Freund oder Feind? Hunde und ihre Körpersprache

Du willst deinen Hund erziehen? Hier ist die genaue Schritt-für-Schritt Anleitung!

Für alle, die mit ihrem Hund richtig trainieren wollen

„Unter den Online Hundeschulen ist Connys Online Hundetraining für mich die klare Nummer 1!“

– Martin Rütter

Conny Sporrer und Martin Rütter

  Jetzt 14 Tage Gratis testen!  

Conny Sporrer ist bekannt durch die Arbeit für oder mit:Bekannt aus

 

 

NEU: Unsere Besten Empfehlungen für deinen Hund auf Amazon!

9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen!

 

 

Die beste individuelle 🦮 Hundetrainings-App 🦮 zum kurzfristigen Aktionspreis:

Moderne Hundeerziehung in der Hosentasche!

Während die Verständigung für uns Menschen aber deutlich einfacher ist, sind Tiere wie Hunde weitestgehend auf die nonverbale Kommunikation angewiesen. Dazu gehören die Mimik wie auch die Gestik. So kann beispielsweise schon die kleinste Änderung in der Kopfhaltung eine andere Bedeutung haben.

00:29 Gestik und Mimik
00:59 Akustische Signale
01:15 Körperhaltung
01:55 Kopf und Ohren
02:38 Blick
03:02 Diese Signale in der Hunde-Körpersprache sollten Sie kennen
03:31 Eingefrorene Bewegung
04:00 Kopf abwenden
04:18 Am Boden schnüffeln
04:38 Gähnen
05:00 Fixieren
05:25 Im Bogen gehen
05:44 Über den Fang lecken
05:59 Pföteln
06:30 Vorderkörpertiefstellung
07:12 Aufgestellte Rute

Zu unserem Beitrag:

Vielen Dank fürs Zusehen. Wenn Ihnen das Video gefallen hat, abonnieren Sie gerne unseren Kanal und geben dem Video einen Daumen nach oben. Das hilft uns wirklich weiter und wir können Ihnen zahlreiche weitere Videos kostenlos zur Verfügung stellen.

Mehr Informationen zu uns und unserem Projekt:

© Envato / Shutterstock

Freund oder Feind? Hunde und ihre Körpersprache

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert