Doppelpfiff „HIER“ und langer Trillerpfiff „PLATZ“ oder „DOWN“

Du willst deinen Hund erziehen? Hier ist die genaue Schritt-für-Schritt Anleitung!

Für alle, die mit ihrem Hund richtig trainieren wollen

„Unter den Online Hundeschulen ist Connys Online Hundetraining für mich die klare Nummer 1!“

– Martin Rütter

Conny Sporrer und Martin Rütter

  Jetzt 14 Tage Gratis testen!  

Conny Sporrer ist bekannt durch die Arbeit für oder mit:Bekannt aus

 

 

NEU: Unsere Besten Empfehlungen für deinen Hund auf Amazon!

9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen!

 

 

präsentiert: Hundeerziehung und Hundetraining hier mit Jagdhund Maya Weimaraner kurzer Doppelpfiff bedeutet bei uns „HIER“ und ein etwas längerer Trillerpfiff bedeutet „PLATZ“ oder „DOWN“

Wir haben es in diesem Video einmal im Wechsel probiert, dies sollte man aber nicht so trainieren. (der Hund kann beim Üben leicht durcheinander kommen)

PLATZ oder DOWN auf Entfernung, ist das wichtigste Kommando bei der Hundeerziehung überhaupt. Und das nicht nur bei jagdlich geführten Hunden.
Wichtiger als der HIER Befehl, denn unter extremer Ablenkung z.B. Wenn ein Karnikel, Hase, Fuchs oder Reh plötzlich und überraschend den Weg des Hundes (Jagdhund) kreuzt, ist es für den Hund deutlich leichter, sich ins Platz zu legen, als zu Dir zurück zu kommen.

Nach einer kurzen Beruhigungspause des Hundes im Platz, ist dann auch das HIER oder KOMM viel leichter für den Hund umzusetzen.

P.S. Bei uns gibt es noch eine Differenzierung zwischen dem Platz und Down Kommando. PLATZ ist „normales ablegen“ und beim DOWN Befehl muss der Kopf und Nase flach über dem Boden zwischen den Voderläufen liegen. Das zeige ich Euch aber in einem anderen Video.

2 Gedanken zu „Doppelpfiff „HIER“ und langer Trillerpfiff „PLATZ“ oder „DOWN“

  1. hunde-allerlei Antworten

    @powergirl2404 vielen dank, wir üben auch fleissig 🙂 und der schicke mantel ist wirklich nur für die aktuell extremen minus temperaturen 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert