAntworten

    So sieht es sehr einfach aus. Mein Krawall-Hund soll Curving auch lernen, ich habe ihm das Buch schon mal in sein Körbchen gelegt. Er ist aber eher ein körperlicher Hund, er braucht Drehzahl, mit diese Ruhe kommt er weniger klar. Das Umrunden der Stange hat er recht schnell gelernt, aber nur, wenn er richtig gelobt wird und danach wieder richtig beschleunigen darf, Leckerli ist gar nicht so wichtig, nimmt er auch, macht aber nicht den großen Unterschied bei seiner Aufmerksamkeit.

    • @Delain81 Autor des BeitragsAntworten

      Gerade für einen angeknipsten Hund sind doch ruhigere Übungen viel besser. Hatte selber 2 so Exemplare. Natürlich ist Aufbau und Durchsetzung da schwieriger. Aber auf lange Sicht profitieren sie davon doch viel mehr, als wenn sie immer und immer mehr aufgedreht werden.

  3. @HKlein-ym8jx Autor des BeitragsAntworten

    Sehr schönes Video, das ganze noch mal mit einem Rattler oder Zwergpinscher 😊

    • @doguniversity Autor des BeitragsAntworten

      Ich habe selbst einen Chihuahua mit dem ich curve. Der Aufbau ist genau der gleiche – man bückt sich nur tiefer 😜

  4. @loyal_dogs Autor des BeitragsAntworten

    Ja, können meine ☺️ links und rechts herum oder als acht, falls 2 Bäume nahe genug stehen. Macht super viel Spaß bei nem kleinen Wald-Parcours und fördert die Kommunikation. Ich schicke sie auch um den jeweils anderen Hund oder um meinen Kater herum 🤭 mein weiser Schäferhund liebt es sowieso, aber auch der Akita, der keine Hüteeigenschaften ider will to please hat, kiebt diesen Trick.
    Manchmal ist er sogar nützlich, wenn z.B. irgendwo Leinenpflicht herrsch und sich die Leine um den Baum herum verfängt 😊
    Oder z.B. beim Antijagdtraining kann man diesen, falls die Situation es erlaubt, gut einbauen, um dem Hund eine spaßige Aufgabe zu geben und ganz automatisch den Fokus zu einem zurück zu lenken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert