Du willst deinen Hund erziehen? Hier ist die genaue Schritt-für-Schritt Anleitung!
Für alle, die mit ihrem Hund richtig trainieren wollen
„Unter den Online Hundeschulen ist Connys Online Hundetraining für mich die klare Nummer 1!“
– Martin Rütter
Conny Sporrer ist bekannt durch die Arbeit für oder mit:
NEU: Unsere Besten Empfehlungen für deinen Hund auf Amazon!
9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen!
Du möchtest auch zu uns ins Coaching? Dann bewirb dich jetzt für ein kostenloses Erstgespräch:
HIER GEHTS ZU TEIL 1
📖📖📖
Bücherwurm und Hundebesitzer? Dann sicher dir jetzt gleich mein Buch “Hunde besser verstehen” (Gibts natürlich auch als Hörbuch):
🐕🐕🐕
Wenn du jetzt an der 21 Tage Challenge ""Der aufmerksame Hund"" teilnehmen willst, dann klick jetzt auf diesen Link:
🥩🥩🥩
Nur ein gesunder Hund ist ein glücklicher Hund, hier gehts zu unserer kostenlosen Futterberatung.
🎧🎧🎧
Hier gehts zu unserem Zweitkanal und Videopodcast:
Gibts natürlich auch als Audiopodcast:
📱📱📱
Unsere Social Media Kanäle:
TIKTOK
************************************************
Hundetrainer Steve Kaye coacht Mensch-Hunde-Teams, die einen alltagstauglichen Hund an ihrer Seite haben wollen und zeigt ihnen, wie sie mit einfachen Schritten ihre Beziehung verbessern.
""Seit über 10 Jahren begleite ich Mensch-Hunde-Teams auf dem Weg, zueinander zu finden und endlich in Harmonie miteinander zu leben, anstatt in ständiger Sorge, etwas falsch zu machen.""
Steve hat ein völlig neues Konzept des Hundetrainings entwickelt: Digital und ganz bequem von zuhause aus, mit flexibler Zeiteinteilung. Er geht auf deine individuellen Probleme ein, sodass du ein ganz neues Lebensgefühl mit deinem Hund als besten Freund entwickelst. Dafür entwickeln wir Schritt-für-Schritt Pläne, um an dein persönliches Ziel zu kommen und wirklich nachhaltige Ergebnisse zu erreichen.
Wie wichtig es ist, mit dem Zu Hause trainieren, hab ich erst durch euch verstanden. Hatte zuvor zwar aus dem Bauch heraus schon vieles auch so gemacht, aber das bewusste umsetzen hat bei Terrier Mix Mädels noch mal total viel gebracht. Danke für eure Arbeit!
Super erklärt!! Stimmt genau..99 %😂😂 der Besitzer passen nicht zum Hund und denken, viel Action macht einen braven Hundi😂😂😂😂😂- ungeachtet der Basics..
Es gibt aber auch das Gegenteil: „Der Hund muss heute mal nicht raus, denn ich habe Unpässlichkeiten“ (Kopfschmerzen, Depression, Müdigkeit, es regnet, die Sonne brennt, etc.)
Gibt hier beide Varianten. Jedes Extrem ist negativ. Die Goldene Mitte anzusteuern der heilige Gral. 😮💨😒
Stimmt! 😂@@emmaorlich7427
Die meisten haben bei dem Begriff Hütehund wahrscheinlich Border und Aussi im Kopf. 😀 Dabei gehören zu der Kategorie viel mehr Typen als die beiden.
Der Einspieler ist wieder top🙂
Erinnert mich an „Deichkind: Keine Party“ 😂
Wen hast du noch im Kopf als Hütehund?
hier im Land der Gartenkläffer…
mein dämlicher Nachbar (mit Jack Russell), O-Ton: mein Hund kann gar nicht aggressiv sein, der wiegt nur 6kg…
Und danach der Spruch: kleine Hunde muß man nicht erziehen…
@@andreasimon179
sagt er nicht, ist aber de facto so
er öffnet sein Gartentor, der Hund ohne Leine führt sich selbst Gassi
das Schlimme: hat meine Zughunde mehrfach attackiert (im Zuggeschirr)
mein Rüde danach komplett hysterisch, das kriegt man nur schwer wieder weg
und einmal im Jahr ist ja auch regelmäßig, zumal völlig unvorhersehbar ist, wann er mal wieder das Tor aufmacht
der Hund kam mir schon hinterher in meine Auffahrt, ich konnte meine 3 echt nur mit Mühe zurückhalten
@@sylkebambilke1364 Ich hatte es leider wiederholt, dass die Hundebesitzerin mir ihr Erziehungssprüchlein der Anarchie sagte, während Pudel/Jack Russel Mix meine angeleinte Hünin attaktierte. Als es dann irgendwann eskalierte, hing das Vieh meiner Hündin am Bauch und sie sah mich hilfesuchend an. Ich hab dem kleinen Un daraufhin die Luftzufuhr abgedreht, es danach fürchterlich zusammengestaucht, und der Besitzerin gesagt, sie könne sich ihr Tier bei der Polizei abholen. Da hab ich nicht nur das kleine Un abgegeben sondern auch gleich eine Anzeige formuliert. Du glaubst gar nicht wie sauer ich war. Mein liebes altes Trampeltier aus dem Tierschutz mochte zwar keine fremden Hunde, wußte aber dass sie diese nicht fressen darfund dann sowas. Dir alles Gute
😂😂😂 made my day 😂😂…ob er das auch sagen würde, wenn der kleine an seiner Hand n Finger durchtackert? Finger ab ist für die Jackies ja nun kein Problem….😂😂
unglaublich….🫣
@Nature-x7z
hab inzwischen doch die passende Methode gefunden, die bei ihm wirkt: soziales Verbreiten…
ähm, er behauptet immer, er wäre Feuerwehrmann im Ruhestand
fehlt ihm allerdings die Disziplin dazu
er kennt hier aber wirklich jeden Offiziellen, also Polizei, Feuerwehr, Bürgermeister
(ist hier in Frankreich, ich habe also auch noch n Sprachproblem)
aber voriges Jahr stand er mal mit nem Spezl am Gartentor, ich ging oben oberhalb der 3m Böschung mit meinen Hunden lang, und seiner versuchte grad, sich wieder durch das Gebüsch zu uns hoch zu arbeiten
ich donnerte von oben: Idiot!
tja, daß sein Spezl das mit angehört hat, machte was aus
aha, ok, wer es so haben will…
hab also strategisch ein paar anderen Nachbarn um uns herum erzählt, daß er seinen Hund nicht dirigieren kann…
einer rief ihn dann auch gleich an 😂
gut so!
nur Sicherheit bringt es mir natürlich nicht, er macht mal wieder sein Tor auf, und der Hund attackiert und wieder
Mein erster Hund war diese Art Hunde, wo man erstmal voll auf die Nase gefallen ist. Es war eine Mischung aus 3 sehr starken Jagdrassen. Ich hab ihn mit 9 Jahren bekommen und da war bei mir auch eine Erwartung, als ob ich einen Schäferhund hätte. 😊 Und ich hab gelernt, daß man wenn es nicht sofort klappt, auch mal ein bisschen mehr Geduld zu haben. Danke dafür.👍🙏
Hihi! Ich durfte als Mädchen mit dem Deutsch Langhaar der Nachbarn spazieren gehen. Der war regelmäßig verschwunden. 😅
Er war zwar bereits acht, aber das machte ihm nichts. Entweder Kaninchen jagen oder den Damen hinterher.
Ich durfte den „Schmeck-lecker“ immer zwei Stunden später vor der Haustür abholen. Da wartete er brav.
Er wurde mit vierzehn auf Grund von Krebs erlöst, aber bis er dreizehn war, musste ich ordentlich aufpassen, wer gerade wann wo spannend sein könnte.
So habe ich gelernt einen Kalender für Reize zu führen. Welche Hündin ist wann läufig? Wo habe ich wann Wild gesehen? Solche Kalender führe ich noch heute. Allerdings bin ich selbst Besitzerin einer Hündin und beobachte die intakten Rüden. 😅 Wir müssen nicht unbedingt die Hauptrouten während der Läufigkeit nutzen. Aber wir müssen sie kennen!
Genau das habe ich von Anfang an falsch gemacht. Habe meinem Hund zu viel Freiheit gegeben, jetzt ist es sehr schwer ihr beizubringen, dass das jetzt geändert wird. Aber wir bleiben dran! Dein Video hat es wieder auf den Punkt gebracht!👏
Ich gab Meinen Hund auch viel Freiheiten Und.Tim.war sehr.Dankbar
Meine Griechin musste sich ihre räumliche Freiheit sehr erarbeiten. Als HSH möchte sie gerne Platz haben und gucken und selbst entscheiden. Das darf sie heute teilweise. Sie darf gucken, aber ich entscheide! Das lange gebraucht. Wir haben ordentlich ringen müssen. Aber jetzt geht es. Nicht zu 100%. Sie hat immer noch einen dicken Kopf, aber den habe ich auch. 😠
😂😂😂das klingt dramatisch! Jetzt hast du wenigstens jeden Tag ein neues Ziel…so ein Jahr lang😂👍👍 ❤❤
@@juliusronellenfitsch717was willst du mir damit sagen🙂🤔😂😂 funktioniert trotzdem alles ganz okay?
Elenie ist da wie meine Kira unsicher und sie nimmt dann draußen auch kein Futter an. Das einzige was klappt das ist das belohnen mit Worten. Danke das du uns so tolle Einblicke lieferst, und erklärst worauf man achten muss. Eigentlich ist das ja fast schon wie ein Coaching. Danke!
Schaust du 20 Videos von Steve…hast du alles, was es braucht!😂😂😂❤❤👍👍👍
Gestern mit Fahrrad einkaufen gefahren…. Überall Leute, die ihre Hunde an der voll ausgefahrenen, extralangen Flexileine haben, aber so gar nicht auf den Hund achten sondern komplett aufs Handy fixiert sind. Die rennen wie Idioten im Zickzack, weil der Hund natürlich die Richtungswechsel angibt. Da mit dem Rad durchzukommen ist echt interessant. Manche sind dann auch noch mit Ohrstöpseln hohlraumversiegelt und hören die Klingel nicht.
Um Gottes Willen! Wenn ich mit meiner 30kg Griechin unterwegs bin, ist das Handy Tabu. Das ist nur für den Notfall, wenn ich den GPS-Tracker brauche oder mein Zucker nicht mehr kontrollierbar ist. Zum Glück passiert das fast nie! 🙏🏻
Mein Hund braucht ein Stück Führung an der Straße. Sie hat Angst vor Kindern und älteren Herren. Da kann ich sie nicht einfach tun und lassen lassen, was sie sich vorstellt. Ich bin schließlich verantwortlich!
Ach du Schande 🙄
Meine TS Hündin nahm auch seeehr lange Zeit in Stress/Angstsituationen kein Futter als Belohnung. Jetzt ein Traumhund, volle Orientierung an mir, auch ohne Leine. Hat lange gedauert. Viel Arbeit, Geduld und Liebe. Ich durfte viel lernen durch sie❤
Mensch und Hund nähern sich in ihrer Beziehung eher wie 2 Schlangenlinien an. Das klappt nicht wie Schnipsen mit dem Finger und es gibt Rückschläge. Beim Welpen bis zum jungen erwachsenen Hund und dazwischen mit der Pubertät ist das 1 bis 3 Jahre durchaus ein hin und her. Und beim Tierschutzhund ist nicht klar, was vorher passiert ist. So oder so: Geduld!
Besser hätte man es nicht sagen können. Genau so ist es
8:23 Das Gute ist, dass Eleni auf Ansprache neben oder hinter Dich geht. Sie meint, dass es bei einem Zuruf eine Situation sein könnte, bei der sie besser Schutz bei Dir sucht. Die Belohnung, ob sozial oder durch Leckerlie löst dann ihre Anspannung wieder auf.
Da liegt der Hund im Pfeffer…. zu viel Freiheit, mein Fehler.
Da müssen wir noch mal von vorne beginnen. 👍
Ich sehe auch dadurch, dass ich Pixie habe und die auch Schäferhund Mix Hündin aus dem Tierheim ist, jetzt auch den riesen Unterschied zu Baghira, der ein Hütehund/Windhund Mix aus Portugal ist. Deshalb beobachten wir erstmal, wo er reagiert und was ihm egal ist. 😊
Ein Überraschungsei ist doch was Tolles! Für mich war das super spannend. 😅 Wie agiert der Hund? Wo stehe ich? Wie kommen wir zusammen? Mir gab das die Möglichkeit mich von außen betrachten zu müssen. Andere zu fragen, was siehst du? Bescheuert, aber mir hat es geholfen zu reflektieren.
@@emmaorlich7427Das stimmt 😊
Genau dies ist oft das Problem. Der Hund und unsere Vorstellung davon passen nicht. Und wenn man Erfolge sehen will, muss man sich auf den Hund einlassen und seine Vorstellungen davon vergessen. Sehr gut auf den Punkt gebracht (wie immer😅). Weiter so👍
(😂 bei mir ist auch grad wieder so ein sturer HSH reingeschneit. Da gibt’s nur eins: Steve-Kaye-Kurse buchen und Körpersprache lernen😂😂)
Ups, hab ich wohl falsch gemacht bei meinem Terriermix. Sie jagt so schon wie verrückt, und ich lasse sie noch brav ständig schnuppern. Das wird nun grändert😊
supi🎉❤