Du willst deinen Hund erziehen? Hier ist die genaue Schritt-für-Schritt Anleitung!
Für alle, die mit ihrem Hund richtig trainieren wollen
„Unter den Online Hundeschulen ist Connys Online Hundetraining für mich die klare Nummer 1!“
– Martin Rütter
Conny Sporrer ist bekannt durch die Arbeit für oder mit:
NEU: Unsere Besten Empfehlungen für deinen Hund auf Amazon!
9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen!
Hier kannst du einfach und digital, direkt die Ansprechbarkeit deines Hundes trainieren und das ganz bequem von Zuhause aus.
Nur ein gesunder Hund ist ein glücklicher Hund:
Tierschutzverein
www.apal-kreta.de
Sachspenden bitte an folgende Adresse senden!
Esther Görlich, Forstraße 31, 64658 Fürth
Geldspenden:
Ihre Videos inspirieren immer.👆 4 🌸
Ich liebe deine Inhalte! Deine Ideen sind so originell und deine Ausführung ist makellos. Ich freue mich darauf, mehr Videos zu sehen!🥂🐨🥩
Omg, die arnen Kettenhunde😢😢könnte ich nicht ansehen😢😢😢 ❤❤❤danke für deine Info- Reise!!;- Gut, dass es Takis shelter gibt🙏🙏🙏da gehst du bestimmt hin😂😂😂👍👍👍❤❤
Wahnsinns Abeit…. Danke!
Woooow, wieder ein tolles Projekt von euch❤
Das ist ein tolles Projekt und es ist bestimmt nicht immer einfach auszuhalten, was Ihr dort seht. Sehr mutig!❤
so traurig. die Hunde vom Verein vor Ort waren aber auch nicht besser dran wenn man ehrlich ist😢😢😢
In dem Umfeld muss man anders denken. Es ist schon ein grosser Erfolg, wenn man das Grundstück betreten darf, um den Hund zu versorgen.
4:25 Hey ,bin euch mit zwei Hunden aus Rumänien in Couching .Auch dort gibt es natürlich und leider Kettenhunde …die Hündinnen sind natürlich nicht kastriert ,so können sie in der Läufigkeit ,den freilaufenden, natürlich auch nicht kastrierten Rüden entkommen oder körpersprachlich kommunizieren und sich wehren. Die Konsequenzen sind selbsterklärend.Die welpen werden meistens nicht gebraucht, sind Belastung und würden Geld kosten .Du hast gezeigt wie die Menschen dort teilweise leben…und man sagt „An dem Wohlstand eines Landes oder den Menschen, erkennt man wie die Tiere behandelt werden „.
Und wie du sagst ,die Genetik spielt da eine so wichtige Rolle, nicht nur wegen der Größe, der Fellfarbe …Nein auch die Ängste werden vererbt, die Scheu vom Menschen.
Meine Hündin wurde als welpe mit ca.4 Wochen auf der Müllkippe gefunden. Ich glaube nicht dass sie dort wo sie gerettet wurde Schläge erfahren hat ,trotzdem hatte sie vom Anfang an eine riesen Angst vor langen Stöcken auch wenn es nur der Akkustaubsager war ,weißt du was ich meine .Bei beiden Hunden ist irgendwie eine angeborene Angst vor dunkel gekleideten Männern ,obwohl beide nicht bei ihre Mutter aufgewachsen sind.
Darf ich fragen ob es auf Kreta Kastrationsprojekte gibt …für die kettenhunde?
Und…schöner Einsatz und so wichtig für die Aufklärung ❤
So wahr 👍 Endlich spricht einer die Wahrheit aus
Danke das du aufklärst. Das leid das sonst neu entsteht ist auch nicht minder groß
Vielen Dank für Euren Einsatz🫶🏼!
Grossartige Arbeit .Soo wichtig
Spende für Kreta ist raus!!❤
Wir haben vor 4 1/2 Jahren eine Hündin aus Bosnien geholt. Die Vorgeschichte kannten wir nicht. Die ersten Tage hat sie nur in unserer Abstelldecke verbracht, kam nur zum Fressen und zum Schlafen heraus. Draußen war sie sehr ängstlich, Panik vor _Autos, Treckern, Bussen, lauten Stimmen. Wir haben es geschafft, sie zu einem „normalen“ Hund zu machen, der fröhlich rausgeht, sehr schmusebedürftig und verträglich ist. Dass wir das geschafft haben, macht uns sehr glücklich. Sie ist jetzt 8 Jahre alt und wir hoffen, dass sie gesund bleibt und wir die Zeit mit ihr genießen können.
Wir hatten vorher 2 Labor-Beagle und waren Probleme gwohnt, aber jeder Hund ist anders, das mussten wir lernen.
Genau so ist das, denn Liebe und Mitgefühl allein reichen meist nicht.
Allerdings erschreckt mich auch, wenn in den Anzeigen zur Vermittlung selten darauf hingewiesen wird, sondern häufig (immer gleich) von menschenbezogenen und absolut süßen, lieben Fellnasen gesprochen wird. Da kommt dann oft das böse Erwachen, wenn der Hund total panisch reagiert, da er weder liebe Menschen, Leine noch Gassi kennt und natürlich auch nicht stubenrein ist. Die haben dort gelernt zu überleben und das kann durchaus hier bei uns (vor allem in einer Mietwohnung im x-ten Stock) eine echte Herausforderung werden. Dessen muss man sich tatsächlich bewusst sein.
Wir wissen auch leider nicht genau die Herkunft von unserem Husky-Collie Mix. Zumindest wissen wir seit kurzen das er sich leider überhaupt nicht mit anderen Hunden versteht. Nicht wie der Tierschutz meinte er versteht sich mit anderen Hunden und Katzen.