Leinenaggression verstehen und lösen | LIVE TRAINING

Du willst deinen Hund erziehen? Hier ist die genaue Schritt-für-Schritt Anleitung!

Für alle, die mit ihrem Hund richtig trainieren wollen

„Unter den Online Hundeschulen ist Connys Online Hundetraining für mich die klare Nummer 1!“

– Martin Rütter

Conny Sporrer und Martin Rütter

  Jetzt 14 Tage Gratis testen!  

Conny Sporrer ist bekannt durch die Arbeit für oder mit:Bekannt aus

 

 

NEU: Unsere Besten Empfehlungen für deinen Hund auf Amazon!

9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen!

 

 

🐾 Mein neuer Kurs ist endlich da! Ich freue mich so wahnsinnig:

Ella reagiert stark auf andere Hunde: ihre Leinenaggression läuft wie ein Automatismus ab. In diesem echten Trainingsbeispiel mit Anna siehst du, wie man diesen Kreislauf durchbrechen kann.

Wir zeigen dir Schritt für Schritt,
• woran du erkennst, dass Aggression zur Routine geworden ist,
• wie du deinen Hund wieder ins Fühlen bringst,
• und wie du neue, gesunde Reaktionsmuster aufbaust.

Dieses Video ist Teil unserer Live-Trainingsreihe: echte Hunde, echte Probleme, echte Veränderung.

Wenn du die Grundlagen deines Hundetrainings nochmal richtig festigen möchtest, schau unbedingt in meinen neuen Kurs:

Viel Spaß beim Video

⬇️ KOSTENLOSE Inhalte ⬇️

▶︎ Die Doguniversity Hundefibel:
▶︎ Die Doguniversity App:
▶︎ Das Futter-Webinar:
► Bindung & Beziehung-LITE:
► Entspannter Hund-LITE:

⬇️ Unsere BELIEBTESTEN Online-Trainings ⬇️

🌹 Nähe vs. Distanz:
💚 Bindung & Beziehung:
🐕 Entspannter Hund:
🦮 Leinenführigkeit:
🐶🌍 Welpenwelt:
🗣 Rückruftraining:
🚩 Curving:
⚠️ Anti-Giftködertraining:

⬇️ BÜCHER der Doguniversity ⬇️

🌹 Nicole: Nähe vs. Distanz:
📚 Daniel: Artgerechte Hundeerziehung:

⬇️ Folge uns auf Social Media ⬇️
Instagram:
Facebook:
TikTok:

#LiveTraining #Leinenaggression #Hundetraining #DogUniversity

Leinenaggression verstehen und lösen | LIVE TRAINING

20 Gedanken zu „Leinenaggression verstehen und lösen | LIVE TRAINING

  1. @mrs.medusa1697 Autor des BeitragsAntworten

    Prima❤ Sehr interessant. Hab gerade meinen 7 ten Welpen. Zum ersten mal einen kleinen Mix (immo 12 kilo)aus dem Tierschutz 😂 Grosse Hunde/Doggen/herdis kann man sich fast nicht mehr leisten 😪 bei den massiven Teuerungen die bestimmt noch mehr ansteigen werden. Ausserdem werde ich nicht jünger,56 sagt mein Ausweis 🫣(barfe und die grossen brauchen schon einiges an Essen mit ca 50 kilo) Der kleine wird ein halbes jahr und fängt an zu testen ( harmlos)😜 Und klar will ich den kleinen genau so gut führen wie meine bisherigen grossen, die alle durch die bank angenehm, leichtführig und sehr gutes benehmen hatten bzw hat. Mein 8 jähriger ist seit welpe ein richtiger Gentlemen ❤ Tolles video

  2. @mathildedietrich7295 Autor des BeitragsAntworten

    Sehr gut, danke für diese Einblicke. Schön, auch einen Blick hinter die Kulissen bzw. auf den Prozess werfen zu dürfen und nicht nur Vorher-Nachher-Momente zu sehen.
    Sehr lehrreich! 👌🏻

  3. @vauchere Autor des BeitragsAntworten

    Ich gucke französische, englische, amerikanische und deutschen HundeerzieherInnen. Sie sind so gut, ich mag ihre Arbeit sehr und es nutzt mir sehr mit meinem Hund. Vielen Dank ! 🌼

  4. @MoonwolfAkirooo Autor des BeitragsAntworten

    Wahrscheinlich kann man Hundeerziehung echt gut zusammenfassen: Mit liebevoller Konsequenz, Durchsetzungsvermögen (Wer sich zB im Job oder in der Familie nicht durchsetzen kann, wirds auch mit solch einem anspruchsvollen Hund nicht können!) und natürlich artgerechte Auslastung (nicht nur Gassi/Fahrrad, da gehört so viel mehr dazu). Ich freue mich, dass sie zu euch gekommen sind und die Übungen, die ihr macht, habe ich schon von Anfang an mit meiner Aussiehündin geübt – das sind wirklich Life Changer Übungen. Durchsetzen heißt auch Zuhause: Mal den Hund auf den Platz schicken, immer und immer wieder, wenn er aufsteht. Liegen bleiben wenn es klingelt. Aushalten lernen, Orientierung geben – mit einer Portion Empathie und guter Laune. 🙂

  5. @biancaeickmann1885 Autor des BeitragsAntworten

    Vielen Dank für diese Einblicke ins Training.

    Ellas Frauchen wünsche ich weiterhin viel Kraft und Erfolg auf ihrem Weg mit Ella.

  6. @Artax_and_atreju Autor des BeitragsAntworten

    Ganz großes Lob wie ihr das hinbekommen habt! Ich war mit meiner Hündin ein paar Monate auf dem Land , wo es kaum Hunde gab, als wird zurück in die Stadt kamen, müsste sie sich auch erst mal wieder an die vielen Hunde gewöhnen und verbellte vermehrt andere Hunde, wir haben es über positive Konditionierung mit Leckerli relativ schnell wieder in den Griff bekommen, aber es war nicht so ein großes Problem wie im Video. LG!

  7. @christinahillemann2977 Autor des BeitragsAntworten

    Danke liebe Dana für das sehr informative Video und die Ansage an alle Besserwisser, genau richtig so👍🥰

  8. @mwest4211 Autor des BeitragsAntworten

    Richtig klasse. Anne und Ella🎉🎉 weiterhin viel Erfolg auf eurem gemeinsamen Weg 😊

  9. @biancaseidlitz7767 Autor des BeitragsAntworten

    Liebe Anne,
    danke für deine Bereitschaft und Offenheit dich mit Ella und eurem Stresspunkt zu zeigen.
    Ich kenne das Gefühl der Überforderung und Hilflosigkeit und auch das „Ich kann das nicht, ich werde meinem Hund nicht gerecht, ich müsste doch …“
    Euer Video macht Mut: „Doch, ich kann!“ 😀

    Danke liebe Dana!
    Wie immer toll erklärt, wertschätzend und mitfühlend und bestärkend! 🧡

  10. @shronk5157 Autor des BeitragsAntworten

    Danke dass ihr im Video auch die emotionale Seite dieses Problems beleuchtet. Da kommt Angst aber auch Scham hoch, da die anderen Hundebesitzer einen verurteilen und man sich total unfähig fühlt, weil der Hund nicht hört. Tolles Video!

  11. @petrak.4416 Autor des BeitragsAntworten

    Das ist jetzt gerade eins zu eins mein Hund. Ich verstehe nicht wie sich Menschen erdreisten, können, die Hund-Mensch Teams schlecht zu machen. Der Respekt und das gute Benehmen, bleiben anscheinend in dieser Welt immer mehr auf der Strecke. Die Videos sind für jeden hilfreich, der dieses Problem oder andere Probleme mit seinem Hund hat.

  12. @simonebrenner5829 Autor des BeitragsAntworten

    Respekt an jeden der Probleme mit seinem Hund angeht und ihn nicht einfach im Tierheim entsorgt!

  13. @MilenaKieser-x5b Autor des BeitragsAntworten

    Danke Anne für den Mut eure Situation hier zu zeigen. Ich finde es bewundernswert, wie ihr es mit viel Geduld und Bemühungen geschafft habt eine so große Verbesserung zu erzielen. Das motiviert und inspiriert mich sehr! Eure Situation ist ein tolles Beispiel dafür, nicht aufzugeben, auch wenn es mal schwer wird. Vielen Dank dafür! 🙂

  14. @ivih.5609 Autor des BeitragsAntworten

    Wahnsinn! Tolle Erfolge, die das Team hier erreicht hat. Weiterhin alles Gute für euch! Ganz lieben Dank für diese Einblicke, an denen erkennbar ist wie komplex gearbeitet wurde und auch das die kleinen Schritte so wesentlich sind. 👍Ich bin sehr beeindruckt.

  15. @dasichprojekt4716 Autor des BeitragsAntworten

    Ich stehte mit meiner 9-monatigen Hündin aus dem Tierschutz vor einem ähnlichen Problem. Ganz oft bin ich wirklich verzweifelt und denke, ich schaffe das nicht. Dabei trainieren wir gerade mal seit ca. zwei Monaten mit professioneller Unterstützung und haben schon super viele Fortschritte gemacht. Das Video zeigt mir, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Gerade trainieren wir ganz fleißig an der Leinenführigkeit und haben gerade heute morgen 20 Minuten um ein auf der Straße liegendes Brötchen diskutiert – mit dem Erfolg, dass wir irgendwann in bester Orientierung dran vorbeilaufen konnten und meine Hündin mich, anstatt das Brötchen angeschaut hat. Ganz lieben Dank für das tolle Video! Das zeigt mir, dass wir auf dem richtigen Weg sind und es Hoffnung gibt!

  16. @jennifermeiner4031 Autor des BeitragsAntworten

    Entspannt spazieren gehen, davon kann ich momentan nur träumen 😅 Unser 9 Monate alter Schäferhund-Mix rastet völlig aus, wenn Fahrräder, Autos, Menschen oder fremde Hunde an uns vorbei gehen. An manchen Tagen geht es Recht gut und an manchen Tagen ist es einfach nur ein Horrortrip. Ich weiß, dass wahrscheinlich ich das Problem bin, aber ich hab’s noch nicht raus, meine eigene Aufregung zu kontrollieren. Eure Videos sind super und helfen uns immer wieder mit neuen Erkenntnissen.❤

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert