EINEN HUND IN EINE GRUPPE INTEGRIEREN? | VERGESELLSCHAFTUNG UNTER HUNDEN!

Du willst deinen Hund erziehen? Hier ist die genaue Schritt-für-Schritt Anleitung!

Für alle, die mit ihrem Hund richtig trainieren wollen

„Unter den Online Hundeschulen ist Connys Online Hundetraining für mich die klare Nummer 1!“

– Martin Rütter

Conny Sporrer und Martin Rütter

  Jetzt 14 Tage Gratis testen!  

Conny Sporrer ist bekannt durch die Arbeit für oder mit:Bekannt aus

 

 

NEU: Unsere Besten Empfehlungen für deinen Hund auf Amazon!

9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen!

 

 

Du möchtest auch zu uns ins Coaching? Dann bewirb dich jetzt für ein kostenloses Erstgespräch:

📖📖📖
Bücherwurm und Hundebesitzer? Dann sicher dir jetzt gleich mein Buch “Hunde besser verstehen” (Gibts natürlich auch als Hörbuch):

🐕🐕🐕
Wenn du jetzt an der 21 Tage Challenge "Der aufmerksame Hund" teilnehmen willst, dann klick jetzt auf diesen Link:

🥩🥩🥩
Nur ein gesunder Hund ist ein glücklicher Hund, hier gehts zu unserer kostenlosen Futterberatung.

🎧🎧🎧
Hier gehts zu unserem Zweitkanal und Videopodcast:

Gibts natürlich auch als Audiopodcast:

📱📱📱
Unsere Social Media Kanäle:

FACEBOOK

INSTAGRAM

TIKTOK

************************************************

Hundetrainer Steve Kaye coacht Mensch-Hunde-Teams, die einen alltagstauglichen Hund an ihrer Seite haben wollen und zeigt ihnen, wie sie mit einfachen Schritten ihre Beziehung verbessern.

"Seit über 10 Jahren begleite ich Mensch-Hunde-Teams auf dem Weg, zueinander zu finden und endlich in Harmonie miteinander zu leben, anstatt in ständiger Sorge, etwas falsch zu machen."

Steve hat ein völlig neues Konzept des Hundetrainings entwickelt: Digital und ganz bequem von zuhause aus, mit flexibler Zeiteinteilung. Er geht auf deine individuellen Probleme ein, sodass du ein ganz neues Lebensgefühl mit deinem Hund als besten Freund entwickelst. Dafür entwickeln wir Schritt-für-Schritt Pläne, um an dein persönliches Ziel zu kommen und wirklich nachhaltige Ergebnisse zu erreichen.

EINEN HUND IN EINE GRUPPE INTEGRIEREN? | VERGESELLSCHAFTUNG UNTER HUNDEN!

15 Gedanken zu „EINEN HUND IN EINE GRUPPE INTEGRIEREN? | VERGESELLSCHAFTUNG UNTER HUNDEN!

  1. @m10n23hT5yDuongng-u Autor des BeitragsAntworten

    Machen Sie weiter so! Deine Ideen sind immer so originell und kreativ.🌮✈️🧁

  2. @m10n23hT5yUuUu-y Autor des BeitragsAntworten

    Erfreuen Sie Ihre Zuschauer weiterhin mit kreativen Inhalten. Ihre Videos sind eine echte Inspiration.👓🐈🎬

  3. @danielanawo3293 Autor des BeitragsAntworten

    Ein super Video 😊. Guten Morgen an alle. 😊 Wir haben im März ja auch zwei Hunde vergesellschaftet und ich glaube nicht, daß ich mir das ohne das Wissen aus euren Videos getraut hätte. 😊

  4. @sanneprinz6470 Autor des BeitragsAntworten

    Super erklärt 👍 Ich habe schon mehrere Hunde vergesellschaftet und immer beobachten können, dass sich die Dynamik in einer Hundegruppe völlig verändert, wenn ein neuer Hund dazu kommt. Hier Bedarf es einer hohen Aufmerksamkeit und Fingerspitzengefühl, außerdem ein gutes Gefühl, ob die verschiedenen Charakter der Hunde stimmig sind , damit das zusammen leben dann auch klappt. 😊

  5. @SabineErika-w9c Autor des BeitragsAntworten

    „Was geht jetzt hier ab?“ Na, alles, was nicht festgenagelt oder -geschraubt ist!😂😂😂
    Danke für das lehrreiche und lustige Video!❤

  6. @jamespeterson4238 Autor des BeitragsAntworten

    Sehr sehr cool 🤩
    Bin wie immer sehr begeistert und stelle fest ,daß ich das Vergesellschaften meiner Gasthunde mit meinen eigenen Hunden bisher erfreulicherweise richtig angegangen bin 🥳
    Bin schon ein bißchen stolz auf mich 😂
    Vielleicht doch verborgene Talente in mir? 😅
    🐾🐾Hunde 🐾🐾
    sind einfach mein Leben ❣️schon von ganz klein auf 🥰
    Ganz liebe Grüße mal wieder aus dem schönen Odenwald und danke für euere wertvolle Arbeit 🤗
    Freue mich schon auf weitere Folgen 🐶🫶
    Wird natürlich a u c h wieder geteilt ❣️🙋🏼‍♀️

  7. @biankamiksa4459 Autor des BeitragsAntworten

    Tolles Video👍ich bin immer begeistert, wenn jemand seine Hunde auch aus der Entfernung korrigieren und begrenzen kann. Das können die meisten Trainer nicht mal. Ebenso sehr gut erklärt wann und wo es zu Konflikten kommen kann.

  8. @corneliadroll6630 Autor des BeitragsAntworten

    Guten Morgen,
    sehr interessantes Video. Danke dafür. Habe sehr viel von ihnen gelernt. Danke.
    Ihr Rudel wird immer größer. Bin gespannt wie groß es noch wird. 😂

  9. @Nature-x7z Autor des BeitragsAntworten

    Die evtl erhöhte „Problematik“ bei Heyhey ist bezogen auf seine Kastration? Mädels sind da ja u. U. recht „straight“… Deinen Erfahrungeswert teile ich, so habe ich meine Hunde auch intern immer wieder vergesellschaftet.
    Eywa ist ja in Vergleich zu Anfang wirklich ein kleiner „Platzhirsch“ geworden 😂
    Ich finde es sehr gut, dass Du die Kontaktaufnahme so gut erläuterst👍 zu viele verstehen das schrittige nicht und vertreten immer noch den Mythos “ die regeln das schon unter sich“…wenn es dann „Fehlkonditionierungen“ gibt, es (u. U. immer wieder) knallt, weiß man nicht „warum“😉

  10. @ChrissiWeber Autor des BeitragsAntworten

    Super interessantes Video! Vielen dank mal wieder dafür 🤗

  11. @JessicaEllersiek Autor des BeitragsAntworten


    Eine Frage hätte ich da noch. Hast du die Hunde die erste Zeit komplett von Eleni „abgeschirmt“? Oder waren sie schon zusammen in dem Raum, wo ihre Decken sind, und Eleni war dann quasi immer in ihrem „Käfig“ 😁 du weißt schon was ich meine. Also mich interessiert, ob sie sich gegenseitig durch deren Gerüche wahrnehmen konnten. Kannst du mir folgen?😅

  12. @rdilch6668 Autor des BeitragsAntworten

    Versuch doch,einen neuen Welpen mit 2 althunden vertraut zu machen,wenn die beiden mit einem neuen hund nichts am hut haben!!wetten,du schaffst es nicht!!😊

  13. @brittaf.6270 Autor des BeitragsAntworten

    Daumen hoch 👍und 🛎 betätigt! Ich hoffe ich kann so helfen, dass deine Videos noch mehr Reichweite bekommen. Deine Arbeit mit Hunden gefällt mir super gut.

  14. @reginavoramwald4115 Autor des BeitragsAntworten

    Wenn ich einen neuen Hund ins“Rudel“ genommen habe, habe ich diesen nach seinem Temperament ausgewählt. Die Zusammenführung geschah immer auf neutralem Terrain und mit dem Anführer zuerst. Habe so nie schlechte Erfahrungen gemacht.
    Danke für die gut kommentierten Videos!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert