RUHEZONE? DAS SOLLTEST DU WISSEN!

Du willst deinen Hund erziehen? Hier ist die genaue Schritt-für-Schritt Anleitung!

Für alle, die mit ihrem Hund richtig trainieren wollen

„Unter den Online Hundeschulen ist Connys Online Hundetraining für mich die klare Nummer 1!“

– Martin Rütter

Conny Sporrer und Martin Rütter

  Jetzt 14 Tage Gratis testen!  

Conny Sporrer ist bekannt durch die Arbeit für oder mit:Bekannt aus

 

 

NEU: Unsere Besten Empfehlungen für deinen Hund auf Amazon!

9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen!

 

 

Du möchtest auch zu uns ins Coaching? Dann bewirb dich jetzt für ein kostenloses Erstgespräch:

📖📖📖
Bücherwurm und Hundebesitzer? Dann sicher dir jetzt gleich mein Buch “Hunde besser verstehen” (Gibts natürlich auch als Hörbuch):

🐕🐕🐕
Wenn du jetzt an der 21 Tage Challenge ""Der aufmerksame Hund"" teilnehmen willst, dann klick jetzt auf diesen Link:

🥩🥩🥩
Nur ein gesunder Hund ist ein glücklicher Hund, hier gehts zu unserer kostenlosen Futterberatung.

🎧🎧🎧
Hier gehts zu unserem Zweitkanal und Videopodcast:

Gibts natürlich auch als Audiopodcast:

📱📱📱
Unsere Social Media Kanäle:

FACEBOOK

INSTAGRAM

TIKTOK

************************************************

Hundetrainer Steve Kaye coacht Mensch-Hunde-Teams, die einen alltagstauglichen Hund an ihrer Seite haben wollen und zeigt ihnen, wie sie mit einfachen Schritten ihre Beziehung verbessern.

""Seit über 10 Jahren begleite ich Mensch-Hunde-Teams auf dem Weg, zueinander zu finden und endlich in Harmonie miteinander zu leben, anstatt in ständiger Sorge, etwas falsch zu machen.""

Steve hat ein völlig neues Konzept des Hundetrainings entwickelt: Digital und ganz bequem von zuhause aus, mit flexibler Zeiteinteilung. Er geht auf deine individuellen Probleme ein, sodass du ein ganz neues Lebensgefühl mit deinem Hund als besten Freund entwickelst. Dafür entwickeln wir Schritt-für-Schritt Pläne, um an dein persönliches Ziel zu kommen und wirklich nachhaltige Ergebnisse zu erreichen.

RUHEZONE? DAS SOLLTEST DU WISSEN!

11 Gedanken zu „RUHEZONE? DAS SOLLTEST DU WISSEN!

  1. @petralorenzen5008 Autor des BeitragsAntworten

    Hi Steve,
    wieder sehr gut erklärt
    Dankeschön auch an deine Hunde die alles vorbildlich zeigen 👍🏻👍🏻👍🏻

  2. @RuthTogniNiederhauser Autor des BeitragsAntworten

    👍ganz lieben Dank für das viele gute Gratis-Wissen, welches ihr in eure Videos und Podcasts packt!
    Ruhezone ist für meinen 4-jährigen Schipperke ein ganz wichtiges Thema. Er hat ganz viele Auslöser draussen (andere Hunde, Bewegungsreize, Wildgeruch). Hab euch vor 1 Monat auf Youtube entdeckt und dann auch die Kurse gekauft (kann ich übrigens jedem nur empfehlen). Seither sind wir dran, am „Fundament“ zu arbeiten. Danke, Danke, Danke

    • @sylkebambilke1364 Autor des BeitragsAntworten

      mein neuer im Team (seit > 3mon.) ist auch ein Schipperke, eine echt coole Socke
      hat auch seine kleine Hundekiste, das hat den Vorteil: in Hotel oder Ferienwohnung (beides schon mit meinen Schäferhunden + Schipperke inzwischen unternommen) kann man den Hund in seine Kiste schicken
      bekanntes Terrain, kein Streß, Futter ohne Futterneid und ohne Krümeln in der Kiste…

      wir üben auch sowas wie: der Hund muß sich tragen lassen… bei so einem Leichtgewicht an sich ja kein Problem, halt bißchen Übung

  3. @sylkebambilke1364 Autor des BeitragsAntworten

    bei mir ja für jeden seine Hundekiste, mit Kommando „geh auf deinen Platz“ in der jeweiligen Kommandosprache (hat bei mir jeder seine eigene)…
    meine BC Arbeitshündin in Rente hat zuerst da auch immer ihr Kissen rausgeschmissen (wozu soll das denn sein…?)
    inzwischen findet sie Kiste und Kissen super, ihr privater Bereich,

    meinen Yorki seinerzeit hatte ich unerlaubterweise fürs Examen mit in die Uni geschmuggelt, um dort Taxus 2 vorzuführen… er kriegte sein Kommando „auf deinen Platz“
    es war sein Platz aber nicht vorhanden… er also bißchen im Streß…
    er suchte sich schlau den Fußabtreter, um seinen Platz einzunehmen
    (ich hatte eher damit gerechnet, daß er sich auf meinen Rucksack legen würde, den kannte er wenigstens, der lag nahe bei mir – wie man sieht, er entschied anders, Hund ist ebene auch bloß n Mensch)
    Terrier halt mit großem Anspruch

  4. @dagmardejdar1609 Autor des BeitragsAntworten

    Müssen die Hunde nicht erstmal was trinken, wenn sie von draußen rein kommen?

    • @einatmenundausatmen Autor des BeitragsAntworten

      Joa, die hecheln auch wie wild und es ist ja offensichtlich, dass die Hunde in einem extrem schlechten Zustand sind – sehr gut beobachtet… Immer gut, wenn jemand das Haar in der Suppe sucht 👍🏻
      Wahnsinns Beitrag und steht auch absolut im Verhältnis zur Wissensvermittlung.
      LG

  5. @YellowstoneAustralianShepherds Autor des BeitragsAntworten

    Was sind denn das für coole Hütten die ihr da habt? Gibt’s da nen link oder Namen?

  6. @SabineErika-w9c Autor des BeitragsAntworten

    Danke für dieses wieder so prima aufklärende Video!❤
    Meine Kleine hat von Anfang an ein Körbchen unterm Schreibtisch in meiner KG- Praxis bekommen, in das sie sich komplett ungestört jederzeit zurückziehen darf. Das hat ihr so viel Sicherheit gegeben, daß sie in Situationen, die für sie stressig sind, nicht mehr um sich beißen muß. 🎉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert