Du willst deinen Hund erziehen? Hier ist die genaue Schritt-für-Schritt Anleitung!
Für alle, die mit ihrem Hund richtig trainieren wollen
„Unter den Online Hundeschulen ist Connys Online Hundetraining für mich die klare Nummer 1!“
– Martin Rütter
Conny Sporrer ist bekannt durch die Arbeit für oder mit:
NEU: Unsere Besten Empfehlungen für deinen Hund auf Amazon!
9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen!
☀️ Nur für kurze Zeit: Spare 33 % auf alle Kurse bei Dog University! 👉
Gehört dein Hund nicht aufs Sofa?
Darf man ihm nie etwas vom Tisch geben?
Und was passiert, wenn er zuerst durch die Tür läuft?
In diesem Video räumen wir mit den größten Mythen in der Hundeerziehung auf – klar, verständlich und mit einem Blick auf die kleinen Wahrheiten, die manchmal doch drinstecken.
Viel Spaß beim Video,
deine Dana
▶︎ Zum kostenlosen Doguniversity Welpenfibel Ebook:
…
▶︎ Folge mir auf Instagram für Trainingstipps & süße Hundemomente:
/ doguniversity.de
▶︎ Werde Teil unserer Facebook-Community für Hundeliebhaber:
/ doguniversity.de
Ich bin Daniel, zertifizierter Hundetrainer mit Herz und Leidenschaft. Mit meinen Videos möchte ich dir helfen, deinen Hund besser zu verstehen – damit euer Alltag entspannt, harmonisch und voller Freude wird.
📌 Kapitelübersicht:
00:00 Frühlingsaktion
00:33 Intro
01:17 Mythos 1: Hunde dürfen nicht aufs Sofa
03:31 Mythos 2: Fehlverhalten ignorieren
05:22 Mythos 3: Hunde müssen ausgelastet werden
07:15 Mythos 4: Nie etwas vom Tisch geben
09:17 Mythos 5: Hunde dürfen nicht zuerst durch die Tür
10:37 Fazit – Was wirklich zählt
Hat dir das Video gefallen? Dann gib gerne einen Daumen hoch 👍 und abonniere den Kanal für noch mehr wertvolle Tipps rund um deinen Hund!
Viel Spaß beim Video,
deine Dana
▶︎Zum kostenlosen Doguniversity Welpenfibel Ebook:
▶︎ Folge mir auf Instagram für die besten Hundebilder & Videos:
▶︎ Werde ein Fan auf Facebook und Teil meiner starken Hundetraining
Community:
Mein Name ist Daniel und ich bin ausgebildeter und zertifizierter Hundetrainer. Hunde gehören zu meiner größten Leidenschaft im Leben, weshalb ich mich entschieden habe nach meinem Studium der Humanpsychologie diese Leidenschaft zu meinem Beruf zu machen. Heute führe ich eine Hundeschule im Raum Oberhausen/Essen/Mühlheim. Mit meinen Videos möchte ich vor allem Fehler und Missverständnisse in der Kommunikation zwischen Mensch und Hund aufdecken und Dir als Hundehalter praktische Tipps an die Hand geben, die Deinen Hund und Dich glücklicher machen sollen.
Kommt ganz auf den Erziehungsstandpunkt an, ist der Hund sehr gut erzogen, kann ich ihm viel mehr Freiheiten geben!
Herzlichen Dank, liebe Dana, für dieses herzerfrischende und kluge Video, es tut gut, so eine vernünftige und unsere Hunde wertschätzende Meinung zu lesen.
Aus welchem Loch kommt ihr Vollpfosten gekrochen?
Suchst Du Abonnenten? 😅
Ok. Ich schau mal vorbei. 😉
Sind die Rollen geklärt hat der Hund umso mehr Freiheiten.
Jeder sollte so mit seinem Hund leben, wie er mag.
Aber essen vom Tisch? Wer’s mag. Unser Hund bettelt nicht. Das fängt ja erst an, wenn man damit anfängt.
Kein schwarz -weiß. Es gibt so viele Graustufen… was Leben bedeutet.
Super Video❤
Das habe ich super hin bekommen, unser Lucky geht nur auf die Couch wenn er darf.
Hier muss ich jal anmerken, dass es Hundetrainer gibt, die absolut fehl am Platz sind und gerade Drill vermitteln. Unser Hundetrainer meinte, der Hund muss auf einem Befehl „sitz“ reagieren und sitzen bleiben. Steht er wieder aus, dann soll man kein Wort zu ihm sagen sondern ihn immer wieder am Rücken runter drücken. Sorry, aber so etwas dummes habe ich noch nie gehört. Unser Lucky hört perfekt und wenn er aufsteht sage ich einfach, bleib und das funktioniert super. Meine Tochter ist schon die zweite Person, die aus diesem Hundetrainerkurs ausgetreten ist.
Im ersten Mythos ist ja die Kiwi vollkommen tiefenentspannt.
❤
Sehr schön erklärt liebe Dana, genauso handhabe ich es auch mit meinem Chihuahua. Er ist prima erzogen, mit Liebe, aber auch Grenzen. Habe viel von dir abgeschaut 😊 Dankeschön ❤
Ein klasse Video. Eine ganz entspannte Art,aber mit Konsequenz ❤
Da mach ich ja alles richtig , 👍👍😁🐺
Zu 4: Mein vierbeiniger Freund bekommt nichts mehr nach „Alle! Alle“. Daran muss man sich aber immer halten.
Na ja einige Sachen sind okay, bei anderen widerspreche ich. Der Hund muss wissen das er zu warten hat und ich bestimme wann wer raus geht. Bringt man es dem Hund vernünftig bei drängelt er schnell nicht mehr sondern stellt sich hinten an. Wichtig wenn man zur Straße hin rausgeht.
Klasse erklärt!