Du willst deinen Hund erziehen? Hier ist die genaue Schritt-für-Schritt Anleitung!
Für alle, die mit ihrem Hund richtig trainieren wollen
„Unter den Online Hundeschulen ist Connys Online Hundetraining für mich die klare Nummer 1!“
– Martin Rütter
Conny Sporrer ist bekannt durch die Arbeit für oder mit:
NEU: Unsere Besten Empfehlungen für deinen Hund auf Amazon!
9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen!
Darf mein Hund ohne Leine laufen oder ist das ein Verstoß gegen das Gesetz? In diesem Video spreche ich über die Leinenpflicht beim Hund, was das Tierschutzgesetz wirklich vorgibt und warum Freilauf nicht automatisch ein Recht ist. Was ist erlaubt, was nicht und was bedeutet das für unseren Alltag mit Hund?
Inhalt
0:00 Intro – Leinenpflicht Hund – heiß diskutiert
0:49 Freilauf Hund – Was sagt das Tierschutzgesetzt
4:52 Leinenpflicht Hund – Was gilt hier?
9:15 Warum unser Hund nie ohne Leine läuft
Videotipps:
10 Dinge, die Hundebesitzer NIEMALS tun sollten:
Freilauf mit Schleppleine trainieren:
Quellen:
Q1 –
Q2 –
Q3 –
⛔️ WOW – O N L I N E K U R S ⛔️
Du willst deinen Hund von Anfang an richtig erziehen? Dann ist dieser Kurs perfekt für dich: "Der hört ja aufs Wort!" – Das Einmaleins des Grundgehorsams – Aktuell sparst du bis zu 80 EUR auf den Kurspreis
➡️
🫵Komm in den RUDEL CLUB!
Hast du genug von Besserwissern und Shitstorms in Hundegruppen? – Dann wird’s Zeit, ins echte Rudel zu kommen. Webinare, Rabatte und vieles mehr! Schau, was du alles bekommst:
🫵GRATIS, ABER NICHT UMSONST
Sicher dir das KOSTENLOSE eBook “10 Trainingstipps um Erziehungskrisen vorzubeugen”! Hier anfordern:
🫵NICHT GRATIS, ABER AUCH NICHT UMSONST
Harmonie auf vier Pfoten: Die Bedürfnisse deines Hundes verstehen" (inkl. Checklisten)
__________________
▼LASS UNS FREUNDE SEIN
❗️ WEB ⏩
❗️ INSTAGRAM ⏩
❗️ FACEBOOK ⏩
__________________
🍪 KLAUSIS COOKIEBOX
Über den folgenden Link könnt ihr uns ganz einfach per Paypal unterstützen. Gerade Klausi, der nimmersatte Mali, freut sich über jeden neuen Hundekeks in seiner FutterBox. Der nächste vielleicht von dir?
__________________
▼PRODUKTTIPPS
– Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
Kong Classic: *
Leberwurst zum Befüllen: *
Snackball: *
Kaffeeholz für Hunde: *
Hüft-Gürtel für Taschen: *
Flaschenhalter für Gürtel: *
Beutel für Leckerli: *
Gürteltasche für sonstiges: *
VITOMALIA RABATT 10%:
Bestes Halsband mit magnetischem Griff: *
3fach verstellbare Leine: *
Kurzführer: *
Leckerli-Tasche multifunktional: *
Easy Go Edition 3er Set: *
Mehr Produktempfehlungen in unserem Amazon-Store
*
▼BUSINESS
Anfragen zu Kooperationen an: info (at) dogstv.de
Musik und einige Videosequenzen lizenziert über [motionarray.com]( ) und stock.adobe.com
Lizenzen:


Wie sieht es denn mit dem notwendigen Hundekontakt aus, der ja niemals an der Leine stattfinden soll. Hätte ich meine Lilly nicht an der Leine zu anderen Hunden gelassen, oder die Leine einfach mal ab gemacht, trotz Leinenpflicht, wäre sie ziemlich unsozial aufgewachsen. Hier ist überall Leinenpflicht und ne Hundewiese gibt es auch nicht.
Es gibt Angebote wie Sozial Walk, gemeinsame Spaziergänge mit unterschiedlichsten Rassen und Temperamenten. Freiauf im Rahmen einer Hundeschule ist auch hilfreich. Es gibt ja nicht nur Normalos, auch Ängstliche und nach vorn gehende bis aggresive Hunde.
Kann dein Hund damit umgehen. Bleibt er cool, vertraut er auf deine Führung? Oder im Garten, wenn man keinen hat, dann bei Freunden.
So verallgemeinern kann man das auch nicht mit dem Hundekontakt an der Leine. Das wird selbst so in Hundeschulen oder von Hundetrainern auch so gemacht, dass in der Hundebegegnung auch mit Führ- oder Schleppleinen gearbeitet wird. Gerade wenn du sehr stürmische Hunde hast, die lernen müssen, dass man sich auch ganz in Ruhe und freundlich „Hallo!“ sagen kann unter Artgenossen und nicht den Gegenüber gleich vor Freude übern Haufen bügeln muss 😅 Gerade im Hundetraining mit reaktiven Hunden, wo die Sympathie entscheidet, bleiben oft erstmal die Leinen dran, damit der Mensch schnell eingreifen kann, wenn eine Situation zu eskalieren droht. Klar muss man beachten, wenn eine Leine oder Schleppie am Hund dran ist und er zu anderen Artgenossen Kontakt haben darf, dass man keine Spannung auf die Leine bringt, sondern die Leine muss locker bleiben und man muss auch etwas geübt sein, im Umgang mit der Leine, damit es keinen „Kabelsalat“ gibt, denn wenn die Hunde sich in den Leinen verfangen, dann kann es natürlich auch gefährlich werden, aber wenn tobende freilaufende Hunde einem E-Bikefahrer, Autofahrer oder Traktorfahrer unter die Räder kommen, kann es halt auch schnell sehr gefährlich werden… jede Medaille hat halt immer zwei Seiten…
Sehr gut erklärt, 👍 ich Denke auch wenn der Hund nicht hört dann kann er halt nicht frei laufen. Auch würde ich sehr auf andere Menschen achten weil es ja auch Menschen gibt die Angst vor Hunden haben , und so wie ihr beide das mit der Schleppleine gezeigt habt geht’s ja auch. ❤euch herzliche Grüße aus dem 👋 schönen Burscheid Hilgen.
Und genau die Hundehalter, wie der/die Kommentarschreiber/in unter Deinem letzten Video, sind diese Hundehalter, die Anderen das Leben draußen schwer machen. Ist so ähnlich wie das Thema „Der will nur Hallo“ sagen. Am besten noch in der Brut und Setzzeit ableinen, weil mein Tier ja das Recht hat auf Freilauf … alles andere ist egal und eventuell unbequem. Man müsste sich ja sonst mit seinem Hund beschäftigen, um ihn auszulasten …
Eigentlich schade, dass du dieses Video machen musstest! Ich kann über diesen Kommentar nur den Kopf schütteln. 🤦♀️ Wer seinen Hund um jeden Preis frei laufen lassen will, hat im Sinne von Tierschutz gar nichts verstanden. Weder für die Tierwelt der Umgebung noch für den eigenen Hund. Der kann sich nämlich auch verletzen oder in gefährliche Situationen bringen, wenn er unkontrolliert im Freilauf ist. In dichten Wäldern oder in Sumpfgebieten, an schilfbewachsenen Seen, auf Feldern, die an Straßen grenzen…hätte ich viel zu viel Angst um meinen Hund, als dass ich ihn dort frei laufen lasse!
In Wolfsburg ist von Dezember bis August Leinenzwang und es gibt keine Freilauffläche mehr die eingezäunt ist…. Und wer einen Hund der nicht hört hat sollte ihn zum Schutz der anderen Mitwesen und auch ihn selbst an der Leine lassen….. 5:59
Ich bin schwer irritiert von der Formulierung „egal ob er hört oder nicht“ (am kopfschütteln) – Hauptsache „ich ich ich und mein hund und alle sollen dafür Verständnis haben“,
aber das ist genauso wenn ich in der Stadt mit meinem angeleinten hund spaziere und ein unangeleinter hund kommt während der besitzer ruft „der tut nix“, und dann von meiner eine deutliche Ansage erhält 😅
Wenn ich Hundehalter auf die Leinenpflicht aufmerksam mache, dann wird sofort aggressiv reagiert. Das sagt viel aus. Oder es wird behauptet, dass es eine Leinenbefreiung gibt. Kann jeder behaupten, weil nicht prüfbar. 🧐
Definitiv wichtiges Thema, aber leider wurde die andere Seite garnicht beleuchtet. Das soll keine Kritik sein. Ich hab hier eine Hundeschule, die scheinbar der Meinung ist: der Hund muss grundsätzlich ohne Leine Laufen und das Resultat sehe ich hier vor Ort. Dazu kommt, das in den meisten Orten, Leinenpflicht herrscht. Trotzdem leint kaum einer an oder der Rückruf interessiert den Hund nicht. Ich hab ebenfalls einen Reaktiven Hund, der mich auch beschädigt; wenn andere salopp alles auf die leichte Schulter nehmen. Aber auch diese Hunde haben Bedürfnisse, auch diese dürfen Artgerechte Haltung erwarten. Funst aber nicht wen hins und Kunz dann sagen: geh doch mal zur Hundeschule. Ich hab mittlerweile ne Dog Dashcam, weil’s immer heißt; der böse Dobi. Der übriegens mit Maulkorb, Leine am Geschirr und Halsband gesichert ist. Noch dazu, denkt kein Schwein daran, das ein gegenüber auch konkret Angst vor Hunden haben kann. Auch das und vieles mehr, muss in das Thema einfließen. Nicht nur die Perspektive des Hundes und der Tierschutz. Ich kann mein Hund nicht schützen, wenn andere nicht ihren schützen außer mit „der tut nix“ oder „der will nur spielen“ das ist alles, aber weder ist das Verantwortungsbewusst noch ist es Tierschutz relevant.
Ich hoffe ihr greift das Mal auf, ich hab nen Kind das individuell „Angst“ vor Hunden hat, die er eben nicht kennt. Da spielt nicht malmdie Größe eine Rolle.
Bidde was zum heiligen Häufchen. Ich hab auch Anfälle gekriegt wie mir damals jeder daher gelaufene sagen wollte, wie ich mit meinem Hund umzugehen habe. Die kennen den doch gar nicht. Dies führte zu noch mehr Problemen, weil die Grenzen, die mein Hund auch ganz klar gezeigt hat, komplett übergangen wurden. sie ist halt auch eher klein und wuschelig, die wird von andern nicht ernst genommen. Hat aber scheiß Erfahrungen gehabt, die hier dann verstärkt wurden. Ich kann mich auch nicht auf drei Hunde gleichzeitig schmeißen, die anfangen die zu jagen. Das war halt auch kein spielen.
@fraeulein_pssst ja kann ich total verstehen. Ich find es auch jedes Mal verrückt, wenn ich dann ärger bekomme, das meine Hündin so katastrophal reagiert. Natürlich kenn ich die Gründe für das Verhalten und natürlich arbeite ich daran, noch wichtiger; ich sehe keinen Grund dafür sie abzugeben. Sie kann schlichtweg nicht anders und es sollte niemanden interessieren, warum das so ist. Ich hab sogar schon Mal gesagt bekommen, die Fußgänger haben Angst, weil ich ne Warnweste trage 🤦🏼♀️… Hat schon seinen Grund, Abstandhalten ist angebracht und genau das sagt die Warnweste ja aus + „bitte nicht stören, wir sind im Training“
Intakte Junghündin können eben auch anders, wenn sie auch noch in die Pupertät schlittern.
Wir haben 2 Hunde und ich finde Leinenpflicht gut weil man der Natur und anderen Menschen mit Respekt begegnen sollte.
Es gibt Leute die haben Angst vor freilaufenden Hunden, es gibt Hunde die sich nicht mögen oder Hunde die im Training sind, dann gibt es Wildtiere die nicht gestört oder auch bejagd werden sollte…durch diese Einstellung, dass Hunde frei durch die Gegend laufen , die Besitzer 1km entfernt Plauschi halten, sind wir schon oft in blöde Situationen gekommen wenn unsere an der Leine sind. Oft wenn man Menschen drauf hinweist, dass gerade wenn Brut-/setzzeit herrscht Hunde an der Leine gehalten werden sollen, reagieren diese tatsächlich total aggressiv. Ist schade , da dann immer alle Halter über einen Kamm geschoren werden.
Ähm. Ich versuchs so sachlich wie möglich. Dem Kommentar-Schreibenden, der offenbar super Klasse über Gesetze und Hundehaltung generell bescheid weiß, scheint auch nicht klar zu sein, dass ein entwischter Hund, der dann Wildtier jagt bzw „wildert“ rechtlich gesehen auch abgeschossen werden darf. Auch deine genannten Punkte der anderen rechtlichen Dinge und vor allem auch des generellen miteinanders sind halt einfach so wichtig. Ich pack mir echt an Kopp, aber leider war das Video wohl nötig, wenn solche realitätsfernen Ansichten bestehen ❤
Danke für das ausführliche Video
👍🏻
😂 genau auf diesen Kommentar habe ich geantwortet. Der im übrigen keinen Zuspruch bekam.
Man darf sich aus einem Gesetz eben nicht nur die Rosinen picken. Dort steht nämlich auch, dass man die Sorgfaltspflicht hat und anderen keinen Schaden zufügen darf.
Meine Alte ist 80% auch nur an der Schleppe gelaufen. Wenn man über 2 Stunden im Feld steht und nicht weiß was mit seinem Hund ist, dann willst du das nicht nochmal erleben. Einen Hund mit Tötungsabsicht kann man nicht so trainieren, dass er nicht mehr losläuft.
Wenn mir jemand erzählt mein Hund läuft dauernd weg und ist ewig verschwunden, kann ich nur den Kopf schütteln das kann höchstens 2 mal passieren aber kein drittes mal.
Das ist immer so, wenn Ideologie, der darf immer frei laufen, auf Realität trifft. Die Ideologie wird hart verteidigt ohne Differenzierung und Sachkenntnis.
Wenn ich schon lese „ob der Hund hört oder nicht“ wird mir schlecht! Solche Leute sind das Problem. Wie kann man einen nicht abrufbaren Hund frei laufen lassen?
ich bin kein jurist,
aber ich habe mich mal mit einem pasonierten ausgetauscht. Ja Leinenpflicht haben wir, diese beginnt wohl bei 40 cm bis glaube 10m. ich wiederhole: ich bin kein Jurist! als antwort bekam ich nur den sag „clever“ mit einem lächeln zurück.
also reichen 40 cm am halsband? ich habe bis heute keinen auf den deckel bekommen, trotz polizei und ordnungsamt Begenungen. 😬
Aber ich hoffe es ist selbstverstänlcih dass ich diese auch in die hand nehme, wenn was ist <3
(bußgeld in Düsseldorf 300€)
Ich liebe auch Hunde, habe auch selber so ein Energiebündel, aber wenn sie bestimmten Reizen ausgesetzt ist, dann geht sie eben raus.
Wir machen ausgiebige Spaziergänge, machen Dogdancing oder gehen zum Funtrailen. So ist für Abwechslung, Auslauf und Kopftraining gesorgt.
Ach und berufstätig bin ich auch noch 😅
Ich merke wie sehr mich die Diskussionen zu diesem Thema aufregen. Warum steht der Schutz vor Wildtieren so hoch, das zum Beispiel bei uns fast überall, auch außerhalb der Brut- und Setzzeit Leinenpflicht herrscht. Während unsere ganze Straße voller Freigänger Katzen ist, die erwiesenermaßen teils bis zu 3 Kleintiere pro Tag töten. Mich ärgert die Hysterie vor Hunden nur noch… Alle haben angeblich Angst vor Hunden und die Halter laufen neurotisch auf ihren Hund einredend ihre Gassi Runden – Hauptsache der Hund tut nichts was seiner Natur entspricht. In Cuxhaven dürfen Hunde zum Beispiel nicht auf die Promenade und schon gar nicht an den Strand und selbst am Hundestrand hersscht Leinenpflicht. Vielleicht sollten wir die Hundehaltung stark einschränken, da es im Grunde genommen nicht gewollt ist.