💥🐶 Die Wahrheit über Leckerlis im Hundetraining 👉 auch wenn dein Hund abhaut! 🐶💥✔️

Du willst deinen Hund erziehen? Hier ist die genaue Schritt-für-Schritt Anleitung!

Für alle, die mit ihrem Hund richtig trainieren wollen

„Unter den Online Hundeschulen ist Connys Online Hundetraining für mich die klare Nummer 1!“

– Martin Rütter

Conny Sporrer und Martin Rütter

  Jetzt 14 Tage Gratis testen!  

Conny Sporrer ist bekannt durch die Arbeit für oder mit:Bekannt aus

 

 

NEU: Unsere Besten Empfehlungen für deinen Hund auf Amazon!

9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen!

 

 

💥 Zum Leinen-Training 👉 💥

#hundetraining #hundeleckerli

Alle verfügbaren Online-Video-Trainings im Überblick:

Zum (Traum) Hundefinder 👉

Zum Leinen-Training 👉

Zum Welpen-Training 👉

Zum Abwarten-Training 👉

Zum AlleineBleiben-Training 👉

Zum Balljunkie-Training 👉

Der wohl einzigartigste Online-Hundeschulen-Club:
Zum Online-Hundeschulen-Club 👉

Sonstige:
Zum Shop 👉

In diesem Video teile ich mit dir meine ganz persönliche Sicht auf ein Thema, das viele Hundebesitzer beschäftigt: Soll man den Hund belohnen, wenn er eigentlich ungehorsam war und trotzdem zurückkommt? Gerade beim Hundetraining erlebe ich oft, dass es Missverständnisse gibt, wie und wann man ein Leckerli einsetzen sollte. Viele denken, dass ein „Hund Training Leckerli“ immer die richtige Lösung ist – doch genau das kann schnell zum Problem werden.

Ich erzähle dir aus meinen eigenen Erfahrungen, wie sich die Ansichten im Laufe der Zeit verändert haben. Früher war Futterbelohnung im Training kaum ein Thema. Heute wird fast alles positiv verstärkt, und bei jedem kleinen Schritt gibt es Leckerli. Aber funktioniert das wirklich? Wenn dein Hund zum Beispiel wegrennt, Wild hetzt und dann irgendwann wiederkommt – ist es dann sinnvoll, ihn mit einem „Hund Training Leckerli“ zu bestärken? Oder bestätigt man damit nur sein Verhalten, dass er machen kann, was er will?

In meinem Hundetraining lege ich Wert darauf, klare Strukturen zu schaffen und dem Hund eindeutig zu zeigen, was erlaubt ist und was nicht. Ein Hund braucht keine ständige Futterbestechung, sondern eine konsequente und faire Führung. Natürlich sind Leckerlis ein tolles Werkzeug, aber sie dürfen nicht zum Ersatz für echte Erziehung werden.

Wenn du wissen möchtest, warum ich denke, dass man manche Situationen nicht einfach „schön füttern“ kann, und wie du deinen Hund langfristig zuverlässig erziehst, dann ist dieses Video genau richtig für dich. Ich nehme dich mit in meine Erfahrungen, erzähle von typischen Fehlern und gebe dir Denkanstöße, wie du deinen Hund besser verstehen und trainieren kannst – auch ohne ständig in die Leckerli-Tasche greifen zu müssen.

💥🐶 Die Wahrheit über Leckerlis im Hundetraining 👉 auch wenn dein Hund abhaut! 🐶💥✔️

Ein Gedanke zu „💥🐶 Die Wahrheit über Leckerlis im Hundetraining 👉 auch wenn dein Hund abhaut! 🐶💥✔️

  1. @bealeinsimone Autor des BeitragsAntworten

    Steffi du bringst es immer auf den Punkt ohne Tralala und heididei. Wir sind Menschen und erkennen Gefahren und Hunde sind unerzogen einfach gefährdet und teilweise gefährlich 😅😊

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert